Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.584
85

AxelS 2021-11-19 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2021-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden in Kiesgrube auf Magerrasen (Pappeln, eiden Birken), ein Apionidae
Größe: 2,5 mm
Datum: 21.05.21
VG
Axel
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Pseudoperapion brevirostre, der auf Johanniskraut lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-19 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.585
333

AxelS 2021-11-19 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3735 Wolmirstedt (ST)
2021-08-24
Anfrage: Hallo,
gefunden in Kiesgrube an einer Weide, Notoxus monoceros
Größe: 4,5 mm
Datum: 24.08.21
VG
Axel
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
548
77

Mariposa 2021-11-19 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4212 Drensteinfurt (WF)
2021-11-19
Anfrage: 19.11.2021 Bockum-Hövel, dünnes Totholzästchen, unter der abblätternden Rinde, bachbegleitendes Wäldchen, 9 mm. Leistus rufomarginatus? Vielen Dank und liebe Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

JeBe 2021-11-19 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-11-18
Anfrage: 18.11.2021 an faulendem Pilz im Mischwald ca. 4 mm Oxypoda alternans könnte es sein?
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
58

Mariposa 2021-11-19 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4212 Drensteinfurt (WF)
2021-11-19
Anfrage: 19.11.2021 Bockum-Hövel, unter blättriger Rinde von dünnen Totholz-Ästchen am Boden, bachbegleitendes Wäldchen, 5,8 mm, 4 Exemplare. Könnte das Bembidion dentellum sein? Lieben Dank, Mariposa
Art, Familie:
Bembidion dentellum
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Bembidion dentellum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.721

mmk 2021-11-19 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021 Ca. 5-7 mm
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.719

mmk 2021-11-19 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021 Malachius?
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.718

mmk 2021-11-19 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021 Ca. 3-4 mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.709

mmk 2021-11-19 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-05
Anfrage: 05.11.2021 Ca. 5-6 mm
Art, Familie:

cf. Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cantharidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.714

mmk 2021-11-19 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-21
Anfrage: 21.05.2021
Art, Familie:
Leistus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leistus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.712

mmk 2021-11-19 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021 Ca. 5 mm
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002
12

Diogenes 2021-11-19 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-11-19
Anfrage: Hallo, 19.11.2021, Novemberblues, aber es sind auch noch Käfer unterwegs, wie dieser hier, ca. 4-5mm an einer Königskerze auf dem unbefestigten Parkplatz/ Wohnmobilstellplatz am Hallenbad Kusel. Ich bin am Grübeln, ich glaube, den hatte ich schon einmal, auch so spät im Jahr, könnte es Agyrtes bicolor sein ?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Agyrtes bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Stina 2021-11-19 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-10-26
Anfrage: Wirtschaftsweg mit Wiesen- und Heckensaum.
Ist dies überhaupt eine Käferlarve?
Danke für eure unermüdliche Hilfe!
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Stina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-19 20:51
|
|
|