Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.491

Heja 2021-11-26 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5832 Lichtenfels (BN)
2021-10-02
Anfrage: 02.10.2021 bei Reundorf. Geht es weiter wie Ocypus sp.?. Eventuell handelt es sich um Ocypus melanarius. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.087
337

Felix 2021-11-28 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7627 Ichenhausen (BS)
2021-05-30
Anfrage: 16mm, Komplex Cantharis obscura vielleicht Cantharis paradoxa Fundort: Günzburg Lkr, Hochwang (Ichenhausen) 30.05.2021
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, ich denke das ist Cantharis paradoxa. Hier sieht man mal wieder, wie subtil die Perspektive sein kann. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 09:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.085

Felix 2021-11-28 07:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7627 Ichenhausen (BS)
2021-05-30
Anfrage: Untergattung Metallina Bembidion sp. Fundort: Günzburg Lkr, Hochwang (Ichenhausen) 30.05.2021
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

JeBe 2021-11-28 07:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-09-30
Anfrage: 30.09.2021, ca. 5 mm auf Blattwerk neben einer Viehweide, Pferde und Kühe, ohne Zeichnung auf den Deckflügeln könnte es ein Aphodius obliteratus sein ? Danke!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wohl prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 09:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
876
1.118

Andi 2021-11-28 01:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 28.05.2021, 5 mm, Exochomus quadripustulatus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-11-28 01:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
874
205

Andi 2021-11-27 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 28.05.2021, geschätzt 10 mm, Ampedus balteatus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Sternschnuppe 2021-11-27 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2021-04-01
Anfrage: 2021.04.01 - Streuobstwiese - winziger, schwarzer Käfer auf Buschwindröschen
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
875
320

Andi 2021-11-28 00:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 28.05.2021, geschätzt 8 mm, Curculio venosus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-28 00:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
872
291

Andi 2021-11-27 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 28.05.2021, geschätzt 10 mm, Agriotes obscurus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-27 22:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.618
295

AxelS 2021-11-27 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4536 Schraplau (ST)
2021-05-23
Anfrage: Hallo,
gefunden an Ahorn, Phyllobius maculicornis?
Größe: 5 mm
Datum: 23.05.21
VG
Axel
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, yup, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-27 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.615

AxelS 2021-11-27 21:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-19
Anfrage: Hallo,
gefunden im Inntal auf Wiese, ein blauer Ceutorhynchus, geht da mehr?
Größe: 9 mm
Datum: 19.07.21
Höhe: 1350m
VG
Axel
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Bei den Blauen gibt es viele einander ähnliche Arten. Manchmal geht was über die Futterpflanze, oder bei Exemplaren von erysimi mit deutlich kupfrigem Halsschild. Bei dem hier - und Fundort Österreich, mit Rüsslern aller Art gesegnet - wage ich mich nicht zur Bestimmung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-11-27 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
808

süwbeetle 2021-11-27 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-11-20
Anfrage: Funddatum: 20.11.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 179 m ü.NN.
Habitat: Am Rand eines Wirtschaftsweges zwischen Weinbergen mit hoher Mäusedichte.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Aufgrund der Halsschild-Geometrie, der Verdrehung der Mittelschienen und des Habitats kommt Choleva agilis in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Choleva sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-27 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Feldpilz 2021-11-27 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-11-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 27.11.2021, Hausgarten am Kirchberg, alter Laubkompost (Larven wurden umgesetzt), Cetonia aurata ?, ca. 30 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Cetonia ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-27 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|