Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.333
1.397

ufo 2022-01-14 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-01-14
Anfrage: 2022-01-14, ca. 4 mm, unter einer Regentonne gefunden, ich nehme an in Winterruhe. Psyllobora vigintiduopunctata? Danke und HG!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-01-14 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.376

Felix 2022-01-14 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 5,3mm auf Sorbus; Gonioctena pallida ? Fundort: südl.München, Perlacher Forst 08.06.2021
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-14 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.373

Felix 2022-01-13 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 6mm, Gonioctena pallida Fundort: südl.München, Perlacher Forst Teiche s. Mugl 08.06.2021
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-14 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
476
63

Ingo K 2022-01-14 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-13
Anfrage: Hallo zusammen,
(KI: Ampedus pomorum, 7%, Rang 1) - stimmt´s? Ober-Olmer Wald, Wegrand, ca. 9 mm, 13.6.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Ampedus pomorum
Elateridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Ampedus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-14 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
17

dd 2022-01-11 14:50
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-01-07
Anfrage: Unter der Rinde einer Pappel. Länge 6mm.
07.01.2022 Könnte es die Larve eines Käfers sein?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Ctesias serra
Dermestidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph Hallo dd, ich ziehe den mal ein, denn nach Fundort und ausufernder Haarigkeit halte ich den hier für eine Larve von Ctesias serra. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-01-14 10:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.375
363

Felix 2022-01-14 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 2,9mm, Bitoma crenata Fundort: südl.München, Perlacher Forst 08.06.2021
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-01-14 09:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
689

Ingo K 2022-01-14 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-17
Anfrage: Hallo zzusammen,
ist das Calvia quatuordecimguttata?
Zornheim, Langwiesengraben, an Klette, ca. 5 mm, 17.6.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-01-14 07:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

Ingo K 2022-01-13 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-06-23
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Cryptocephalus sericeus?
Mainz, Rand des Lennebergwalds, Trockenrasen, auf Schafgarbe, ca. 8 mm, 23.6.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, ja, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
621

Sun 2022-01-13 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, auf Waldweg,(KI: Oiceoptoma thoracica, 6%, Rang 1)Danke. LG Sun
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.905
91

Weinstöckle 2022-01-13 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-03
Anfrage: 03.10.2021, ca. 1-2 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Pseudoperapion brevirostre
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-13 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.368
35

Felix 2022-01-13 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 3,2mm(o.R.), 4mm (mit R.) auf Alnus, Apioninae Fundort: südl.München, Perlacher Forst Teiche s. Mugl 08.06.2021
Art, Familie:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist ein Weibchen von Oxystoma ochropus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-13 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.564
42

Heidi 2022-01-13 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-07-31
Anfrage: Hallo an das Käferteam, das müsste Crepidodera fulvicornis sein? Saß an Weide, Feldweg, Osterholz-Scharmbeck, 31.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Crepidodera fulvicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.353

Felix 2022-01-11 06:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2021-06-07
Anfrage: 3mm, Kiesgrube im Truderinger, Bembidion sp. Fundort: München, Waldtrudering 07.06.2021
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.369
304

Felix 2022-01-13 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: ca. 6,5mm auf Salix, Gonioctena sp. Fundort: südl.München, Perlacher Forst Teiche s. Mugl 08.06.2021
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.366

Felix 2022-01-13 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 2,2mm auf Lysimachia, Longitarsus sp. Fundort: südl.München, Perlacher Forst Teiche s. Mugl 08.06.2021
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.563
828

Heidi 2022-01-13 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2719 Worpswede (WE)
2021-07-31
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Curculio glandium, saß an einem Laubstrauch unter einer Eiche, Feldweg, Osterholz-Scharmbeck, 31.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-13 18:35
|
|
|
|
|
|