Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
7
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
 
7 warten seit ⌀ 24 h, davon
0
bearbeitet
7
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 54
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
252.857
Corinna
Corinna
25.699
Daniel
Daniel
11.999
Fabian
Fabian
19.046
Gernot
Gernot
15.915
Hannes
Hannes
12.814
Heike
Heike
26.585
Holger
Holger
12.275
Jürgen
Jürgen
15.313
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.374
Marcel
Marcel
1.427
Michael
Michael
12.192
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 15883 15884 15885 15886 15887 15888 15889 15890 15891 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 31514
Direktlink #31514
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 36   Art 10 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 13 mm. Könnte das ein Denticollis rubens Männchen sein? Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Denticollis rubens  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Patrizia, bestätigt als Männchen von Denticollis rubens mit den gekämmten Fühlern. Bei der Schwesterart D. linearis sind sie beim Männchen nur gesägt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:51

# 31519
Direktlink #31519
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 40   Art 169 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 am Waldrand "Kleines Lautertal", ca. 540 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1 cm. Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pomaceus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:49

# 31515
Direktlink #31515
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37   Art 4 
Anfragen von User BabsiKalender2015-07-09 19:32 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2015-07-09
Anfrage:
Hallo liebes Käferteam, bitte um Bestimmung dieses kleinen Burschen (oder Mädels) 09.07.2015 in Tulln (Niederösterreich) ca. 7 mm groß Liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coraebus rubi  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Babsi, das ist Coraebus rubi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:42

# 31516
Direktlink #31516
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37   Art 186 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 12 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Athous haemorrhoidalis  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Patrizia, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:41

# 31517
Direktlink #31517
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 38   Art 34 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 8 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis decipiens  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, das ist Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:41

Userfoto 31518
 A
Thumbnail 31518 A
 B
Thumbnail 31518 B
31518
Stadien
# 31518
Direktlink #31518
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 39 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 6 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema cf. gallaeciana  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, aber man sieht die Halsschildeinschnürung nicht gut genug, um es 100% festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:41

# 31506
Direktlink #31506
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31   Art 41 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1 cm. Könnte das ein Cantharis obscura sein? Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis paradoxa  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, das ist Cantharis paradoxa (hier vergleichen) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:18

# 31504
Direktlink #31504
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 30   Art 94 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7525 Ulm-Nordwest (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Hallo liebes Kerbtier Team, diesen Käfer habe ich am 31.05.2015 im Wald "Kleines Lautertal", ca. 550 m ü. NN, gesehen. Größe etwa 1,5 cm. Ich tippe auf ein Pyrochroa coccinea Männchen. Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pyrochroa coccinea  Anfragen zu Familie Pyrochroidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:12

# 31505
Direktlink #31505
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 468   Art 51 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-09 19:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3227 Eschede (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-19
Anfrage:
Fundmeldung von Stenurella nigra am 19.06.2015 in einem Heidemoor. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella nigra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:12

Userfoto 31487
 A
Thumbnail 31487 A
 B
Thumbnail 31487 B
31487
Stadien
# 31487
Direktlink #31487
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 207   Art 6 
Anfragen von User HeidiKalender2015-07-09 17:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3548 Rüdersdorf (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-25
Anfrage:
Hallo an das Team, ich denke, das könnte ev. Magdalis armigera sein? Gesehen an einem Laubbaum, war etwa 5 mm groß. Herum verschiedene Laubgehölze und niedriger Wildwuchs, Ufer vom Flakenfließ in Erkner bei Berlin, 25.06.2015. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Magdalis armigera  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Heidi, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:12

# 31446
Direktlink #31446
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 27   Art 200 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-08 21:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6024 Karlstadt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-04
Anfrage:
Hallo, diesen Käfer habe ich am 04.06.2015 bei Gambach am Main, ca. 240 m ü. NN, gesehen. Körpergröße etwa 17 mm. Sieht aus wie Cetonia aurata? Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, mit ein bisschem guten Willen bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:10

# 31491
Direktlink #31491
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 253 
Anfragen von User Karol OxKalender2015-07-09 18:07 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2015-05-23
Anfrage:
Hallo. 23.5.2015, Slowakei, 300m, ca 6mm. Viele Grüße, Karol.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malachius s.l. sp.  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Karol, hier geht's leider nur bis zur Gattung Malachius im weiteren Sinne (sensu lato, s.l.). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:08

# 31502
Direktlink #31502
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 466   Art 78 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-09 19:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3326 Celle (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
Fundmeldung von Phosphuga atrata, 15 mm, am 18.06.2015 im Garten. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:07

# 31498
Direktlink #31498
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 463   Art 32 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-09 18:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3326 Celle (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
Fundmeldung von Lygistopterus sanguineus, 10 mm groß, am 17.06.2015 in einer Doldenblüte am Allerufer. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lygistopterus sanguineus  Anfragen zu Familie Lycidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:07

# 31499
Direktlink #31499
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 464   Art 153 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-09 19:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3326 Celle (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
Fundmeldung von Agrypnus murina, ca. 17 mm, am 17.06.2015 auf Goldrute an der Aller. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agrypnus murina  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:05

# 31500
Direktlink #31500
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 29   Art 93 
Anfragen von User PatriziaKalender2015-07-09 19:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7626 Ulm-Südost (Neu-Ulm) (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-31
Anfrage:
Guten Abend liebes Kerbtier Team, diesen Käfer hab ich am 31.05.2015 an einem Laubbaum Wäldchenrand nahe dem Plessenteich bei Neu-Ulm, 478 m ü. NN, gesehen. Der Käfer war ca. 1,5 cm groß. Das ist bestimmt ein Pyrochroa coccinea. Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pyrochroa coccinea  Anfragen zu Familie Pyrochroidae
Antwort:
  Hallo Patrizia, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:05

