Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.734
53

Heidi 2022-02-13 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-06-19
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Chrysomela sp., bestimmbar? 9 mm, gemessen, saß an Pappel, herum Feld und Wald bei Brünkendorf, 19.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, das Tier halte ich für Chrysomela tremulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.732
51

Heidi 2022-02-13 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2021-05-18
Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das auf Bild C ein angedeuteter "schwarzer Fleck" und damit Chrysomela populi, oder Chrysomela tremulae? 8 mm, gemessen, saß im Gras, Feldweg mit Laubbäumen bei Tempelfelde, 18.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, das Tier halte ich für Chrysomela tremulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
656
142

KathrinJ 2022-02-13 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2021-05-09
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
wieder ein Henosepilachna argus von einer Zaunrübe am Wegrand.
Funddatum: 09.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Cochem-Zell, Cochem, Weinberge unterhalb des Pinnerkreuz
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.981
48

Weinstöckle 2022-02-13 13:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-28
Anfrage: 28.6.2019, ca. 10-12 mm, Feuchtwiese mit Geflecktem Knabenkraut, Oedemera tristis gleich zwei an der Orchidee
Art, Familie:
Oedemera tristis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oedemera tristis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.982
109

Weinstöckle 2022-02-13 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-04-30
Anfrage: 30.4.2020, ca. 4 mm, Wiese, trocken, Rüsselkäfer
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
2.563

KathrinJ 2022-02-13 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5907 Hasborn (RH)
2021-05-09
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
hier noch ein Coccinella septempunctata.
Funddatum: 09.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Bernkastel-Wittlich, Hasborn, Sammetbach-Tal südlich L52
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
1.112

KathrinJ 2022-02-13 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5907 Hasborn (RH)
2021-05-09
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
auf Schritt und Tritt stieß man an einer bachbegleitenden Wiese auf Agelastica alni.
Funddatum: 09.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Bernkastel-Wittlich, Hasborn, Sammetbach-Tal südlich L52
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
408

KathrinJ 2022-02-13 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5907 Hasborn (RH)
2021-05-09
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
auf einer bachbegleitenden Waldwiese saß dieser Timarcha tenebricosa.
Funddatum: 09.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Bernkastel-Wittlich, Hasborn, Sammetbach-Tal südlich L52
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

georg@gekerbt 2022-02-13 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-01-21
Anfrage: Datum: 21.01.2022; Habitat: Fundort ist das Badezimmer; Art: Anthrenus sp. ?; Länge: nicht bestimmt. Leider ist mein erster Käfer in diesem Jahr etwas unscharf geraten. Gruss Georg
Art, Familie:
Trogoderma sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trogoderma, ich finde der ist zu langgestreckt für Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
652
229

KathrinJ 2022-02-13 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5907 Hasborn (RH)
2021-05-09
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
auf einem Waldweg begegnete uns dieser Carabus intricatus.
Funddatum: 09.05.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Bernkastel-Wittlich, Hasborn, Sammetbach-Tal südlich L52
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

KP 2022-02-13 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-02-13
Anfrage: 13.02.2022, ca. 2 mm
Art, Familie:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
459

KathrinJ 2022-02-13 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2021-05-02
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
ein Chrysomela vigintipunctata vom Mittelrhein an einem stark verbrachten Weinberg.
Funddatum: 02.05.2021
Fundort: Deutschland, Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis, Lorch, Rheinhänge am Teufelskadrich südöstlich Bodenthal
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Sun 2022-02-12 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2020-07-11
Anfrage: 11.07.2020 am Waldrand. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
343
193

fatse 2022-02-13 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2020-09-09
Anfrage: Hallo, ist dieser 4,8 mm große Rüssler näher zu bestimmen? Ist es ein Sitona? Funddatum: 09.09.2020; Fundort: 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281

Bravofoxtrot 2022-02-13 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4531 Heringen (TH)
2021-06-26
Anfrage: Am 26.06.2021 gefunden. Ca 5-6mm groß - Malachius bipustulatus?
VG
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), bipustulatus ist's aber eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Don Benito 2022-02-12 11:32
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-10-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich bitte freundlicherweise um Bestimmungshilfe für folgenden Schwarzkäfer (Tenebrionidae sp.).
Funddaten: Griechenland, Kos, Tigaki-Salzsee, 04.10.2021, Dünen- bzw. Strandfund, ca. 3 cm.
Herzlichen Dank vorab und viele Grüße
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.310
23

Rüsselkäferin 2022-02-13 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-02-20
Anfrage: Bembidion femoratum, 5mm lang, Totfund an Totholz in der Rheinaue bei Wesseling, am 20.02.2021.
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
650
141

KathrinJ 2022-02-13 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2021-05-02
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
der nächste Henosepilachna argus von einer Zaunrübe am Wegrand.
Funddatum: 02.05.2021
Fundort: Deutschland, Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis, Assmannshausen, Bahnlinie am Rossel südlich Stadt
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
47

KathrinJ 2022-02-13 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6220 Wörth am Main (HS)
2021-03-31
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
diesen kleinen Rüssler fand ich am Rand einer als Grünland genutzten Wiese. Ich hätte Rhinoncus castor vermutet, bin mir aber nicht sicher...
Größe: ca. 3 mm
Funddatum: 31.03.2021
Fundort: Deutschland, Hessen, Odenwaldkreis, Lützelbach - Haingrund, nordwestlich Ortsteil
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Rhinoncus castor
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Rhinoncus castor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
113

KathrinJ 2022-02-13 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5328 Wasungen (TH)
2021-04-01
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
im heimischen Garten fand ich dieses Parethelcus pollinarius.
Funddatum: 01.04.2021
Fundort: Deutschland, Thüringen, Lk Schmalkalden-Meiningen, Wasungen, Ortslage
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
633
74

KathrinJ 2022-02-13 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5328 Wasungen (TH)
2021-04-01
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
der obligatorische Strophosoma faber aus dem heimischen Garten.
Funddatum: 01.04.2021
Fundort: Deutschland, Thüringen, Lk Schmalkalden-Meiningen, Wasungen, Ortslage
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Strophosoma faber
Curculionidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Strophosoma faber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-13 21:00
|
|
|
|
|
|