Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 434071
# 434094
# 434141
# 434196
# 434216
# 434270
# 434278
# 434292
# 434293
# 434303
# 434315
# 434325
# 434329
# 434330
# 434331
# 434334
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.020

wenix 2021-10-19 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, mehrere Pachybrachis sp., alle an Quercus, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.019

wenix 2021-10-19 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, mehrere Pachybrachis sp., alle an Quercus, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.017
439

wenix 2021-10-19 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Lygistopterus sanguineus, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.016
1.607

wenix 2021-10-19 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Cetonia aurata, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.012

wenix 2021-10-19 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Spermophagus sp., Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.008

wenix 2021-10-19 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, wahrscheinlich Onthophagus ovatus, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.003
14

wenix 2021-10-19 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, sehr viele Anaspis quadrimaculata an Haarstrang, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis quadrimaculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.007
7

wenix 2021-10-19 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Agrilus graminis an Quercus, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus graminis
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.711
212

Weinstöckle 2021-10-19 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 2 mm, Mischwald, Pflanzen am Wegrand
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
236

Gerwin 2021-10-19 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2017-09-22
Anfrage: Hallo in die Runde, dies ist aus einem Video vom 22.09.2017 exportiert. Ich habe jetzt erst beim Archivieren gesehen, dass es möglicherweise eine Geotrupes-Spezies ist. Geschätzt etwa 25 mm, auf dem Feldweg am Rand einer Pferdeweide. Ich hoffe, die Beobachtung liegt nicht zu weit zurück?! Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Gerwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Ich müsste Unterseite (Behaarung des Abdomens) und/oder die Mandibeln sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
284

rudi_fin 2021-10-19 16:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-10-19
Anfrage: Gefunden am 19.10.2021 auf der Donauinsel, Wegfund. Länge circa 10 mm. Galeruca pomonae? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Galeruca pomonae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.695

_Stefan_ 2021-10-19 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.21, Ich bin ganz zufrieden mit den Bildern zu diesem Käfer. Ich tippe auf Catops picipes, nachdem ich mich durch den Schlüssel gewühlt habe, wohlwissentlich, dass der noch nicht komplett ist. Mit 5mm ist zwar noch etwas Luft nach oben, das käme aber schon hin.
LG Stefan
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops, picipes ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
458

Gabriele 2021-10-19 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-09-05
Anfrage: 05.09.2021 Bötzingen
Fam. Elateridae (Schnellkäfer)? geht da mehr?
Größe etwa 9 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
255

observer56 2021-10-19 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-06-28
Anfrage: (KI: Athous bicolor, 3%, Rang 3)
Hallo,
dieser etwa 10mm lange Käfer war am 28.06.2021 auf Alant im Hausgarten in Niederwürschnitz.
Artvorschlag: Athous bicolor
Gruß observer56
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo observer56, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939
588

Tomm 2021-10-19 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2021-10-03
Anfrage: 03.10.2021, Hallo alle zusammen. Pilze gab's an dem Tag keine, dafür ihn, Carabus coriaceus. LG, Tomm
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-19 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.027
98

wenix 2021-10-19 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, Hylotrupes bajulus, Waldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-19 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.703
720

Weinstöckle 2021-10-19 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 10-12 mm, Mischwald, Totholz, Fichte, Limodromus assimilis
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-19 15:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.707

Weinstöckle 2021-10-19 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 3 mm, Mischwald, liegendes Totholz Fichte, Cerylon fagi ?
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Ohne scharfes Foto exakt von oben gehe ich hier nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-10-19 15:46
|
|
|