Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
33

Claus-Peter 2021-12-14 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-10-24
Anfrage: Hallo, 24.10.2021, Hamburg Kaltehofe, Demetrias monostigma?
VG und Danke Claus-Peter
Art, Familie:
Demetrias monostigma
Carabidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Demetrias monostigma. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.191
570

Felix 2021-12-14 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-02
Anfrage: 2,1mm o.R. auf Rubus idaeus, Anthonomus rubi Fundort: Isartal südl.München, Höllriegelskreut (Pullach im Isartal) 02.06.2021
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-14 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.190
350

Felix 2021-12-14 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-02
Anfrage: 4mm auf Crataegus, Cychramus luteus Fundort: Isartal südl.München, Höllriegelskreut (Pullach im Isartal) 02.06.2021
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, so ganz viel sieht man ja nicht, aber Cychramus luteus müsste stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-14 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.189
98

Felix 2021-12-14 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-02
Anfrage: 5,2mm auf Rumex, Otiorhynchus pinastri Fundort: Isartal südl.München, Höllriegelskreut (Pullach im Isartal) 02.06.2021
Art, Familie:
Otiorhynchus pinastri
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus pinastri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
839

Claus-Peter 2021-12-14 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-09-14
Anfrage: Hallo, 14.09.2021, Hamburg Kaltehofe, Larinus turbinatus?
VG und Danke, Claus-Peter
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.111

kiki69 2021-12-14 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-06-10
Anfrage: Hi,
ein Samenkäfer. 2,5-3mm. Da blicke ich nicht durch, sorry. 10.06.21 Gimbsheimer Rheindamm aus Wegrain geschüttelt. Danke und LG
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.110

kiki69 2021-12-14 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-06-10
Anfrage: Hi,
ein schöner Pochkäfer, 3,5-4mm. Tarsen rötlich, Fühler auch. Ich kann nicht sagen, welcher es ist. 10.06.21 neben Gimbsheimer Rheindamm aus Hecken geschüttelt. Danke und LG
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
961

Wulla 2021-12-14 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, eigener Garten Feldrandlage,
Vorschlag: Clytus arietis, ca. 10 mm.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße von Wulla.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ihr beiden, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-14 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108

kiki69 2021-12-14 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-06-10
Anfrage: Hallo zusammen,
vermutlich ein Glattkäfer. Wohl nicht bestimmbar. 2mm klein. 10.06.21 Gimbsheim in Nähe Baggersee hinter Schwimmbad auf mich geflogen. Danke und LG
Art, Familie:
Phalacrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phalacrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
800

Wulla 2021-12-14 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2021-07-21
Anfrage: 21.07.2021, Waldlichtung Rhön (Rote Moor).
Vorschlag: Pachytodes cerambyciformis, ca. 10mm.
Im voraus lieben Dank und viele Grüße Wulla.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wulla, jupp, das stimmt natürlich, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-14 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
489

Wulla 2021-12-14 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2021-07-21
Anfrage: 21.07.2021. Waldrand, Nähe Rotes Moor.
Vorschlag: Rhagium mordax, ca. 18mm.
Im voraus vielen Dank, liebe Grüße Wulla
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wulla, richtig erkannt, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-14 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

Lichtbildner 2021-12-14 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-06-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
hier zwei Bilder eines Schnellkäfers vom 27. Juni 2021. Größe aus der Erinnerung heraus etwa 5 mm. Könnte vielleicht Paracardiophorus musculus sein.
Danke für die Hilfe.
Art, Familie:

cf. Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Lichtbildner, das ist wahrscheinlich Cidnopus aeruginosus. Hier bleibt aber eine erhebliche Unischerheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
1.390

süwbeetle 2021-12-14 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 174 m ü.NN.
Habitat: Graszone neben Weinberg.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Männchen von Oedemera nobilis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
1.011

süwbeetle 2021-12-14 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 174 m ü.NN.
Habitat: Graszone neben Weinberg.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Clytra laeviuscula?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
1.062

süwbeetle 2021-12-14 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 174 m ü.NN.
Habitat: An Distelblüte neben Weinberg.
Länge: ca. 7 mm.
Art: Alosterna tabacicolor?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
818
2.022

süwbeetle 2021-12-14 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 174 m ü.NN.
Habitat: Graszone neben Weinberg.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Rhagonycha fulva?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
1.690

süwbeetle 2021-12-14 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 174 m ü.NN.
Habitat: An Blüte neben Bachlauf.
Länge: ca. 17 mm.
Art: Leptura maculata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
816
1.099

süwbeetle 2021-12-14 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 173 m ü.NN.
Habitat: An Erle neben Bachlauf.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Agelastica alni?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.109
5.606

Manfred 2021-12-14 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-12-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein trotz Kälte unterwegs befindlicher Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 13.12.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.108
682

Manfred 2021-12-14 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2014-06-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella nigra , Größe ca. 9 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 05.06.2014 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.107
118

Manfred 2021-12-14 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2013-06-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Drilus flavescens, Größe ca. 7 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 21.06.2013 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
19

j. verstraeten 2021-12-14 09:54
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-27
Anfrage: Lasiorhynchites sericeus
This beetle I found in a grassland.
Location : Le Tholy, France (Vosges)
Date : 27-06-2021
Length : Approx 6mm.
Best regards
Art, Familie:
Lasiorhynchites sericeus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo verstraeten, bestätigt als Lasiorhynchites sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-14 13:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.682
542

AxelS 2021-12-14 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4536 Schraplau (ST)
2021-05-10
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Trockenrasen, Sitona striatellus?
Größe: 4 mm
Datum: 10.05.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das ist Sitona lineatus. Den gibt's auch ab und zu in Grau, und S. striatellus hat glubschigere Augen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-14 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
487

Lars 2021-12-13 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7523 Münsingen (WT)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.21, ca. 8 mm, Nochmals Larinus turbinatus
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, das sollte ein Männchen von Larinus sturnus sein. L. turbinatus hätte eine andere Rüsselform: Gerader, kürzer und nach vorne zu verengt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-14 19:10
|
|
|