Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354285
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354655
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354686
# 354687
# 354689
# 354690
# 354694
# 354695
# 354696
# 354698
# 354700
# 354701
# 354704
# 354705
# 354709
# 354711
# 354713
# 354714
# 354715
# 354717
# 354718
# 354719
# 354722
# 354728
# 354729
# 354730
# 354732
# 354733
# 354740
# 354741
# 354747
# 354754
# 354771
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
504

Gabriele 2022-01-22 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-01-21
Anfrage: 21.01.2022 Bötzingen
Fam Monotomidae (Rindenglanzkäfer)?
gefunden in einem Pilz in Brennholz
Größe 2 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Cerylon cf. ferrugineum
Cerylonidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist wahrscheinlich Cerylon ferrugineum, hier dürfen weitere Meinungen aus dem Admin-Team her. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-23 07:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
896
956

süwbeetle 2022-01-22 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-05-13
Anfrage: Funddatum: 13.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 126 m ü.NN.
Habitat: Randzone Auwald/Wiesengelände.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Cantharis nigricans?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
33

süwbeetle 2022-01-22 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-05-13
Anfrage: Funddatum: 13.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 126 m ü.NN.
Habitat: Randzone Auwald/Wiesengelände.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Ampedus sinuatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Ampedus sinuatus
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Ampedus sinuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-01-22 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
894
109

süwbeetle 2022-01-22 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-05-13
Anfrage: Funddatum: 13.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 126 m ü.NN.
Habitat: Randzone Auwald/Wiesengelände.
Länge: ca. 11 mm.
Art: Aufgrund des Halsschild-Hinterrandes kommt Dicronychus cinereus in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 16:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

Ingo K 2022-01-22 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-10-17
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das vielleicht Altica aenescens?
Am Kalksandsteinwerk zwischen Babenhausen und Dudenhofen, Feuchtgebiet mit Mischwald. Ansitz-Baum konnte ich nicht bestimmen, daher Bilder B und C. Birken gabs dort auch.
Gemessene 5 mm, 17.10.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164

Emmemm 2022-01-22 08:07
Land, Datum (Fund):
Portugal
2021-11-13
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, heute habe ich mal einen kleinen Portugiesen, der gerne einen Namen hätte: 13.11.2021, Portugal, Algarve, auf einer Brachfläche am Mündungsgebiet des Rio Arade, ca. 5 mm, Sitona sp.? Herzlichen Dank für Eure Mühe und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:

cf. Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier kann ich auch nur einen Vertreter der Gattung Sitona vermuten. Da muss ich in Portugal die Finger von lassen. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
24

JRE 2022-01-22 08:05
Land, Datum (Fund):
Zypern
2020-06-16
Anfrage: Further to my earlier efforts to gradually get verification or otherwise of my photos of Cyprus beetles, today I offer what I think to be Calomera littoralis ssp. winkleri. This was photographed on 16.06.2020 at Akrotiri Marsh, Limassol District. A very fast running animal, no length taken. Thank you.
Art, Familie:
Calomera littoralis
Carabidae
Antwort: Hallo JRE, confirmed as Calomera littoralis winkleri. Best wishes, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-01-22 13:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.410

Felix 2022-01-22 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2021-07-21
Anfrage: 8mm, Paederus sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Nußdorf Kiesgrube 21.07.2021
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-01-25 07:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

markusK 2022-01-22 00:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Plattling/Bayern, Wiese, Spielplatz, Cryptocephalus sp., an Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa), VG Markus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, wohl sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 00:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
380

markusK 2022-01-22 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Paterdorf/Bayern, Wald, Holzlagerplatz, Melanotus sp., VG Markus
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 00:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

markusK 2022-01-21 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Nadelwald, Dictyopterus aurora, VG Markus
Art, Familie:

cf. Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Lopherus rubens, hier müsste ich den Halsschild schärfer sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
360

markusK 2022-01-21 23:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldrand, Rhagonycha lignosa, an Stieleiche, VG Markus
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 00:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

markusK 2022-01-21 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Geiersthal/Bayern, Waldrand, Phratora sp., an Espe, VG Markus
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-22 00:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
355

rana49 2022-01-21 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-12-17
Anfrage: 17.12.2021, 2mm, Zufallsfund bei Bildvergrößerung, Stephostethus sp.
Art, Familie:
Stephostethus sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stephostethus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

markusK 2022-01-21 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Geiersthal/Bayern, Waldrand, Phratora vitellinae, an Espe, VG Markus
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Selbst an scharfen Fotos gehen die selten zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
475

markusK 2022-01-21 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldrand, Dalopius marginatus, VG Markus
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
664

markusK 2022-01-21 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldweg, Abax sp., VG Markus
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
2.062

markusK 2022-01-21 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6943 Viechtach (BS)
2020-05-20
Anfrage: 20.05.2020, Patersdorf/Bayern, Waldrand, Propylea quatuordecimpunctata, VG Markus
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
289

markusK 2022-01-21 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Plattling/Bayern, Ausgleichsfläche, Brache, Tanymecus palliatus, an Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense), VG Markus
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
926

markusK 2022-01-21 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Plattling/Bayern, Ausgleichsfläche, Wiese, Cantharis livida, VG Markus
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-21 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

markusK 2022-01-21 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Plattling/Bayern, Ausgleichsfläche, Wiese, Cantharis rufa, VG Markus
Art, Familie:
Cantharis cf. rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, ja, das ist wahrscheinlich Cantharis rufa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
192

markusK 2022-01-21 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Neuschönau/Bayern, Naturpark, Mischwald, Anaglyptus mysticus, VG Markus
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-21 22:59
|
|
|