Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355628
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355672
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355764
# 355772
# 355777
# 355784
# 355801
# 355804*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184

Dune buggy 2021-12-29 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-06-22
Anfrage: 2021-06-22
Donautal/Südhang/Garten
ca. 3 - 4 mm
Curculionidae
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dune buggy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.200

Gisela 2021-12-29 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-12-28
Anfrage: 28.12.21 in Laubstreu vom 27.12.21 gefunden
Waldrand mit z.b. Buchen, Eichen und Nadelbäumen 2,3 mm Besten Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
831
256

süwbeetle 2021-12-29 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2015-07-21
Anfrage: Funddatum: 21.07.2015.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Hausfund.
Länge: ca. 15 mm.
Art: Aufgrund des letzten Fühlerglieds (so lang wie breit und länger als das vorletzte) kommt Tenebrio molitor in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
224

dd 2021-12-29 16:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-10-06
Anfrage: Verschiedene Tiere innerhalb ein Baumpilz (also kein Schleim- oder Staubpilz) den ich nach Hause mitgenommen hattte. Länge maximal 1,6mm. 06/10/2021. Heute leben die Tiere noch am trockenen Pilz in meinem Haus. Könnte es trotzdem Sphindus dubius sein? Dank und LG
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-30 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
5.621

Rolf 2021-12-29 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, Wegrand, Ackerrand, mind. 0,5 cm, welcher Marienkäfer?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
455

süwbeetle 2021-12-29 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-05-17
Anfrage: Funddatum: 17.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Krautzone zwischen Mischwald und Wiesengelände.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Anaspis frontalis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
912

Lena 2021-12-29 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2021-05-17
Anfrage: 17.05.2021, Bachufer, 10mm, Cicindela campestris
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
829
358

süwbeetle 2021-12-29 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2016-05-28
Anfrage: Funddatum: 28.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, DÜW-Hardenburg, 182 m ü.NN.
Habitat: Krautzone im Mischwald.
Länge: ca. 6 mm.
Art: Rhagonycha lignosa?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
815

süwbeetle 2021-12-29 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2016-05-28
Anfrage: Funddatum: 28.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, DÜW-Hardenburg, 207 m ü.NN.
Habitat: Krautzone im Mischwald.
Länge: ca. 13 mm.
Art: Cantharis pellucida?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
79

süwbeetle 2021-12-29 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2017-05-17
Anfrage: Funddatum: 17.05.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 132 m ü.NN.
Habitat: Hausfund am Fenster.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Stelidota geminata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.136
202

Lozifer 2021-12-29 14:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-12-29
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Haus in einer Holzvase gefunden. 4,8mm abgemessen. Ich vermute einen Attagenus pellio. 29.12.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. P.S.: Da das vermutlich der letzte Käfer von mir im Jahre 2021 sein wird, jetzt schon : "Ein gutes neues Jahr 2022"
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Attagenus pellio. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Sun 2021-12-29 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-05
Anfrage: 5.07.2021, Wald, (KI: Lagria hirta, 5%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Hier bräuchte ich ein Foto senkrecht von oben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
2.082

Sun 2021-12-29 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-09
Anfrage: 9.07.2021, Waldweg, (KI: Anoplotrupes stercorosus, 38%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
230

Sun 2021-12-29 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021, Wiese, (KI: Necrophorus vespillo, 9%, Rang 2) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, sehr knapp bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
1.017

Sun 2021-12-29 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021,(KI: Clytra laeviuscula, 11%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.270
1.261

Felix 2021-12-29 05:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-04
Anfrage: (13,7mm ♀) auf Crataegus, Cantharis fusca Fundort: nordöstl.München, Feringasee 04.06.2021
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.269
814

Felix 2021-12-29 05:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-04
Anfrage: ca. 7mm auf Crataegus, Kopf schwarz, Kopfschild und Mundwerkzeuge hell; erste Fühlerglieder rötlich, sonst schwarz daher wohl Cantharis pellucida Fundort: nordöstl.München, Feringasee 04.06.21
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-29 09:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|