Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137

Ana Arenaria 2021-12-10 23:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: (KI: Chrysolina coerulans, 12%, Rang 1)
8 mm,
5. Juni 2021, Unterer Rotgüldenbach bei Muhr, ca. 1500 m , auf Staudenfluren
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 23:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.841

zimorodek 2021-12-10 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-23
Anfrage: Sitona lineatus? Auf einer Wiese, ca. 3,7mm. 23.06.2021
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo zimorodek, vermutlich isser's. Aber ein bisschen komisch sieht das Kerlchen schon aus, ich wage mich hier nur bis cf., sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
49

Ana Arenaria 2021-12-10 23:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: (KI: Silpha tyrolensis, 8%, Rang 2)
15 mm, 5. Juni 2021
Unterer Rotgüldenbach, bei Muhr, ca. 1600 m, einen Regenwurm am Wegrand verspeisend.
Art, Familie:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Silpha tyrolensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.826

Weinstöckle 2021-12-10 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 2-3 mm, Heide Gebüsch, Eutrichapion vorax
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, denn es ist wohl entweder Hemitrichapion oder Eutrichapion. Schwierig mit nur einem Foto, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.851

zimorodek 2021-12-10 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-28
Anfrage: Ich bin der Ansicht, dass es Cryptophagus saginatus ist. Auf einem Laubbaum, ca. 2,3mm. 28.06.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

Ana Arenaria 2021-12-10 22:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Chrysolina haemoptera, 10 mm
5. Juni 2021,
Muhr,Rotgüldensee, 1722 m Höhe,
47,100292 N; 13.415000 O; Wegrand
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.668
5

AxelS 2021-12-10 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2021-06-24
Anfrage: Hallo,
gefunden an Melde, Lixus rubicundus
Größe: 9 mm
Datum: 24.06.21
VG
Axel
Art, Familie:
Lixus rubicundus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Lixus rubicundus. Very nice indeed :). Danke für die Melde, äh, Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Mic 2021-12-10 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4210 Lüdinghausen (WF)
2009-09-12
Anfrage: 2009-09-12, (KI: Amara ovata, 2%, Rang 1), Amara ovata
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mic, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara - die muss sich ggf. Fabian nochmal anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
993

oldbug 2021-12-09 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-10-28
Anfrage: Am 28.10.2021 Denstorfer Holz bei Vecjelde, 8mm. Noch eine Amara? Danke
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
991

oldbug 2021-12-09 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-10-28
Anfrage: Am 28.10.2021 auf einem Weg am Denstorfer Holz, 9mm. Welche Amara könnte das sein? Vielen Dank
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
90

IVO55 2021-12-10 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2010-07-11
Anfrage: Hallo Team,
11.07.2010, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Geisweid, Wohngebiet am Waldrand.
Ist das Pyropterus nigroruber?
VG Uwe
Art, Familie:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.850

zimorodek 2021-12-10 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-28
Anfrage: Ein Scydmoraphes. Vorschlag: Scydmoraphes helvolus. Auf Totholz, ca. 1,2mm. 28.06.2021
Art, Familie:
Scydmoraphes sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scydmoraphes - wobei ich Deine Bestimmung nicht Abrede stelle, ich sage nur, dass ich die nicht kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
540

j. verstraeten 2021-12-10 10:57
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-25
Anfrage: Athous vittatus
Found in Le Tholy, France (Vosges)
Date : 25-06-2021
Length : Approx. 10-11mm.
Best regards
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just determine the family Elateridae. It looks strange, not really like an Athous. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.842

zimorodek 2021-12-10 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-24
Anfrage: Athetini sp. Auf einer Esche, ca. 2,8mm. 24.06.2021
Art, Familie:

Athetini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.838

zimorodek 2021-12-10 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-23
Anfrage: Anaspis sp. Vielleicht eine ungewöhnlich gefärbte A. flava? Auf Blüten, ca. 3,8mm. 23.06.2021
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.670
110

AxelS 2021-12-10 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2021-05-16
Anfrage: Hallo,
gefunden auf angelegter Blühfläche, Ceutorhynchus napi
Größe: 3,5 mm
Datum: 16.05.21
VG
Axel
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Hach, so wohlfrisiert :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.836

zimorodek 2021-12-10 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-23
Anfrage: Scydmaeninae sp. (Scydmaenidae sp.). Wiederum von A. Zaitsev bestimmt, ich bin nicht drauf gekommen, um ehrlich zu sein. Zaitsev schreibt, dass es Stenichnus sein könnte, was mir auch plausibel scheint. Einerseits, da es die Scydmaeninae-Gattung ist, die ich am häufigsten (gerade auf Totholz) sehe. Außerdem passen die Bilder aus dem Paper "Morphological Diversity of Immature Scydmaeninae" von Paweł Jałoszyński gut dazu. Die Vielgestaltigkeit der Larven dieser Unterfamilie ist auf jeden Fall bemerkenswert. Auf Totholz, ca. 1,0mm. 23.06.2021
Art, Familie:

Scydmaeninae sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scydmaeninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:33
|
|
|