Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102

Käfer Kalle 2023-09-21 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5730 Heldburg (BN)
2023-09-21
Anfrage: 21.09.2023; Quedius sp.; ca. 12-15mm; unter Kieferntotholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103

Käfer Kalle 2023-09-21 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5730 Heldburg (BN)
2023-09-21
Anfrage: 21.09.2023; Quedius sp.; ca. 12-15mm; unter Kieferntotholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 13:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111

Käfer Kalle 2023-09-21 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5730 Heldburg (BN)
2023-09-21
Anfrage: 21.09.2023; ca. 4mm; unter Kieferntotholz; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 13:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.860
1.647

Manfred 2023-09-21 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 22 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Bad Herrenalb. 26.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-09-21 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.697

Felix 2023-09-21 06:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2022-07-15
Anfrage: 1,8mm auf Brassicaceae, Alticini Fundort: Oberallgäu, Unterthannen (Sulzberg) 15.07.2022
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-21 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.034
325

rkoehler 2023-09-21 05:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-16
Anfrage: 16.08.2023, ca. 3 mm, leider nur Bilder möglich gewesen, die den Käfer nie ganz zeigen, dann ließ er sich fallen. Am Rande eines Wildackers, neben Heidefläche und einem Teich mit reichlich Baum- und Strauchbestand saß er an Solidago sp.. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo rkoehler, ich habe das Foto nach vorne geholt, wo am meisten Käfer zu sehen ist: das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-21 09:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.701
2.775

Felix 2023-09-21 06:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2022-07-15
Anfrage: 4,5mm, Propylea quatuordecimpunctata Fundort: Oberallgäu, Unterthannen (Sulzberg) 15.07.2022
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-21 08:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
2.829

UPS 2023-09-21 07:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-09-20
Anfrage: 20.09.23 in Laubmischwald bei CH-Lüterswil SO,ca 15 mm
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Anoplotrupes stercorosus (Waldmistkäfer). Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-21 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.055

wenix 2021-10-20 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-31
Anfrage: 31.07.2020, Nacerdes carniolica am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

cf. Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hier setze ich angesichts von Oedemera femoralis und der suboptimalen Schärfe des Käfer doch lieber ein cf. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-21 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.960
68

wenix 2021-09-30 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020, Nacerdes carniolica am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo wenix, späte Korrektur, hat Flecken auf den Schenkeln - das ist Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-21 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.268

FrodoNRW 2023-09-20 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-09-18
Anfrage: Ein Quedius sp., das könnte Quedius cinctus sein, ca. 8 mm, 18.09.2023
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, bin mir unsicher. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 08:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.252
1

Weinstöckle 2023-09-19 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-09-16
Anfrage: 16.09.2023, ca. 3 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, den hatte ich schon mal, aber das erste Bild ist jetzt recht gut.
Art, Familie:
Brachida exigua
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Brachida exigua und damit die erste Fotomeldung der Art. Sie kommt vor allem in Trockenlebensräumen vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 08:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.690

Felix 2023-09-19 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2022-07-14
Anfrage: 4,2mm auf trockengefallener Pfütze, Stenus comma Fundort: Ebersberg Lkr, Hohenlinden 14.07.2022
Art, Familie:
Stenus cf. comma
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, ich bin mir bei den drei Arten am Foto immer zu unsicher, vor allem weil die Färbung der Palpen immer schwierig zu beurteilen ist, deshalb nur wahrscheinlich Stenus comma. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 08:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.269

FrodoNRW 2023-09-20 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2023-09-18
Anfrage: Ein Philonthus sp., ca. 12 mm, in Pferdedung, 18.09.2023
Art, Familie:
Philonthus cf. laminatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Philonthus laminatus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 07:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.695

Felix 2023-09-21 06:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2022-07-15
Anfrage: 2,7mm auf trockendem Kiesboden, Platystethus sp. Fundort: Oberallgäu, Unterthannen (Sulzberg) 15.07.2022
Art, Familie:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 07:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
487

grg 2023-09-21 01:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-09-17
Anfrage: 17.09.2023, unter der Rinde einer gefällten Kiefer(?), eine ca 4mm grosse Bitoma crenata (KI: 2%, Rang 1)? Danke und LG grg
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 07:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.696

Felix 2023-09-21 06:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2022-07-15
Anfrage: 8mm, Paederus sp. Fundort: Oberallgäu, Unterthannen (Sulzberg) 15.07.2022
Art, Familie:
Paederus cf. riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Paederus riparius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 07:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.699
320

Felix 2023-09-21 06:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2022-07-15
Anfrage: 3,5mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: Oberallgäu, Unterthannen (Sulzberg) 15.07.2022
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-21 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
444

gogo5760 2017-05-11 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8543 Funtensee (BS)
2017-05-11
Anfrage: Hi! Anoplotrupes stercorosus, wie ich meine. Etwa 12mm._Pic.: 11.05.2017 || AT / Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord; 1000m (österr./bayr. Grenzraum)._L.G. Guntram
Art, Familie:
Trypocopris cf. alpinus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Guntram, der sieht arg glatt aus, ich tendiere hier eher zu Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Ich sehe auch Trypocopris vernalis. Gruß Holger Hallo Guntram, hier muss ich mich dann einige Jahre später selbst korrigieren, denn der Clypeus ist schon sehr rund und der vorne auch sehr matt, ohne das man Punkte sieht, aber leider etwas unscharf, aber sollte eher T. alpinus sein. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-09-21 00:06
|
|
|