Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355021
# 355076
# 355087
# 355089
# 355090
# 355099
# 355101*
# 355102*
# 355103*
# 355104*
# 355105*
# 355106*
# 355107*
# 355108*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
455

süwbeetle 2021-12-29 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-05-17
Anfrage: Funddatum: 17.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Krautzone zwischen Mischwald und Wiesengelände.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Anaspis frontalis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
912

Lena 2021-12-29 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, Bachufer, 10mm, Cicindela campestris
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
829
358

süwbeetle 2021-12-29 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2016-05-28
Anfrage: Funddatum: 28.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, DÜW-Hardenburg, 182 m ü.NN.
Habitat: Krautzone im Mischwald.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Rhagonycha lignosa?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
815

süwbeetle 2021-12-29 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2016-05-28
Anfrage: Funddatum: 28.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, DÜW-Hardenburg, 207 m ü.NN.
Habitat: Krautzone im Mischwald.
Länge: ca. 13 mm.
Art: Cantharis pellucida?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
79

süwbeetle 2021-12-29 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2017-05-17
Anfrage: Funddatum: 17.05.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Hausfund am Fenster.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Stelidota geminata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136
202

Lozifer 2021-12-29 14:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-12-29
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Haus in einer Holzvase gefunden. 4,8mm abgemessen. Ich vermute einen Attagenus pellio. 29.12.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. P.S.: Da das vermutlich der letzte Käfer von mir im Jahre 2021 sein wird, jetzt schon : "Ein gutes neues Jahr 2022"
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Attagenus pellio. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Sun 2021-12-29 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-05
Anfrage: 5.07.2021, Wald, (KI: Lagria hirta, 5%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Hier bräuchte ich ein Foto senkrecht von oben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
2.082

Sun 2021-12-29 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-09
Anfrage: 9.07.2021, Waldweg, (KI: Anoplotrupes stercorosus, 38%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
230

Sun 2021-12-29 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021, Wiese, (KI: Necrophorus vespillo, 9%, Rang 2) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, sehr knapp bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
1.017

Sun 2021-12-29 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021,(KI: Clytra laeviuscula, 11%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.270
1.261

Felix 2021-12-29 05:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-04
Anfrage: (13,7mm ♀) auf Crataegus, Cantharis fusca Fundort: nordöstl.München, Feringasee 04.06.2021
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.269
814

Felix 2021-12-29 05:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-04
Anfrage: ca. 7mm auf Crataegus, Kopf schwarz, Kopfschild und Mundwerkzeuge hell; erste Fühlerglieder rötlich, sonst schwarz daher wohl Cantharis pellucida Fundort: nordöstl.München, Feringasee 04.06.21
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

markusK 2021-12-28 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-02-11
Anfrage: 11.02.2020, Teisnach/Bayern, Flußufer unter Todholz, Paederus sp., nach (#312897) diesmal die kleinere Art, VG Markus
Art, Familie:
Paederus cf. fuscipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Paederus fuscipes, sicher geht das aber in der Auflösung nicht. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-12-28 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.395
2

wenix 2021-12-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-30
Anfrage: 30.10.2020, Aleochara sp.? 5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oxypoda vittata
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Aleochara sparsa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo wenix, das ist Oxypoda vittata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-01-02 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.394
23

wenix 2021-12-28 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-30
Anfrage: 30.10.2020, Aphodius obliteratus? 6,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius obliteratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-12-28 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.393

wenix 2021-12-28 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, Galeruca tanaceti? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Ui, die sieht verdächtig nach pomonae aus mit den recht deutlichen Fld.-Rippen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.392
2.081

wenix 2021-12-28 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2021-12-28 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.391
353

wenix 2021-12-28 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, Nalassus laevioctostriatus? Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-28 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.390
189

wenix 2021-12-28 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, ich schwöre es war ein Tritoma bipustulata, als ich ihn umdrehte war er weg, Waldweg an einem Pilz, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix :-)
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo wenix, ich schwöre, dass ich den auch von der Unterseite bestätige. ;-) Bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2021-12-28 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.389

wenix 2021-12-28 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, an Lamellenpilz, Wiese am Waldrand, Struther Wald, LG wenix
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-28 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.388
1.127

wenix 2021-12-28 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2020-10-25
Anfrage: 25.10.2020, Galeruca tanaceti, Wiese am Waldrand, Struther Wald, LG wenix
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2021-12-28 22:20
|
|
|