Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
40

Ar.min 2022-03-03 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-01
Anfrage: Hallo, 01.03.2022, Moselhang, Weinbergsbrache, unter einem Stein, 7 mm , Stenus bimaculatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenus bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.192

zimorodek 2022-03-03 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-12-11
Anfrage: Atheta sp.? Auf einer Ananas, ca. 4mm (schwer zu messen). 11.12.2021
Art, Familie:
Atheta sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atheta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.490

Felix 2022-03-02 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-20
Anfrage: 5,3mm auf Bergahorn, Limonius sp. Fundort: Mangfallgebirge Ost, Gießenbachtal ob.Sachs-Steg bis Waldgrenze 20.07.2021
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, an Limonius mag ich nicht so recht glauben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 23:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.041

Weinstöckle 2022-03-02 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-03-01
Anfrage: 01.03.2022, ca. 6-7 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Amara similata
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
93

Feldpilz 2022-03-04 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-04., Feldberg, am Schmalen Luzin, in altem Riesenporling, Philonthus cognatus, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Philonthus cognatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

Claus-Peter 2022-03-04 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-09-06
Anfrage: Hallo, 06.09.2021, Hamburg, Schnakenmoor, Phratora vitellinae? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
63

Claus-Peter 2022-03-04 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-09-06
Anfrage: Hallo, 06.09.2021, Hamburg, Schnakenmoor, Lochmaea suturalis? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
114

Feldpilz 2022-03-04 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-03-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-04., Feldberg, am Schmalen Luzin, in altem Riesenporling, Tachinus subterraneus, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
152

Claus-Peter 2022-03-04 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-09-06
Anfrage: Hallo, 06.09.2021, Hamburg, Schnakenmoor, Platycis minutus? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
358

Claus-Peter 2022-03-04 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-09-06
Anfrage: Hallo, 06.09.2021, Hamburg, Schnakenmoor, ca. 4 mm, Strophosoma melanogrammum? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
344

Claus-Peter 2022-03-04 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-09-06
Anfrage: Hallo, 06.09.2021, Hamburg, Schnakenmoor, kann man das noch bestimmen? Kann es evtl. Endomychus coccineus sein?
Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, die traurigen Reste sind bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.047
28

Weinstöckle 2022-03-04 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-03-03
Anfrage: 03.03.2022, ca. 1-2 mm, Garten Büsche Efeu, könnte es Gymnetron pascuorum sein?
Art, Familie:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Gymnetron pascuorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
308

rudi_fin 2022-03-04 18:51
Land, Datum (Fund):
Libyen
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Ein altes Schätzchen, aufgenommen 1999 im Gebel Nefusah in Libyen. Erinnert 2,5 - 3 cm lang, dort häufiger. Läßt sich der Käfer bestimmen? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blaps. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.193

zimorodek 2022-03-03 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-12-11
Anfrage: Der Käfer ist auf jeden Fall gestreckter als Individuen von Catops picipes, die ich gesehen habe. Gibt es da größere Variabilität? Andere Merkmale sehen sehr nach picipes aus, wie die starken Flügeldeckenstreifen. Auf einem Laubbaum, ca. 5,4mm. 11.12.2021
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:11
|
|
|