Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.279

Naturbursche08 2022-03-04 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-03-04
Anfrage: 04.03.2022
KL ca. 2mm
Cerylon ferrugineum?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278

Naturbursche08 2022-03-04 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-03-04
Anfrage: 04.03.2022, Totfund
KL 6-7mm
Porthmidius austriacus?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.282

Naturbursche08 2022-03-04 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-03-04
Anfrage: 04.03.2022
KL 5mm
Anotylus rugosus?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419

Pörli 2022-03-04 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7037 Kelheim (BS)
2022-03-04
Anfrage: 4.3.22 - Steinbruch - Winzerer Hänge - Geröllfeld - ca 4mm oder kleiner - war sehr schnell - leider nur dieses eine Bild
Danke für Eure Hilfe
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

Vielfalt ... 2022-03-04 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-03-04
Anfrage: Im Mulm eines hohlen, gerodeten, alten Apfel-Hochstammes. Mehrere Larven untersch. Größe. Die größten Larven messen ca. 35-37 mm. 04.03.22. Vielleicht Cetonia aurata cf. ?
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

muma 2022-03-04 17:07
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-03-04
Anfrage: 4. März 2022, 3658 Merligen, Birkweid, 750 m, an sonnigem Grasbort, Foto 1/2 auf meinem Zeigefinger, ca. 13 mm. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen muma
Art, Familie:
Meloe cf. rugosus
Meloidae
Antwort: Hallo muma, das ist wahrscheinlich Meloe rugosus. Wobei ich mir nicht sicher bin, inwiefern Meloe mediterraneus in der Schweiz verbreitet ist. Ich lass den mal für das Kollegium stehen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-04 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
506

Ar.min 2022-03-04 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-19
Anfrage: Hallo, 19.02.2022; Diesen Rhagium mordax habe ich beim Holzspalten leider aus seiner Winterruhe geholt, blieb aber zum Glück unverletzt. Mischwald, 17 mm, Danke dem Rhagium-Schutzengel und dem Kerbtier-Team; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-04 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.499
81

Felix 2022-03-04 05:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 6mm auf Quercus, Gonioctena viminalis Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, Hallo Felix, das ist Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-04 11:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.500
135

Felix 2022-03-04 06:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: 4,8mm auf Populus, Byctiscus populi Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.502

Felix 2022-03-04 06:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Anfrage: Athetini Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Art, Familie:

Athetini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.497
2.053

Felix 2022-03-04 05:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8339 Oberaudorf (BS)
2021-07-20
Anfrage: 7/8,5mm auf Pastinaca, Rhagonycha fulva Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Oberaudorf 20.07.2021
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.498

Felix 2022-03-04 05:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8339 Oberaudorf (BS)
2021-07-20
Anfrage: 4mm auf Pastinaca, Longitarsus sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Oberaudorf 20.07.2021
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-04 06:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078

Peter aus Kahl 2022-03-03 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-03-03
Anfrage: 03.03.2022, Kahl am Main, an meiner Hauswand, ca 5mm-6mm, Aphodius sp.? LG, Peter
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, ich vermute ein A. erraticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-04 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
46

WernerK 2022-03-03 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2009-04-15
Anfrage: Hallo, bei der Durchsicht älterer Fotos bin ich auf diesen Kurzflügler gestoßen. Ist das Ontholestes tessellatus? Funddaten: 15.04.2009, ehemalige Sandabbaufläche von Kiefernwald umgeben, die bei Winterhochwasser überschwemmt wird. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-03 23:56
|
|
|