# 31501
Direktlink #31501
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 465   Art 8 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-09 19:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3326 Celle (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
Fundmeldung von Anisosticta novemdecimpunctata, 4,5 mm, am 17.06.2015 auf Schilfhalm in Röhricht an der Aller. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anisosticta novemdecimpunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-09 19:05

Userfoto 31489
 A
Thumbnail 31489 A
 B
Thumbnail 31489 B
31489
 C
Thumbnail 31489 C
31489
Stadien
# 31489
Direktlink #31489
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 252   Art 6 
Anfragen von User Karol OxKalender2015-07-09 17:28 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Hallo. Hydrophilus piceus? 4.7.2015 Slowakei (Holcikovce), 250 m. Länge 50mm. Beetle schon tot war. Es war in der Nähe des Sees. Danke. Grüße Karol.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hydrophilus piceus  Anfragen zu Familie Hydrophilidae
Antwort:
  Hi Karol, confirmed as Hydrophilus piceus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:37

# 31496
Direktlink #31496
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 149   Art 7 
Anfragen von User Jürgen GKalender2015-07-09 18:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4605 Krefeld (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-06
Anfrage:
Ist das Antherophagus nigricornis?. Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 06.07.2015, ca. 4 mm Vielen Dank. Gruß Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Antherophagus nigricornis  Anfragen zu Familie Cryptophagidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, korrekt erkannt als Antherophagus nigricornis. In ganz Europa. In Deutschland überall, wird aber nicht so oft gefunden. Xerophil. Larvenentwicklung in Hummelnestern. Imagines auf Blüten. lg gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:35

Userfoto 31497
 A
Thumbnail 31497 A
 B
Thumbnail 31497 B
31497
Stadien
# 31497
Direktlink #31497
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 255   Art 69 
Anfragen von User Karol OxKalender2015-07-09 18:30 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2015-05-23
Anfrage:
Hallo. 23.5.2015, Slowakei, 300m, ca 10-12mm. Viele Grüße, Karol.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phymatodes testaceus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi Karol, this is Phymatodes testaceus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:34

Userfoto 31485
 A
Thumbnail 31485 A
 B
Thumbnail 31485 B
31485
 C
Thumbnail 31485 C
31485
Stadien
# 31485
Direktlink #31485
 1 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2   Art 33 
Anfragen von User ReimundKalender2015-07-09 15:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4309 Recklinghausen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-07
Anfrage:
Hallo zusammnen, es ist ein schwieriges Feld, ist bei der Bestimmung mehr wie Trichius sp. drin? Vielen Dank für die Mühe. VG Angelika/Reimund Funddaten: BRD, NRW, Oer Erkenschwick, Halde Ewald Fortsetzung, 7. 6. 2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius zonatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Reimund, den kannst Du getrost unter Trichius zonatus abspeichern. Trichius fasciates ist erkennbar anders gezeichnet, zudem ist T. zonatus die "Flachlandart". T. sexualis kommt im Ruhrgebiet nicht vor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:33

Userfoto 31494
 A
Thumbnail 31494 A
 B
Thumbnail 31494 B
31494
Stadien
# 31494
Direktlink #31494
 3 Foto Like | 7 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 469   Art 36 
Anfragen von User KaugummiKalender2015-07-09 18:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-09
Anfrage:
09.07.2015, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Blutweiderich, winzig um 3mm, 158m. Coccinella septempunctata? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hippodamia variegata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, nein kein Siebenpunkt. Hat mit dem im Grunde nur die Farbe gemeinsam. Viel kleiner, länglich und anders gezeichnet. Das ist Hippodamia variegata. Paläarktische Art, Afrika vom Norden bis Senegal, Arabien, Indien, China. Landesweit vertreten, aber an den Küsten wohl am häufigsten. Bevorzugt in der Krautschicht verschiedener Biotope und auf Feldern. Verfolger zahlreicher Blattlausarten. LG Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:30

# 31495
Direktlink #31495
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 470   Art 25 
Anfragen von User KaugummiKalender2015-07-09 18:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-09
Anfrage:
09.07.2015, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Stockrose, um 4mm, 158m. Podagrica fuscicornis? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Podagrica fuscicornis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:26

Userfoto 31488
 A
Thumbnail 31488 A
 B
Thumbnail 31488 B
31488
Stadien
# 31488
Direktlink #31488
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 104 
Anfragen von User KDKalender2015-07-09 17:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5816 Königstein im Taunus (HS) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Auf unechter Kamille zu mehreren Käfern. Kleiner Teich mit Durchfluß daneben.0,2 cm groß Sind das Glanzkäfer?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meligethes sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo KD, ja sind Glanzkäfer. Hier geht es leider nur bis zur Gattung Meligethes. Aber vermutlich der sehr häufige Meligethes aeneus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:25

# 31493
Direktlink #31493
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 468   Art 24 
Anfragen von User KaugummiKalender2015-07-09 18:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-09
Anfrage:
09.07.2015, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Rosenblüte, über 10mm, 218m. Nacerdes carniolica? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nacerdes carniolica  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-09 18:23

Erste Seite Vorige Seite 15883 15884 15885 15886 15887 15888 15889 15890 15891 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up