Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411243*
# 411244*
# 411245*
# 411246*
# 411247*
# 411248*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Lukas 2021-11-09 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4114 Oelde (WF)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.2021 bereits vier Stück innerhalb von 10 Tagem im Hausflur eines Neubau Einfamilienhauses gefunden. Länge 4mm.
Art, Familie:
Tribolium sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Lukas, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tribolium. Du hast vermutlich ein befallenes Gut gelagert, Getreide, trockene Lebensmittel etc., an denen sich die Tierchen aufhalten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.584
5

Christoph 2021-11-09 16:34
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo miteinander, ist das hier auch Mylabris flexuosa? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Mylabris flexuosa
Meloidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Mylabris flexuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.578
1.110

Christoph 2021-11-09 16:06
Land, Datum (Fund):
Andorra
2021-08-10
Anfrage: Hallo zusammen, ist das hier Coccinella septempunctata? Funddaten: Andorra, Port d’Envalira, Paßhöhe (10.08.2021) LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.587
716

Christoph 2021-11-09 16:40
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo miteinander, ich meine Trichodes alvearius zu erkennen - auch in den Pyrenäen? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Christoph, ja, das sollte Trichodes alvearius sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.057
98

Felix 2021-11-09 05:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-30
Anfrage: 4,2mm, Bruchus sp. Fundort: Augsburg Lkr, Nordendorf 30.05.2021
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

Breitrand 2021-11-09 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-10-15
Anfrage: 15.10.2021 ca. 4mm am Ufer eines Waldbaches. Cholevidae? Kann man die Gattung bestimmen?Danke
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.583

Christoph 2021-11-09 16:33
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo zusammen, ich denke das wird in Richtung Liparus sp. gehen. Passt das? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Liparus cf. glabrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist wahrscheinlich Liparus glabrirostris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.694

zimorodek 2021-11-08 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-05-20
Anfrage: Anthaxia quadripunctata. Auf einer gelben Blüte, ca. 5,8mm. An der Stelle waren früher einmal ziemlich viele Blumen, die von Käfern gerne besucht wurden, die Forstwirtschaft hat aber das meiste davon zerstört. Wenige Anthaxia quadripunctata waren noch da. 20.05.2021
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo zimorodek, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Das "Kopfbreitenmerkmal" ist mir bisher verschlossen leider verschlossen geblieben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132
209

Lozifer 2021-11-09 15:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-11-09
Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. Im Schilf am Ufer des Traunsees entdeckt. Ca. 6,0mm. Ein Anthocomus coccineus. 09.11.2021. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Anthocomus coccineus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.580

Christoph 2021-11-09 16:24
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo miteinander, kann man zu dem Rüssler mehr sagen? Ich vermute einmal wieder ein Otiorhynchus sp. Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.581
404

Christoph 2021-11-09 16:27
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Habe ich hier wieder einen Anastrangalia sanguinolenta erwischt? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.585

Christoph 2021-11-09 16:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo miteinander, ist das hier Lagria hirta? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.193

persimona 2021-11-09 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-11-09
Anfrage: 09.11.2021 Ein Vertreter der Staphylinidae, ca. 3-4 mm lang. Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.582
241

Christoph 2021-11-09 16:31
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo zusammen, geht das in Richtung Sermylassa halensis? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Sermylassa halensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1.761

Mic 2021-11-09 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4210 Lüdinghausen (WF)
2011-05-05
Anfrage: 2011-05-05, auf Brennessel,
(KI: Ctenicera pectinicornis, 5%, Rang 1)
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mic, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.040
743

Manfred 2021-11-09 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-10-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 29.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.586
18

Christoph 2021-11-09 16:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo zusammen, ich denke, das sollte Mylabris quadripunctata sein. Kommt das hin? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Etang de Lanoux (11.08.21)LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Mylabris quadripunctata
Meloidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Mylabris quadripunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.588
30

Christoph 2021-11-09 16:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo zusammen, um was für einen Blattkäfer könnte es sich hierbei handeln? Dachte kurz an einen Ölkäfer (Zonitis immaculata) aber das passt mir den Augen und den Flügeldecken nicht so ganz... Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Felsen westl. Porta (11.08.21) LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Exosoma lusitanica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Exosoma lusitanica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.589
2.643

Christoph 2021-11-09 16:46
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo miteinander, ich vermute hier Oxythyrea funesta. Ist der mit diesen Flecken auf dem Halsschild auch in den Pyrenäen unverwechselbar? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Felsen westl. Porta (11.08.21) LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.590
6

Christoph 2021-11-09 16:49
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-11
Anfrage: Hallo zusammen, ist auch das hier Mylabris flexuosa? Funddaten: Frankreich, Pyrenäen, Enveitg, 11.08.21 "Herz"liche Grüße, Christoph
Art, Familie:
Mylabris flexuosa
Meloidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Mylabris flexuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.591
2.644

Christoph 2021-11-09 16:52
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-08-12
Anfrage: Hallo zusammen, ist das hier noch einmal Oxythyrea funesta? Frankreich, Pyrenäen, entlang Trockenrasen zwischen Autobahn und Chapelle Notre-Dame de Vie, 12.08.21 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:52
|
|
|