Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
35

Patrizia 2015-07-09 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1 cm.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Patrizia, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Patrizia 2015-07-09 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 7 mm. Ist das vielleicht Lilioceris merdigera?
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Patrizia, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph Revision wegen L. schneideri, letztere ist nur am Genital unterscheidbar. Lebt nur am Türkenbund (Lilium martagon).
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
10

Patrizia 2015-07-09 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 13 mm. Könnte das ein Denticollis rubens Männchen sein?
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Denticollis rubens
Elateridae
Antwort: Hallo Patrizia, bestätigt als Männchen von Denticollis rubens mit den gekämmten Fühlern. Bei der Schwesterart D. linearis sind sie beim Männchen nur gesägt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
169

Patrizia 2015-07-09 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 am Waldrand "Kleines Lautertal", ca. 540 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1 cm.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Patrizia, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
4

Babsi 2015-07-09 19:32
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-07-09
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, bitte um Bestimmung dieses kleinen Burschen (oder Mädels)
09.07.2015 in Tulln (Niederösterreich) ca. 7 mm groß
Liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Coraebus rubi
Buprestidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Coraebus rubi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
186

Patrizia 2015-07-09 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 12 mm.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Patrizia, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
34

Patrizia 2015-07-09 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 8 mm.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Patrizia, das ist Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
39

Patrizia 2015-07-09 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 6 mm.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Patrizia, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, aber man sieht die Halsschildeinschnürung nicht gut genug, um es 100% festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
41

Patrizia 2015-07-09 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1 cm. Könnte das ein Cantharis obscura sein?
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Patrizia, das ist Cantharis paradoxa (hier vergleichen) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
94

Patrizia 2015-07-09 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2015-05-31
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1,5 cm. Ich tippe auf ein Pyrochroa coccinea Männchen.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Patrizia, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
6

Heidi 2015-07-09 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2015-06-25
Anfrage: Hallo an das Team, ich denke, das könnte ev. Magdalis armigera sein? Gesehen an einem Laubbaum, war etwa 5 mm groß. Herum verschiedene Laubgehölze und niedriger Wildwuchs, Ufer vom Flakenfließ in Erkner bei Berlin, 25.06.2015. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Magdalis armigera
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
200

Patrizia 2015-07-08 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2015-06-04
Anfrage: Hallo,
diesen Käfer habe ich am 04.06.2015 bei Gambach am Main, ca. 240 m ü. NN, gesehen. Körpergröße etwa 17 mm. Sieht aus wie Cetonia aurata?
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Patrizia, mit ein bisschem guten Willen bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

Karol Ox 2015-07-09 18:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-05-23
Anfrage: Hallo. 23.5.2015, Slowakei, 300m, ca 6mm. Viele Grüße, Karol.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Karol, hier geht's leider nur bis zur Gattung Malachius im weiteren Sinne (sensu lato, s.l.). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
93

Patrizia 2015-07-09 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7626 Ulm-Südost (Neu-Ulm) (BS)
2015-05-31
Anfrage: Guten Abend liebes Kerbtier Team,
diesen Käfer hab ich am 31.05.2015 an einem Laubbaum Wäldchenrand nahe dem Plessenteich bei Neu-Ulm, 478 m ü. NN, gesehen. Der Käfer war ca. 1,5 cm groß. Das ist bestimmt ein Pyrochroa coccinea.
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Patrizia, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
8

Reinhard Gerken 2015-07-09 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3326 Celle (HN)
2015-06-17
Anfrage: Fundmeldung von Anisosticta novemdecimpunctata, 4,5 mm, am 17.06.2015 auf Schilfhalm in Röhricht an der Aller.
Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-09 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
6

Karol Ox 2015-07-09 17:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-07-04
Anfrage: Hallo. Hydrophilus piceus? 4.7.2015 Slowakei (Holcikovce), 250 m. Länge 50mm. Beetle schon tot war. Es war in der Nähe des Sees. Danke. Grüße Karol.
Art, Familie:
Hydrophilus piceus
Hydrophilidae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Hydrophilus piceus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-09 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
7

Jürgen G 2015-07-09 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2015-07-06
Anfrage: Ist das Antherophagus nigricornis?.
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 06.07.2015, ca. 4 mm
Vielen Dank. Gruß Jürgen
Art, Familie:
Antherophagus nigricornis
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Jürgen, korrekt erkannt als Antherophagus nigricornis. In ganz Europa. In Deutschland überall, wird aber nicht so oft gefunden. Xerophil. Larvenentwicklung in Hummelnestern. Imagines auf Blüten. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-09 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
69

Karol Ox 2015-07-09 18:30
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-05-23
Anfrage: Hallo. 23.5.2015, Slowakei, 300m, ca 10-12mm. Viele Grüße, Karol.
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hi Karol, this is Phymatodes testaceus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-09 18:34
|
|
|