Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428
96

Heidi 2021-12-09 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2837 Bäck (BR)
2021-06-20
Anfrage: Hallo an das Käferteam, das müsste Pseudocistela ceramboides sein? Feldweg am Schlatbach, Laubbäume/Sträucher, bei Reetz, 20.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429
728

Heidi 2021-12-09 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2837 Bäck (BR)
2021-06-20
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Tytthaspis sedecimpunctata, Feldweg am Schlatbach, Laubbäume/Sträucher, bei Reetz, 20.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
86

Heidi 2021-12-09 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2837 Bäck (BR)
2021-06-21
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Chaetopteroplia segetum, Feldweg am Schlatbach, Laubbäume/Sträucher, bei Reetz, 21.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
1.084

RobertEpe 2021-12-09 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2021-11-04
Anfrage: 04.11.2021, unter loser Rinde, ca. 10mm, Phosphuga atrata ?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
802
521

RobertEpe 2021-12-09 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2021-11-04
Anfrage: 04.11.2021, ca. 20mm, unter Baumrinde, Carabus granulatus ?
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
803
748

RobertEpe 2021-12-09 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2021-11-04
Anfrage: 04.11.2021, unter Baumrinde, ca. 5mm, beides Uleiota planata ?
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-09 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.726

_Stefan_ 2021-12-09 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-10-22
Anfrage: 22.10.21, diese Stenusse haben mir keine Ruhe gelassen. Ich war noch mehrfach da und hab Bilder gemacht. Ich tu mich nach wie vor schwer, aber ich habe den Verdacht, dass ich mich im Schlüssel beim (Nicht-)Vorhandensein des Mittelkiels verzettelt habe. Wenn ich davon ausgehe, dass die da sind, macht Stenus juno schon mehr Sinn. Gemessene 5,3mm war er groß. Gefunden wie schon zuvor am Silageheuballen in einer Feuchtwiese unter einem Eichenknick.
Danke und liebe Grüße,
Stefan
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, für Stenus juno sind die Füße zu kurz, und der Käfer insgesamt zu klein. Der hier geht in Richtung Stenus boops, aber für eine sichere Artbestimmung reichn mir die Fotos nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-12-09 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
572
624

Regina 2021-12-09 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-21
Anfrage: (KI: Cryptocephalus moraei, 9%, Rang 1),f 21.06.2021, 5 mm, Kopula auf Johnniskraut im Garten
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-12-09 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
161

Claus-Peter 2021-12-09 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3048 Joachimssthal (BR)
2021-06-24
Anfrage: Hallo, 24.06.2021, Schorfheide, Philopedon plagiatus? VG Claus-Peter
Art, Familie:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-12-09 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
575
5.611

Regina 2021-12-09 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-26
Anfrage: Harmonia axyridis, 3 mm, im Garten, 26.06.2021
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-12-09 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
925
1.917

Andi 2021-12-09 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-06-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 24.06.2021, geschätzt 10 mm, Stenurella melanura; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-12-09 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
924
1.058

Andi 2021-12-09 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-06-24
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 24.06.2021, geschätzt 8 mm, Pseudovadonia livida; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-09 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
336

Claus-Peter 2021-12-09 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3048 Joachimssthal (BR)
2021-06-23
Anfrage: Hallo, 23.06.2021,ca. 5 mm, Schorfheide, Notoxus monoceros? VG Claus-Peter
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-09 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

FelixU 2021-12-09 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-05-16
Anfrage: 16.05.2020 NSG Weideswiesen-Oberwald
(KI: Cetonia aurata, 8%, Rang 2)
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FelixU, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-09 14:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
923
250

Andi 2021-12-09 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 23.06.2021, geschätzt 8 mm, Chrysolina oricalcia; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-09 14:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|