Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
172

Jürgen GT 2021-12-13 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2021-12-13
Anfrage: Hallo, ein ca. 2,5 mm messender Longitarsus heute (13.12.21). Ich hatte diese Käfer im Sommer sehr häufig auf dem zahlreich im Innenhof wachsenden Wasserdost gefunden, weshalb ich schonmal wegen L. aeruginosus (Nahrungspflanze Wasserdost!) nachgedragt hatte. Doch es ging nur bis Longitarsus sp. Da die Fotos diesmal besser sind, probiere ich es nochmal, auch wenn ich befürchte, es wird auch jetzt bei L. sp. bleiben...
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier bleibe ich lieber bei Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

Jürgen GT 2021-12-13 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2021-12-13
Anfrage: Hallo, ein nur etwa 2 mm messender Kurzflügler heute (13.12.21) auf einem Geländer über einen Bach. Läßt sich zumindest gattungsmässig etwas sagen?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
932

süwbeetle 2021-12-13 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Hainfeld, 173 m ü.NN.
Habitat: An Brombeere neben Bachlauf.
Länge: ca. 6,5 mm.
Art: Polydrusus sericeus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
951

Rolf 2021-12-13 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, ca. 10 mm, Lichtfang Mischwald, Cantharis nigricans
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073

Rolf 2021-12-13 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, ca. 6 mm, Lichtfang Mischwald
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.844
30

Weinstöckle 2021-12-13 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-20
Anfrage: 20.08.2021, ca. 3-4 mmm, Garten Wiese Bäume Hecken, Calodromius spilotus
Art, Familie:
Philorhizus notatus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Weinstöckle, das ist aus meiner Sicht eher Philorhizus notatus, der sweitenrand ist hinten zu stark und lang verflacht für Calodromius, aber da sollte noch eine Meinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-24 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.843

Weinstöckle 2021-12-13 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-20
Anfrage: 20.08.2021, ca. 2-3 mm, Garten, Protapion sp.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

Zampel 2021-12-13 07:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-10-31
Anfrage: Und noch so ein sperriger Genosse, leider Totfund, etwas über 10 mm KL. Laubwald, 31.10.2021, 280 m. Danke für eure tolle Arbeit!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-12-15 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
328
776

Zampel 2021-12-13 07:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2021-10-24
Anfrage: Liebes Kerbteam, ein Carabide, der sich meinen Bestimmungsversuchen widersetzt. KL grob 10.15 mm. 24.10.2021, 520 m. Danke euch!
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-12-13 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.188

Felix 2021-12-13 05:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7641 Neumarkt-Sankt Veit (BS)
2021-06-01
Anfrage: 2,2mm auf Trifolium, Protapion assimile Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Neumarkt-Sankt Veit 01.06.2021
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.186

Felix 2021-12-13 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7641 Neumarkt-Sankt Veit (BS)
2021-06-01
Anfrage: auf Trifolium, Bruchus sp. Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Neumarkt-Sankt Veit 01.06.2021
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.185
126

Felix 2021-12-13 05:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7541 Gangkofen (BS)
2021-06-01
Anfrage: 4,7mm auf Salix, Luperus luperus ♀ Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Neumarkt-Sankt Veit 01.06.2021
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.184
5.605

Felix 2021-12-13 05:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7541 Gangkofen (BS)
2021-06-01
Anfrage: 6,5mm auf Crataegus, Harmonia axyridis Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Wiesbach (Neumarkt-Sankt Veit) 01.06.2021
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-12-13 07:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.182

Felix 2021-12-13 04:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2021-06-15
Anfrage: ca. 8mm, feuchter Hang auf Filipendula ? abgetragene Hypera miles Stephens, 1829 oder Liophloeus tessulatus Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Schwarzenbach 15.06.2021
Art, Familie:

Hyperini sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Hyperini, Hypera oder eventuell auch Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-13 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
1.389

Regina 2021-12-12 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-18
Anfrage: (KI: Oedemera nobilis, 29%, Rang 1), 1 cm, 18.06.2021 im Garten
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-12 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
585

Regina 2021-12-12 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-20
Anfrage: Meligethes sp..?, 20.06.2021 2mm auf Färberkamille im Garten
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-12 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
584

Regina 2021-12-12 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-20
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 9%, Rang 1)oder O. lurida? auf Färberkamille im Garten, 20.06.2021 , um 1 cm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583

Regina 2021-12-12 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-20
Anfrage: (KI: Anthrenus museorum, 5%, Rang 1), 2mm, auf Färberkamille im Garten, 20.06.2021
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-12 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

Regina 2021-12-12 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-06-20
Anfrage: (KI: Anaspis frontalis, 4%, Rang 2)20.06.2021, 4 mm ?, auf Färberkamille im Garten,
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.677
144

AxelS 2021-12-12 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2021-06-26
Anfrage: Hallo,
gefunden an Ahorn, Axinotarsus marginalis?
Größe: 2,5 mm
Datum: 26.06.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo AxelS, das Tier halte ich vor allem angesichts der Halsschildzeichnung für Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-12 22:23
|
|
|
|
|
|