Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
22

Gagamba 2021-12-28 11:13
Land, Datum (Fund):
Spanien
2010-05-28
Anfrage: Nachtrag vom 28.5.2010, südlich von Barcelona - welches Rotbäckchen habe ich da erwischt? Frohes Alles: Siegfried
Art, Familie:
Anthaxia hungarica
Buprestidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Anthaxia hungarica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-12-28 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
94

Arachne 2021-12-27 13:43
Land, Datum (Fund):
Irland
2021-06-07
Anfrage: 2021-06-07
KL ca 10mm
Dityscidae , wahrscheinlich Agabus... geht da noch mehr anhand dieser Beinsporne? Der wollte partout nicht stillhalten
Fundort kleiner, kiesiger Bergbach, Irish Grid R909097
Vielen lieben Dank !
Arachne
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, anhand der Beinsporne nicht, aber anhand der Klauen. Das ist ein Männchen von Agabus bipustulatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-28 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
232

Sun 2021-12-28 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, Wiese, (KI: Liparus coronatus, 11%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-28 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
212

Ed 2021-12-27 17:12
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-08-11
Anfrage: Hi Christoph... working through the back catalogue...
11 August 2019
239 m 47.616646° N 7.549076° E
<10 mm
Wetlands
This looks more like Malachius coccineus than Malachius scutellaris, but since t was found on the Swiss/French border, is it Malachius scutellaris?
Ed
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hi Ed, this is from my point of view as you supposed from the pattern Anthocomus coccineus (rufus). The pronotum is not wide enough for Malachius. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-12-27 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
138

Pfarrer 2021-12-27 18:13
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2020-07-30
Anfrage: 30.07.2020 Agonum viduum
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo Pfarrer, das ist Mecinus pyraster, kein Agonum. Aber diese kleine Bestimmungssünde sei Dir vergeben. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Arachne 2021-12-27 14:14
Land, Datum (Fund):
Irland
2021-07-10
Anfrage: 10.Juli 2021
KL 5-6mm
Curculionidae?
Hoffe da geht wenigestens eine Gattung... Könnte eines Erachten die gleiche Art sein wie in der vorangegangenen Anfrage aber ganz anderer Ort trotzdem Irish Grid R909097
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:

cf. Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Arachne, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Byturus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
546

Karol Ox 2021-12-27 17:43
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2020-03-20
Anfrage: Hello. 20.3.2020. Southeast Slovakia. 180m a.s.l. Size ca 8 mm. Thank you.
Regards Karol.
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hi Karol, in this case I can just determine the genus Agriotes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438

Ingo K 2021-12-27 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2021-06-06
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Psylliodes chalcomerus?
Schaafheim, auf Feldweg, zahlreich, ca. 3,5 mm, 6.6.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.370
39

wenix 2021-12-27 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-08
Anfrage: 08.10.2020, Cardiophorus vestigialis am Haus, 7 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.371

wenix 2021-12-27 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-09
Anfrage: 09.10.2020, Longitarsus sp.? Am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
676

Ar.min 2021-12-27 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-06-06
Anfrage: Hallo, 06.06.2021, Bachaue / Laubwald, krabbelte geschäftig am Waldboden umher bevor er -> Bild C, etwa 15 mm, Pyrochroa serraticornis, <danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
2.081

Ar.min 2021-12-27 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-20
Anfrage: Hallo, 20.07.2021, Bachtal / Laubwald, auf Waldweg, ca. 20 mm, Anoplotrupes stercorosus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

kgk 2021-12-27 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020 an Distel; Gewässer in der Nähe; Oulema erichsonii
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, ich tue mich am Foto schwer, hier die Trennung von gallaeciana vorzunehmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

kgk 2021-12-27 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-07-19
Anfrage: 19.07.2020; in dichter Vegetation; Geässernähe; Dalopius marginatus ?
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-27 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
440
397

Ingo K 2021-12-27 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-06-07
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Lagria atripes? Babenhausen, NSG "In den Rödern", Laubwald, an niedrigem Kraut, ca. 8 mm, 7.6.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-12-27 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.368
74

wenix 2021-12-27 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-04
Anfrage: 04.10.2020, Oedemera femoralis am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-12-27 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.372
290

wenix 2021-12-27 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-11
Anfrage: 11.10.2020, Galeruca pomonae? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-12-27 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.373
1.126

wenix 2021-12-27 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-17
Anfrage: 17.10.2020, Galeruca tanaceti im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-27 20:12
|
|
|