Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
735

Babsi 2021-11-19 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8143 Freilassing (BS)
2021-06-04
Anfrage: Welcher Rosenkäfer?
04.06.2021 Garten in Siezenheim, ca. 20 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, vermutlich Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.715

_Stefan_ 2021-11-19 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-11-19
Anfrage: 19.11.21, Okay, der hier hat jetzt aber sehr saubere Punktreihen. In Kombination mit den in meinen Augen schmalen Fühlerendgliedern komme ich nochmal bei Chaetocnema laevicollis (eigentlich picipes) heraus. Gefunden an meiner Heuballensuchstelle auf einer feuchten Wiese unterm Eichenknick.
Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Chaetocnema cf. laevicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Chaetocnema laevicollis, eine Restunsicherheit bleibt für mich aber. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 23:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

Lena 2021-11-19 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Brachfläche, 1cm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
493

Gabriele 2021-11-19 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2018-05-18
Anfrage: 18.05.2018 Bötzingen
Fam. Carabidae (Laufkäfer)
Größe: 5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Trechus cf. quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Trechus quadristriatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-20 11:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.067
167

Manfred 2021-11-19 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-10-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 5 mm, gefunden unter Herbstlaub auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 31.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-11-19 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.066
1.250

Manfred 2021-11-19 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3038 Glöwen (BR)
2012-06-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllopertha horticola, Größe ca. 10-11 mm, gefunden am Fuß der Plattenburg im Havelland, 21.06.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-11-19 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.065
875

Manfred 2021-11-19 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3038 Glöwen (BR)
2012-06-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Gastrophysa viridula (?), Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Fuß der Plattenburg im Havelland, 21.06.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Gastrophysa viridula ohne Fragezeichen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-11-19 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
19

Andi 2021-11-19 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-05-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 30.05.2021, 4,1 mm, könnte mit der kurzen Beborstung Tachyporus solutus sein; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Tachyporus solutus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Tachyporus solutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
187

Andi 2021-11-19 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-05-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 30.05.2021, 4 mm, Tritoma bipustulata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.582
135

AxelS 2021-11-18 23:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-01
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal am Ufer eines kleinen Bach mit Sumpfdotterblumen, an den Schläfen eine tiefe Einkerbung Plateumaris consimilis
Größe: 8 mm
Datum: 01.09.21
Höhe 1500m
VG
Axel
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Plateumaris consimilis. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-19 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
281

Andi 2021-11-18 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-31
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 31.05.2021, geschätzt 6 mm, Gonioctena quinquepunctata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-18 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

FelixU 2021-11-18 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021 Malachius bipustulatus ?
In Rosenblüte Vorgarten.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo FelixU, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-18 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
49

mhan 2021-11-18 21:43
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2021-08-19
Anfrage: Ich tippe auf eine Färbungsvariante von Coccinella hieroglyphica. Dänemark-Rabjerg Mile Sanddüne. 2021-08-19. Ca. 6mm. Falls Bedarf, so könnt ihr das Bild gerne für die Färbungsvariantengalerie nehmen.
Art, Familie:
Coccinella hieroglyphica
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, ja, die sieht für mich auch nach Coccinella hieroglyphica aus. Die ist in den nordlichsten Regionen bei uns aber nicht mehr gemeldet und ich weiß nicht, wie es in Dänemark aussieht. Deswegen warte ich nochmal ab. Viele Grüße, Jürgen Sehe ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-18 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

FelixU 2021-11-18 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021 Gehweg im Garten
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FelixU, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-18 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.580
14

AxelS 2021-11-18 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4737 Weißenfels (ST)
2021-07-02
Anfrage: Hallo,
gefunden an Birke, Trichapion simile?
Größe: 2,5 mm
Datum: 02.07.21
VG
Axel
Art, Familie:
Catapion pubescens
Apionidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Catapion pubescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-18 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.706

mmk 2021-11-18 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021 Ca. 8-9 mm
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, unausgefärbt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-18 22:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.704

mmk 2021-11-18 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021 Käferlarve?
Art, Familie:

cf. Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Lagria vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-18 22:14
|
|
|
|
|
|