Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

andyZ 2022-02-19 12:10
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2021-09-24
Anfrage: 24.09.2021 , 400 m , on the forest road, Protaetia ?
Art, Familie:
Anomala sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi andyZ, in this case I can just determine the genus Anomala. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
680

karwendel 2022-02-18 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-02-18
Anfrage: Hallo, 18.2.2022 Hallerndorf- Süd, Mini- Staphy, ca. 1,5mm unter Kiefernrinde. LG Uwe
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.018

Weinstöckle 2022-02-19 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022, ca. 6-7 mm, Wiese Grasschnitt, Oxypoda sp.
Art, Familie:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.671

wenix 2022-02-19 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021, Othius punctulatus? Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
536

Gabriele 2022-02-19 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7711 Weisweil (BA)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022 Weisweil
Monotomidae (Rindenglanzkäfer) Rhizophagus bipustulatus?
Größe: 3,5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.075

Shadow 2022-02-19 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-02-09
Anfrage: Fund am 09.02.2022, auf Hund kurz zwischengelandet, daher nur ein Bild gelngen, ca. 4mm, Art Kurzflügler unbestimmt
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.319

Juju 2022-02-19 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022, Lennebergwald, frisch abgesägt alte Kiefern, unter der Rinde, Rhizophagus depressus?
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
684

Finne 2022-02-19 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Mischwald, Rhagium inquisitor, ca. 15 mm.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-19 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.321
200

Juju 2022-02-19 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022, Lennebergwald, im Holz einer schon länger liegenden Kiefer, minimini-Laufkäfer, wohl Tachyta nana
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Tachyta nana :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-02-19 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
537

Gabriele 2022-02-19 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7711 Weisweil (BA)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022 Weisweil
Fam Cerylonidae (Rindenkäfer) ?
Größe 2 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317
34

Juju 2022-02-19 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022, Lennebergwald, unter Kieferrinde, Laemophloeus monilis
Art, Familie:
Laemophloeus monilis
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Laemophloeus monilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
83

Diogenes 2022-02-19 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-02-19
Anfrage: Hallo, 19.02.2022, Stadtmitte Kusel, Parkplatz unter einer Rindenschuppe an einer Platane, Calodromius spilotus, 4mm. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Calodromius spilotus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015
126

Diogenes 2022-02-19 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-02-19
Anfrage: Hallo, 19.02.2022, Stadtmitte Kusel, Parkplatz unter einer Rindenschuppe an einer Platane, Ptinus sexpunctatus, 3mm-(KI: Ptinus sexpunctatus, 9%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
12

Ar.min 2022-02-19 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-16
Anfrage: Hallo, 16.02.2022, Laubwald, an Exkrement, 5 mm, Aphodius fasciatus,
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphodius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphodius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
159

Karol Ox 2022-02-19 20:44
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2017-06-07
Anfrage: Hello. 7.6.2017. Southeast Slovakia. Habitat near the river. On the willow. Size ca 3 mm?
Thank you. Regards Karol.
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hi Karol, this is Cryptocephalus ocellatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.318
74

Juju 2022-02-19 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-02-19
Anfrage: 19.02.2022, Lennebergwald, wirklich viele und fast an jedem gefällten Kiefernstamm unter Rinde, Glischrochilus quadripunctatus
Art, Familie:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-19 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.343

ufo 2022-02-19 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-02-19
Anfrage: 2022-02-19, 2 cm, kroch abends an der Garagenmauer hoch.
Ich hoffe, das ist eine Käferlarve - Falter halte ich eher für unwahrscheinlich.
Danke und HG!
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-19 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.319
357

Rüsselkäferin 2022-02-19 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-04-24
Anfrage: Huhu! Strophosoma melanogrammum, etwa 5mm lang, saß auf einem Grasstängel in der Schavener Heide, am 24.04.2021.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-19 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.320
1.064

Rüsselkäferin 2022-02-19 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-04-24
Anfrage: Zwei Exemplare von Phyllobius pyri, etwa 8mm lang, gefunden in der Schavener Heide, am 24.04.2021.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-02-19 20:15
|
|
|