Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.668
2.111

wenix 2022-02-13 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.669
173

wenix 2022-02-13 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021, Pterostichus madidus, Waldweg bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.670
84

wenix 2022-02-13 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-04-03
Anfrage: 03.04.2021, Brachinus crepitans, 9,5 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.306
33

Rüsselkäferin 2022-02-13 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-02-20
Anfrage: Ocys harpaloides (= Ocys tachysoides) sollte stimmen, oder? Länge etwa 5mm, gefunden an Totholz in der Rheinaue bei Wesseling, am 20.2.2021. Danke schön :).
Art, Familie:
Ocys harpaloides
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ocys harpaloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 14:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
74

Gerwin 2022-02-13 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4029 Vienenburg (HN)
2021-06-16
Anfrage: Hallo in die Runde, gefunden am 16.06.2021 im NSG Vienenburger Teiche, nördl. Vorharz, nachtr. geschätzt ca. 10 mm. Ich vermute Hoplia philanthus? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Hoplia philanthus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gerwin, zur Bestimmung bräuchte es eigentlich knackscharfe Bilder der Fühler und Hintertarsen. Da H. graminicola und praticola aber seit mehr als 100 Jahren in HN nicht mehr nachgewiesen wurden, können wir wohl von Hoplia philanthus ausgehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
296

Gerwin 2022-02-13 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2020-05-17
Anfrage: Hallo in die Runde, gefunden am 17.05.2020 im Kalkbuchenwald, nördl Harzvorland, am Wegrand. Leider muss ich aus dem Gedächtnis schätzen: ca. 10 mm, sorry. Den kann ich nicht unterbringen. Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
702
1.062

markusK 2022-02-13 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Deggendorf/Bayern, NSG Himmelreich, an Weißdorn, Phyllobius pyri, VG Markus
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
628
166

IVO55 2022-02-13 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2022-02-09
Anfrage: Hallo Team
09.02.2022 NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Geisweid, Ort, unter Platanenrinde.
Ist das Dromius quadrimaculatus?
Vielen Dank und VG Uwe
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
371

markusK 2022-02-13 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Deggendorf/Bayern, NSG Himmelreich, an Weißdorn, Furcipus rectirostris, VG Markus
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
777

IVO55 2022-02-13 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-02-02
Anfrage: Hallo Team,
02.02.2022, NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid unter Buchenrinde.
Uleiota planata
VG Uwe
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
1.117

markusK 2022-02-13 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Deggendorf/Bayern, NSG Himmelreich, Waldrand/Feldweg, Phosphuga atrata, VG Markus
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo markusK, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-02-13 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
1.702

DGe 2022-02-11 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.7.2021 Weingartener Moor, vermutlich Rutpela maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Moin DGe, tatsächlich Rutpela maculata, also eine glatte Bestätigung, Deiner Vermutung. ;-) Liebe Grüße, Klaas Aus Gründen der Datenbank-Konsistenz setze ich hier mal Leptura maculata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 09:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.246

Berliner Käfer 2022-02-12 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2019-04-26
Anfrage: Liebes Team, am 26.04.2019 fand ich in einem Park diesen Käfer an einem Baum. Ich schätze er war um die 5-7mm lang, ist aber schon eine Weile her. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.536
403

Kryp 2022-02-13 02:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-11-08
Anfrage: Göttingen, indoor, 8.11.2021, 4,4 mm, Oulema gallaeciana?
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.433

Felix 2022-02-13 05:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-22
Anfrage: 4mm, am Pferdedung, Anotylus sp. Fundort: südl.München, Solalinden (Putzbrunn) 22.07.2021
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.304
943

Rüsselkäferin 2022-02-13 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-06-20
Anfrage: Huhu! Polydrusus sericeus, etwa 7mm lang, gefunden am Rand eines Wäldchens mit Pappeln und Weiden, am 20.06.2021.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 09:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

Der Zwönitzer 2022-02-12 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2020-09-03
Anfrage: Am 03.09.2020 fand ich diese Larve im Garten.
Art, Familie:

Silphidae sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
977
453

CHK 2022-02-12 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2331 Seedorf (SH)
2022-02-11
Anfrage: Unter Eichenrinde neben Carabus granulatus. 2022-02-11, 6 mm. Ich meine Chrysolina polita in Puppenwiege. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Chrysolina polita. Allerdings denke ich, der hat sich eher ein kuschliges Plätzchen zum Überwintern ausgesucht. Könnte durchaus ne Puppenwiege sein, aber nicht seine :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-12 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
974
1.116

CHK 2022-02-12 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2331 Seedorf (SH)
2022-02-11
Anfrage: Unter Rinde, Winterruhe, Mischwald. 2022-02-11. Phosphuga atrata, Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
81

cpape 2022-02-10 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-02-09
Anfrage: Hier komm ich nicht so richtig weiter. Dies hier ist die zweithäufigste Variante an etwas größeren Ptini (?). Alle die aussehen wir fur, sind auch welche. Alle die grob aussehen wie sexpunctatus sind fur (wie ich hier gelernt habe, #305258). Dann gibt es noch kleinere mit langen Fühlern, die muss ich mir noch anschauen. Aber häufig sind auch diese hier mit Krönchen. Ebenfalls Ptinus fur? Länge des von oben sichtbaren Teils ist 3mm; 09.02.2022.
Art, Familie:
Ptinus fur
Ptinidae
Antwort: Hallo cpape, ja, das sollte ebenfalls Ptinus fur sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:38
|
|
|