Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410681
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410887
# 410891
# 410892
# 410896
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410969
# 410977
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411018
# 411021
# 411022
# 411023
# 411025
# 411026
# 411027
# 411031
# 411037
# 411038
# 411063
# 411071
# 411080
# 411127
# 411138
# 411171
# 411173
# 411197
# 411203*
# 411204*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
409

Ar.min 2021-11-09 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-11-09
Anfrage: Hallo, 09.11.2021, Mischwald, Winterruhe in Fichten-Totholz, ca. 4 mm, Otiorhynchus ovatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
997

Diogenes 2021-11-09 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-11-09
Anfrage: Hallo, 09.11.2021, ein Staphy, ca. 8mm, mit auffälliger Behaarung an Kopf und Halsschild und gelben Beinen an einem Pilz unter Birken. Vermutung Gattung Bledius?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.592

Christoph 2021-11-09 16:57
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-13
Anfrage: Hallo miteinander, geht wohl in Richtung Cymindis axillaris - aber mit dem roten Halsschild? Kommt dort oben sicherlich noch was anderes in Frage, oder? Funddaten: Frankreich, Provence, Provenzalischen Voralpen, Gipfelbereich des Mont Ventoux, 1850-1900m, 13.08.2021
Art, Familie:
Cymindis cf. axillaris
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, ja das ist wahrscheinlich Cymindis axillaris. Einen rötlichen Halsschild hat die Art immer. Zur exakten Bestimmung müsste man aber mehr sehen können (Behaarung an den Schultern). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-09 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1

Pavels 2021-11-09 19:20
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-06-15
Anfrage: Hello, do you think it could be a species of Amara sabulosa? I found it in the South Moravian region, near the town of Židlochovice in a field landscape on 15.6.2021. Thank you very much for all the help.
Art, Familie:
Amara sabulosa
Carabidae
Antwort: Hi Pavels, confirmed as Amara sabulosa. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-09 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
629

Gerwin 2021-11-09 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4029 Vienenburg (HN)
2021-11-09
Anfrage: Hallo in die Runde, am 09.11.2021 am Waldweg im Harly (Harzvorland, Laubmischwald), ca. 6-7 mm, vermute Halyzia sedecimguttata. Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.038
1.935

Manfred 2021-11-09 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2011-07-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 17 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsees, 06.07.2011. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.039
162

Manfred 2021-11-09 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 29.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 10:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.056
2.642

Felix 2021-11-09 05:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-30
Anfrage: 10mm, Trauer-Rosenkäfer, Oxythyrea funesta Fundort: Augsburg Lkr, Nordendorf 30.05.2021
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.667

mmk 2021-11-08 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.2021 Garten/Wiese, ca. 2-3 mm
Art, Familie:
Symbiotes sp.
Endomychidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Symbiotes, ich vermute gibberosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
487

Gabriele 2021-11-08 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.20212 Bötzingen
Staphylinidae (Kurzflügler) Anotylus sp
Größe: 5,5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

mhan 2021-11-08 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2020-07-14
Anfrage: Mordellidae ??, ca. 5-6mm, 2020-07-14, Wiese, leider kann ich bei den zur Auswahl stehenden Bildern keinen finden, der gelbe Schenkel am Vorderbein hat
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.669

mmk 2021-11-08 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.2021 Garten/am Boden unter Nadelbäumen, ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:30
|
|
|
|
|
|