Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364712
# 364757
# 364776
# 364779
# 364795
# 364806
# 364811
# 364828
# 364831
# 364834
# 364846
# 364847*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
35

Cornelia 2015-07-04 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2015-07-04
Anfrage: Hallo, eine Leiche vom Balkon mit ca 5mm KL. Endlich mal NICHT scho wieder Harmonia axyridis??? Innenstadt mit Linden in der Straße am 04.07.2015. Danke vielmals und VG, Cornelia.
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Moin Cornelia, das ist Hippodamia variegata. Die fallen im Habitus gut erkennbar schlanker als Harmonia aus und die Zeichnung des Halsschildes ist zwar variabel, hat aber eine gewisse Konstanz und ist ausgesprochen typisch für die meisten Arten dieser Gattung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-04 15:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
15

margina 2015-07-04 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2015-07-02
Anfrage: Am 02.07.15 auf 1000 m Höhe großer Bockkäfer - geschätzt 20-30 mm. Sehr lange Fühler. Kurz an Markise gelandet und sofort wieder weg! Nur dieses Foto - könnt ihr ihn trotzdem erkennen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Monochamus sutor
Cerambycidae
Antwort: Moin margina, es geht, nachdem ich das Bild auf den PC geladen und aufgehellt habe, um das Schildchen zu erkennen. Dieses verrät ihn als Monochamus sutor, die langen Fühler als Männchen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-04 15:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
16

markusschoen76 2015-07-04 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-07-04
Anfrage: 04.07.2015 auf der ehemaligen verwilderten BMX-Bahn am Waldrand unter einer Sperrholzplatte. 500m üNn. Ca. 8-9mm. Den hatte ich schon mal, allerdings leider nur als Totfund, nunmehr quicklebendig, Agonum sexpunctatum. :-)
Art, Familie:
Agonum sexpunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo markusschoen76, bestätigt als Agonum sexpunctatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-07-04 14:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
21

ThorstenR 2015-07-04 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2013-06-20
Anfrage: 20.06.2013, Rheintal, Südhessen, im Zimmer, 8mm
Hallo, zusammen, leider schlechte Fotos einer Altlast aus dem "Archiv", an die ich mich bisher nicht rangewagt hatte: Ist das ein Rüsselkäfer der Gattung Otiorhynchus (z. B. Otiorhynchus raucus)?
Danke sehr für`s Ansehen, beste Grüße, Thorsten
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Moin Thorsten, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-04 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.093

Appius 2015-07-04 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-07-03
Anfrage: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 03.07.2015, auf Rose. Größe geschätzt 3 mm.
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-04 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092
22

Appius 2015-07-04 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-07-04
Anfrage: Johannisberg, Parkplatz Friedhof, 04.07.2015; Anthrenus scrophulariae, nehme ich an.
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-04 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.091
4

Appius 2015-07-04 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-07-04
Anfrage: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, ca. 147 m NN, 04.07.2015, Größe 3-4 mm; Danacea nigritarsis?
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-04 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

John 2015-07-04 13:02
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2015-06-30
Anfrage: Swept from herbage beneath trees along woodland track in Guiting Wood,Gloucestershire,UK on 30 June 2015. Length c.7mm. Seems to key out to Eucnemidae but may be I am wrong. Keel along length of head between eyes suggests Hylis sp. and looks like Hylis cariniceps from compared images. Known range of Hylis sp. in UK is restricted to SE England. This specimen is SW England so would be a long way out of known range. Having difficulty in getting key for UK Eucnemidae so am asking your opinion.
Art, Familie:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Antwort: Hi John, I confirm Family Eucnemidae, but I'm even not absolutely for sure if this one is genus Hylis. I would need to see the beetle itself to identify. I'm missing bristles or hairs and can't see a lot of characters on These photos. So if there is any interrest in another opinion I would do an identification on the beetle. If I'm not able inthis, I would pass it over to an expert if wanted. But I'm really sorry, it seems to be almost impossible to indentify by photo. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-04 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090

Appius 2015-07-04 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-07-04
Anfrage: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, ca. 147 m NN, 04.07.2015, Größe ca. 3 mm. Auf Wegwarte mit vielen Blattläusen.
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. Den müßte ich unter'm Bino haben um mehr zu sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-04 17:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.088
17

Appius 2015-07-04 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2015-07-04
Anfrage: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, ca. 162 m NN, 04.07.2015, Größe 6,5 mm.
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Moin Appius, der kleinste Vertreter der Gattung Larinus bei uns: Larinus planus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-04 15:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003

Karl 2015-07-04 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2015-07-01
Anfrage: Speckkäfer Anthrenus museorum ca. 2,5 mm am 01.07.2015 an der Hauswand gefunden, in Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Anthrenus cf. museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Karl, ziemlich abgeschuppt, Anthrenus museorum sollte aber dennoch passen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hm, ich bin mir da nicht so sicher... Die Fühlerkeule ist unscharf, und sie sieht nicht besonders 2-gliedrig aus?! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-04 12:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001

Karl 2015-07-04 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2015-06-30
Anfrage: Schnellkäfer Adrastus sp. ca. 5 mm am 30.06.2015 an der Hauswand gefunden, in Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus, die Du ja schon richtig erkannt hast. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-04 12:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
5

Lucgast 2015-07-04 11:35
Land, Datum (Fund):
Belgien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Catched in light trap. Quite big...
Art, Familie:
Curculio pellitus
Curculionidae
Antwort: Hi Lucgast, it's a species of the genus Curculio, C. venosus or C. pellitus. For determination you have to look at the scutellum, but we can't see it in this picture. So I've enlarged the meta-thigh. The shape of tooth let me come to Curculio pellitus. But I Think, Michael should also look at this one. regards gernot I trust Gernot in his judgement, I have no experience with the shape of that tooth. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-07-05 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
30

Charly 2015-07-04 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2015-07-03
Anfrage: Hallo,
gefunden am 03.07.2015 im Garten. Länge ca. 12 - 14 mm. Vielleicht eine Agriotesart?
Vielen Dank, LG, Charly
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, nein kein Agriotes. Ich halte den für Athous bicolor, dafür wären aber 12-14 mm etwas groß. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-04 11:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
436

Mondkäfer 2015-07-04 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2015-07-04
Anfrage: 4.7.2015,SH, in der Vegetation, Welcher Marienkäfer wird das? viele schwarze Blattläuse, viele Schwarzerlen, Gewässer, Brennnessel, Hopfen usw Naturpfad vielen dank
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mondkäfer, das wird mal ein Harmonia axyridis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-04 11:42
|
|
|