Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
2.026

Lars 2021-10-19 21:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-09-10
Anfrage: 10.09.21, ca. 15 mm, Almwiese, Anoplotrupes stercorosus?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336

Fitis 2021-10-19 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, ca. 6 mm, an Pferdemist
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Fitis, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
8

SK Dessau 2021-10-19 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 12 mm, an der Fassade laufend
Art, Familie:
Amara equestris
Carabidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Harpalinae vermuten. Sorry & LG, Christoph Hallo SK Dessau, das ist Amara equestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-06 09:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

Feldpilz 2021-10-19 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Sepedophilus testaceus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sepedophilus cf. testaceus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, ja, das ist sehr wahrscheinlich Sepedophilus testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-21 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
2.025

Feldpilz 2021-10-19 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Anoplotrupes stercorosus, ca. 18 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2021-10-19 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
5.448

Feldpilz 2021-10-19 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Harmonia axyridis, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 21:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
765

Bufo bufo 2021-10-19 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-09-20
Anfrage: 20.09.2021, (KI: Poecilus cupreus, 6%, Rang 1), ca. 15-20 mm
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-19 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
74

Ar.min 2021-10-19 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-19
Anfrage: Hallo, 19.10.2021, Moselufer, in Salix-Totholz, 4,5 mm, Orchesia undulata ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-19 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Naturguckerhans 2021-10-19 20:12
Land, Datum (Fund):
Portugal
2021-10-14
Anfrage: 14.10.2021 | ist dieser Winzige, portugiesische Käfer in etwa bestimmbar? Pflanze: Mittleres Immergrün (Vinca difformis)
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, eventuell Nitidulidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
664

Christiane 2021-10-19 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4624 Hedemünden (HS)
2021-10-08
Anfrage: Verletzter Laufkäfer, > 10 mm, auf Feldweg, Naturlehrpfad Laubach am 08.10.2021, Harpalus sp.?
Herzlichen Dank für die Bestimmung
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Christiane, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
681

Lena 2021-10-19 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.2021, Garten, 3mm, Calvia quatuordecimguttata?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.697
7

_Stefan_ 2021-10-19 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.21, Und ich probiere es nochmal mit Tachyporus dispar, ich meine, man kann die 4 Borsten am Elytrenhinterrand sehen. Gefunden auf Heuballen unter Eichen. LG Stefan
Art, Familie:
Tachyporus dispar
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tachyporus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.696

_Stefan_ 2021-10-19 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.21, Aus diesem Stenus sp. werde ich nicht so richtig schlau. Die dunklen Beine, die helle Behaarung, etc. alles taucht im Schlüssel auf, aber am Ende krieg ich kein sinnvolles Ergebnis. 6mm habe ich gemessen. Gefunden habe ich mehrere ähnliche Tiere an Heuballen unter Eichen. Ich freue mich, euer Ergebnis zu lesen, wie es auch ausfällt. LG Stefan
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, Stenus kann ein hartes Brot sein. Hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung, in C ist zudem nicht sicher, ob die Hintertarsen abgebildet sind. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 19:51
|
|
|