Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Vita 2021-11-03 22:46
Land, Datum (Fund):
Lettland
2021-09-26
Anfrage: 26-09-2021. 4 mm, on willow
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Vita, in this case I can just determine the genus Phratora. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.064
2.048

Kasimo 2021-11-03 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-10-31
Anfrage: 31.10.2021, 54497 Morbach, Haardtkopfwald, 600mNN, 16mm, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-11-03 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
29

mhan 2021-11-03 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2020-06-12
Anfrage: Calosoma sycophanta, NSG Oberntief-Gräfholz-Dachsberge, Waldweg im Laubwald, 2020-06-12, ca. 20mm
Art, Familie:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Calosoma sycophanta. Nice, den findet man nicht alle Tage! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
83

Vita 2021-11-03 21:57
Land, Datum (Fund):
Lettland
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, 1cm, in the garden on Chaenomeles.
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hi Vita, this is Otiorhynchus salicicola. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-03 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Vita 2021-11-03 21:50
Land, Datum (Fund):
Lettland
2021-08-08
Anfrage: 08.08.2021, 6 mm, Cassida sp.
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Vita, in this case I can just confirm the genus Cassida, either vibex or - if present in Latvia - C. bergeali. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.529
47

AxelS 2021-11-03 21:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-22
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal am Rande eines Moores an Ferkelkraut, Anthaxia helvetica?
Größe: 7 mm
Datum:22.06.21
VG
Axel
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anthaxia helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.663

mmk 2021-11-03 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.2021 Auf Schleifenblume, ca. 3-5 mm
Art, Familie:

cf. Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, das könnte Ceutorhynchus obstrictus sein, aber dann wäre er auf jeden Fall eher um 3mm lang statt 5. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-03 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.662

mmk 2021-11-03 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-13
Anfrage: 13.04.2021 Ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-03 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
670

maeli 2021-11-03 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-05-30
Anfrage: welche rKäfer? Danke Gruß maeli.
30.05.2021, Rottau, 530m, Leiterlingweg
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo maeli, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
758
5.522

katrit 2021-11-03 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-11-03
Anfrage: 03.11.2021, Dresden, LSG Zschonergrund, Walrand auf Brennnessel, 6 mm, Harmonia axyridis ? Danke katrit
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Lothar Lenz 2021-11-03 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2021-06-07
Anfrage: Waldrand 7.06.2021 ca 2 cm
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Lothar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
757
139

katrit 2021-11-03 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-10-25
Anfrage: 25.10.2021, Dresden, LSG Zschonergrund, 6 mm, auf Faulbaumblatt, Cassida nebulosa ? Danke katrit
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192

JeBe 2021-11-03 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-11-03
Anfrage: 03.11.2021n, noch einer aus dem Pferdekot, sehr klein, ca 2 - 2,5 mm. Ich dachte zunächst es sei Ephistemus globulus, dafür etwas zu groß und dieser auch mit Rillen auf den Deckflügeln Euch allen herzlichen Dank für Eure Sachkunde und Euren Einsatz.
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
756
76

katrit 2021-11-03 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-11-03
Anfrage: 03.11.2021, Dresden, LSG Zschonergrund, 5 mm, auf Totholz/Birke an Baumpilz, ist das ein Tetratoma fungorum? Vielen Dank katrit
Art, Familie:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 18:14
|
|
|