Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.774
344

FrodoNRW 2021-10-15 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4505 Moers (NO)
2021-10-15
Anfrage: Nalassus laevioctostriatus, unter abgestorbener Rinde einer Stieleiche, ca. 10 mm, Mischwald, 15.10.2021
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-15 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
1.054

Jürgen GT 2021-10-15 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2021-09-22
Anfrage: Hallo, eine 12-14 mm lange Silphidae am 22.09.21 an einem Wegrand auf Bärenklau mit einer Schnecke. Ich nehme an, keine Silpha sp., sondern Phosphuga atrata?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-15 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.163

Ruhreule 2021-10-15 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-10-15
Anfrage: Quedius sp. (?), Länge etwa 10-12mm. Heute an einer Hauswand entdeckt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-15 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Eugen 2021-10-15 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-10-15
Anfrage: Hallo zusammen,
könnte es sich um Philonthus addendus handeln? Gefunden am 15.10.21 an der Terrassentür. Größe gemessene 8 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-15 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.629

Karola 2021-10-15 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-10-13
Anfrage: 13.10.2021; ca. 5 mm; Staphylinidae
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-15 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
439

Volker B. 2021-10-15 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2420 Ebersdorf (NE)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, Ebersdorf, Waldteiche,
extensiv genutzt, 8mm;
Ich denke, das ist Chrysolina polita.
Gruß Volker
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-15 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
5.434

Gueni 2021-10-15 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-10-15
Anfrage: 15.10.2021 ca. 0,5 cm, an der Hauswand sitzend- Asiatischer Marienkäfer?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, yup, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-15 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
532

ulret 2021-10-15 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-10-14
Anfrage: Leuchtturm, Länge 4 mm, Sitona?, 14.10.2021
Viele Grüße und Dank vorab, Uli
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das sieht nach Sitona lineatus aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-15 19:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.128
209

Lozifer 2021-10-15 18:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-10-15
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An der Hausmauer entdeckt. 2,6mm abgemessen. Evtl. Ischnopterapion virens? 15.10.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Lozifer, yup, bestätigt als Ischnopterapion virens. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-15 19:53
|
|
|
|
|
|