Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295*
# 335296*
# 335297*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.662
157

AxelS 2021-12-08 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2021-09-12
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Deich im Auwald, eindeutig ein Totfund, Protaetia aeruginosa.
Größe: ca. 30x30 mm
Datum: 12.09.21
VG
Axel
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
2.018

Regina 2021-12-08 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-07-21
Anfrage: (KI: Anogcodes ustulata, 4%, Rang 1), denke eher Roter Weichkäfer - Rhagonycha fulva, 1 cm, 21.07.2021
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
130

Regina 2021-12-08 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-07-21
Anfrage: (KI: Sitona lepidus, 1%, Rang 4)?, 21.07.2021, Dieterröder Klippen, ca. 5 mm
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Regina, das ist Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
359

Regina 2021-12-08 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4726 Grebendorf (TH)
2021-07-21
Anfrage: (KI: Chrysanthia nigricornis, 2%, Rang 3), LSG Dieteröder Klippen, ca. 1 cm, 21.07.2021
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-08 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.152

Gisela 2021-12-08 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-12-07
Anfrage: 7.12.21 war in einem Baumpilz-liegender Totholzbaum im Wald Schätzung 7-8 mm ??
Danke für die Bestimmung
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
373

Clemens 2021-12-08 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-12-08
Anfrage: 08.12.2021,Oenopia conglobata, KL 4mm, in Gebäude, Gartengrundstück
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.150

Gisela 2021-12-08 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-12-06
Anfrage: 6.12.21 an schwabbeligem Baumpilz liegender Stamm knapp 2 mm
Wald Besten Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.659
8

AxelS 2021-12-08 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2021-06-02
Anfrage: Hallo,
gefunden im Laubwald auf einem Blatt, Anisandrus dispar syn. Xyleborus dispar?
Größe: 3,5 mm
Datum: 02.06.21
VG
Axel
Art, Familie:
Xyleborus dispar
Scolytidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Xyleborus dispar (Anisandrus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-12-08 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

Rolf 2021-12-08 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, ca. 10 mm, Mischwald, am Licht, Ilybius ??
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.724
259

_Stefan_ 2021-12-08 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-06-07
Anfrage: 7.6.21, Hier noch einen aus dem Sommer. Beim Durchschauen viel mehr der auf, weil er einen recht kurzen schwarzen Streifen hat. Nachgeschaut, welche Bestimmungsmerkmale sonst noch vorhanden sind habe ich dann die Borsten angeschaut. Sehen mir kurz und abstehend aus. Also doch Strophosoma capitatum? Ich hab auch noch überlegt, wo es denn Calluna geben könnte in der Nähe und direkt nebenan ist eine Gärtnerei oder sowas. Da müsst ihr trotzdem nochmal kritisch draufschauen. Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
36

Wulla 2021-12-08 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, eigener Garten Feldrandlage, Vorschlag Malachius rubidus, ca. 6 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße von Wulla.
Art, Familie:
Malachius rubidus
Malachiidae
Antwort: Hallo Wulla, bestätigt als Malachius rubidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
509

Wulla 2021-12-08 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021, eigener Garten Feldrandlage, Vorschlag Clanoptilus elegans, ca. 5 mm.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße von Wulla (Ulla und Willi)
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Wulla, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-08 18:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
30

Sun 2021-12-08 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-26
Anfrage: Totfund auf Waldweg, 26.07.2021, Deckflügel, ca. 20 mm, Calosoma sycophanta, LG Sun
Art, Familie:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Calosoma sycophanta. Sehr schön! Auch wenn nur eine Flügeldecke... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-08 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.134

Lozifer 2021-12-08 12:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-12-08
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. An der Hausmauer entdeckt. 2,0mm abgemessen. Ich vermute einen Scymnus ferrugatus, da das Abdomen rot gefärbt war. Leider gelang mir davon kein Foto. 08.12.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, ich mag den S. haemorrhoidalis nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.143
103

Felix 2021-12-08 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7640 Egglkofen (BS)
2021-06-01
Anfrage: 4,6mm, Ips typographus Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Lohkirchen 01.06.2021
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-08 12:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|