Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474

markusK 2022-02-01 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Wiese, Isardamm, Cantharis sp., VG Markus
Art, Familie:
Cantharis cf. fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Cantharis fulvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
486
488

markusK 2022-02-01 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6944 Bodenmais (BS)
2020-06-17
Anfrage: 17.06.2020, Teisnach/Bayern, von der Straße aufgesammelt, Melolontha melolontha, VG Markus
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
163

markusK 2022-02-01 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Wiese, Isardamm, an Rot-Klee, Labidostomis sp., VG Markus
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, das ist Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
478

Eugen 2022-02-01 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-09-14
Anfrage: Hallo zusammen,
bevor ich das Bild in die Tonne trete, möchte ich hier doch noch einen Versuch starten. Gefunden am 14.09.21 auf dem Fensterbrett, geschätzte Größe 2-3 mm. Keine Ahnung wo ich den suchen soll. Vielleicht geht ja doch etwas. Leider habe ich nur dieses eine schlechte Bild.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
462

markusK 2022-02-01 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Waldlichtung, auf Krause Ringdistel (Carduus crispus), Cassida rubiginosa, VG Markus
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
282

markusK 2022-02-01 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Waldrand, Phyllobius betulinus, VG Markus
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
1.134

markusK 2022-02-01 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Wiese, Galeruca tanaceti, VG Markus
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
118

markusK 2022-02-01 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Wiese am Damm, Anogcodes sp., VG Markus
Art, Familie:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Antwort: Hallo markusK, das ist Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
914

markusK 2022-02-01 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6944 Bodenmais (BS)
2020-06-15
Anfrage: 15.06.2020, Teisnach/Bayern, Waldrand, Agapanthia villosoviridescens, VG Markus
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
472

markusK 2022-02-01 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Wiese, Damm, Variimorda sp., VG Markus
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
461

markusK 2022-02-01 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Wiese, Cryptocephalus sp., VG Markus
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo markusK, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
1

Ulenspegel 2022-02-01 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8213 Zell im Wiesental (BA)
2021-05-20
Anfrage: Auch der hier im Schwarzwald ein paar km südl. Todtnau, auch am 20.5.2021, ein paar bemooste Steine weiter...mit eingezogenen Beinen und Fühlern vielleicht 1 cm lang. Der konnte kopfüber am Stein laufen?!
Art, Familie:
Nebria castanea
Carabidae
Antwort: Hallo Ulenspegel, das sollte Oreonebria castanea sein. Ihre Schwesterart O. boschi, welche je nach Autor als eigenständige Art oder Unterart von O. castanea bzw. O. picea geführt wird, kommt nur im Nordschwarzwald und auf der Schwäbischen Alb vor. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Aus Gründen der Datenbankkonsistenz mache ich Nebria castanea draus. Still nice! VG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
476
137

markusK 2022-02-01 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Damm, Ufer Isar-Altwasser, Ampedus sanguinolentus, VG Markus
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
210

markusK 2022-02-01 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Weg auf Isardamm, unter Hundekot, Onthophagus coenobita, VG Markus
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
479

markusK 2022-02-01 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Weg auf Isardamm, unter Hundekot, vermutlich Onthophagus ovatus, im 2.Bild mit Onthophagus coenobita aus #315455, VG Markus
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
290

markusK 2022-02-01 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Isarufer, Tanymecus palliatus, VG Markus
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
721

markusK 2022-02-01 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Isarufer, durch erhöhten Wasserstand auf Stein geflüchtet, Nebria brevicollis, VG Markus
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
483

markusK 2022-02-01 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Isarufer, Quedius sp., VG Markus
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-01 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
477
2.669

markusK 2022-02-01 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Wiese, Isardamm, Oxythyrea funesta, VG Markus
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-01 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
475
411

markusK 2022-02-01 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-16
Anfrage: 16.06.2020, Plattling/Bayern, Kies, Isarufer, Harpalus rubripes, VG Markus
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-02-01 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
624

markusK 2022-02-01 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Freigelände Infozentrum Isarmündung, unter Ass, Oiceoptoma thoracica, VG Markus
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-02-01 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
2.667

markusK 2022-02-01 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2020-06-13
Anfrage: 13.06.2020, Moos/Bayern, Freigelände Infozentrum Isarmündung, Wiese, Oxythyrea funesta, VG Markus
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-02-01 21:27
|
|
|