Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337078
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337475
# 337490
# 337512
# 337513
# 337515
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337521
# 337525
# 337526
# 337527*
# 337528*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.845
444

KD 2021-10-26 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2021-10-25
Anfrage: 25.10.21, 9mm, Timarcha tenebricosa!
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Stimmt leider nicht, das ist Timarcha goettingensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 19:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
654

Rudi 2021-10-26 00:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-10
Anfrage: Oberösterreich, Schlögener Schlinge, Grafenau 309 m 48.448895° N 13.890910° E, 10.9.2021, Eichen-Hainbuchenwald, nachts am Boden, Laubstreu, Pterostichus
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, das ist Abax parallelepipedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
473

Eugen 2021-10-25 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-10-25
Anfrage: Hallo zusammen,
gefunden am 25.10.21 in Pferdedung. Größe geschätzte 6 mm. Habe ich hier Aphodius prodromus?
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
91

Jörg 2021-10-25 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2021-10-25
Anfrage: Auf Brennnessel am Wegrand zum Fluss, 25.10.2021, ca. 3mm, Liebes Käferteam, wer knipst eigentlich so vielen Käfern die Beine ab?
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
863
1.089

ClaudiaL 2021-10-25 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2021-10-25
Anfrage: (25.10.2021 / H 135 m üNN / KL Käfer etwa 8 mm geschätzt) Galeruca tanaceti, Eigelege (A, B, an Flatterbinse Juncus effusus) und Käfer (C), am Boden.
Bienwald; ausgedehnte Lichtung mit viel Binse und im Sommer Rainfarn. Viele solcher Eigelege, einige Käfer.
Vielen Dank fürs Anschauen und schöne Grüße.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
1.501

maeli 2021-10-25 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-05-29
Anfrage: Welcher Käfer, Grüße Maeli,
29.05.2021,Rottau, Wanderweg Adersberg, ca.700m, auf Klee,ca.15mm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo maeli, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.646

mmk 2021-10-25 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021 Garten/Wiese, auf Gras, ca. 6-8 mm
Art, Familie:
Phyllobius cf. pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.893
18

WolfgangL 2021-10-25 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-10-24
Anfrage: Catapion seniculus? bei Hornstein, in Wirtschaftswiese gekeschert, 24.10.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Catapion seniculus
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das dürfte ein Catapion seniculus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-26 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

Gagamba 2021-10-25 22:39
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-04
Anfrage: 04.10.2021, Prachtkäferleiche aus dem Bodennetz einer Spinne (Eresus sp.), KL ohne Kopf 13mm - geht da was? Danke: Siegfried
Art, Familie:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae, eventuell Sphenoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.645

mmk 2021-10-25 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-05
Anfrage: 05.05.2021 Garten/Wiese, ca. 1 cm
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, die Fotos sind gut aber leider liegen die Kiefertaster im Schatten. Das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-25 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.890

WolfgangL 2021-10-25 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-10-24
Anfrage: bei Hornstein, in Wirtschaftswiese gekeschert, 24.10.2021
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Ich denke, es handelt sich um einen unserer beiden speziellen Verwechslungsfreunde: S. lepidus oder S. puncticollis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-26 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.889
1.363

WolfgangL 2021-10-25 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-10-24
Anfrage: Guten Abend, Psyllobora vigintiduopunctata, bei Hornstein, 24.10.2021
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-25 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
86

Ar.min 2021-10-25 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-25
Anfrage: Hallo, 25.10.2021, Holzlager, unter Borke von Douglasienstamm, 7 mm, Nudobius lentus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303

Juju 2021-10-25 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-10-25
Anfrage: 25.10.2021, Mainzer Sand, in trockenem Holz, mit Späne bedeckt geht natürlich nix, ich schick ihn trotzdem mal
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae, eventuell eine Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-25 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.302

Juju 2021-10-25 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-10-25
Anfrage: 25.10.2021, Mainzer Sand, auf Weg gefunden, Amara...?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-26 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

Gagamba 2021-10-25 21:57
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021, Rhodos-Süd, unter STein am Rande eines frisch bearbeiteten Olivenhaines, unter einem Stein: nach heißem und trockenen Sommer die einzigen größeren (KL 12-14mm) Tenebrionidae, die ich auf Rhodos antraf. Ansonsten nur Reste..
Art, Familie:

cf. Pachyscelis villosa
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist wahrscheinlich Pachyscelis villosa, aber ich bin beileibe kein Tenebrioniden-Experte für die griechische Fauna. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
375

Gagamba 2021-10-25 21:54
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, Rhodos, Rhodos-Stadt, Rodini-Park, ca. 2cm langer Bock - danke: Siegfried
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Erinnert an Arhopalus, aber ich bin in der griechischen Fauna nicht firm genug, um da etwas festzuklopfen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-26 00:04
|
|
|