Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.503

Felix 2022-03-04 06:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: Syntomus truncatellus Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:

cf. Microlestes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Microlestes vermuten weil die Enden der Fld. ziemlich gerade abgeschnitten sind. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 00:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.502

Felix 2022-03-04 06:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: Athetini Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:

Athetini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.500
135

Felix 2022-03-04 06:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 4,8mm auf Populus, Byctiscus populi Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.499
81

Felix 2022-03-04 05:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 6mm auf Quercus, Gonioctena viminalis Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, Hallo Felix, das ist Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-04 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.498

Felix 2022-03-04 05:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8339 Oberaudorf (BS)
2021-07-20
Anfrage: 4mm auf Pastinaca, Longitarsus sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Oberaudorf 20.07.2021
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.497
2.054

Felix 2022-03-04 05:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8339 Oberaudorf (BS)
2021-07-20
Anfrage: 7/8,5mm auf Pastinaca, Rhagonycha fulva Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Oberaudorf 20.07.2021
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.496

Felix 2022-03-04 05:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8339 Oberaudorf (BS)
2021-07-20
Anfrage: 7,2mm auf Pastinaca, Limonius sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Oberaudorf 20.07.2021
Art, Familie:

cf. Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Agriotes vermuten, für einen Limonius halte ich das Tier eher nicht. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-06 09:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
46

WernerK 2022-03-03 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2009-04-15
Anfrage: Hallo, bei der Durchsicht älterer Fotos bin ich auf diesen Kurzflügler gestoßen. Ist das Ontholestes tessellatus? Funddaten: 15.04.2009, ehemalige Sandabbaufläche von Kiefernwald umgeben, die bei Winterhochwasser überschwemmt wird. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-03 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
363
1.179

Vielfalt ... 2022-03-03 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2022-03-03
Anfrage: Klopfprobe IP-Apfelanlage, 5 Exochomus quadripustulatus/100 gekl. Bäume, ca. 3,5-4,0 mm, 03.03.22, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-03 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
47

Ar.min 2022-03-03 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-01
Anfrage: Hallo, 01.03.2022, Weinbergsbrache, unter einem Stein, 12,5 mm, Harpalus dimidiatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-03 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
40

Ar.min 2022-03-03 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-01
Anfrage: Hallo, 01.03.2022, Moselhang, Weinbergsbrache, unter einem Stein, 7 mm , Stenus bimaculatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenus bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-05 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
88

Ar.min 2022-03-03 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-03-01
Anfrage: Hallo, 01.03.2022, Moselhang, Weinbergsbrache, unter einem Stein, 8 mm, Brachinus crepitans, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-03 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362
292

Vielfalt ... 2022-03-03 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2022-03-03
Anfrage: Klopfprobe, IP-Apfelanlage, 2 Pogonocherus hispidus / 100 gekl. Bäume, ca. 6,5 mm, 03.03.22, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-03 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|