Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.364
792

Rüsselkäferin 2022-03-10 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2021-04-17
Anfrage: Uleiota planata, etwa 5mm lang, gefunden an einem Baumstumpf in den Überresten Manheims, am 17.04.2021.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata. Seufz. Erinnert an "Karl, der Käfer" aus den 80ern. Möge er bald einen sicheren Lebensraum erreichen! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-10 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.366
385

Rüsselkäferin 2022-03-10 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2021-04-17
Anfrage: Kuschelgruppe von Oenopia conglobata, um 4mm lang, gefunden an einem Baumstumpf in der Trasse der ehemaligen A4, am 17.04.2021.
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oenopia conglobata. Hübsch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-10 18:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.363
174

Rüsselkäferin 2022-03-10 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2021-04-17
Anfrage: Huhu! Loricera pilicornis, etwa 8mm lang, aus einer Wasserpfütze auf der Trasse der ehemaligen A4 gerettet, am 17.04.2021.
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-10 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
413

FokusA 2022-03-10 11:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2526 Allermöhe (SH)
2022-03-08
Anfrage: 08.03.2022; ca. 13 mm; auf eine Weg im NSG Seeveniederung herumlaufend (deshalb leider Fotos etwas unscharf); Ocypus melanarius? Vielen Dank für die Bestimmung und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
506

Sun 2022-03-10 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-03-10
Anfrage: 10.3.2022, an Hauswand, ca 10 mm (KI: Thanasimus formicarius, 2%, Rang 4)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.084
34

majo 2022-03-10 16:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., app. 4 mm, Attagenus sp.? Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Hi majo, this is Attagenus smirnovi. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.726
119

Mücke 2022-03-10 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, ca. 5 mm, Glischrochilus quadriguttatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
97

Feldpilz 2022-03-10 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10., bei Woldegk, unter Rinde, Scaphidema metallicum , ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.233
130

Schwabe 2022-03-10 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2022-02-27
Anfrage: Buntkäfer, 11 mm (gemessen), 27.02.2022, Augsburg, innen am Kellerfenster gefunden (wie kommt er da bloß hin?). Er hat die Aufregung der Fotosession nicht gut gepackt und ist leider bald darauf gestorben :-( . Ist das Opilo mollis? Den hatte ich letztes Jahr schon einmal im Haus. Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234

Schwabe 2022-03-10 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2021-08-20
Anfrage: Käfer, 9-9,5 mm (gemessen), 20.08.2021, Augsburg, an der Hauswand. Schaut irgendwie nach Mistkäfer aus - aber in der Größe? Ratlose Grüße und danke!
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
459

Chrysis 2022-03-10 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2022-03-09
Anfrage: 09.03.22, gefunden bei Erdarbeiten im Garten, Länge ca. 30 mm, Carabus?
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Chrysis, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-10 14:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
237

UPS 2022-03-10 13:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022 CH Romont BE Wiesenbord an Veronica
ca 10-12 mm
Tropina sp.
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Tropinota hirta. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-10 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
923

UPS 2022-03-10 13:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022 CH Pieterlen BE Jura Waldweg
ca 12-15 mm
Cicindela sp.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo UPS, das sollte Cicindela campestris sein. Der schlüsselt als Artenpaar mit C. maroccana aus, aber insgesamt betrachtet wirken die Flügeldecken nicht verbreitert, und C. campestris darf (gelegentlich) auch ein wenig kupfrig schimmern. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-10 13:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
342

Feldpilz 2022-03-10 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-03-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-10.,bei Woldegk, unter Rinde, Platycerus caraboides , ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-10 13:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.554

Felix 2022-03-10 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-06-10
Anfrage: Komplex Cryptocephalus sericeus Fundort: Freising Lkr, Vorflutgraben Nord (Marzling) 10.06.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 10:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.555

Felix 2022-03-10 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-06-10
Anfrage: Isomira sp. Fundort: Freising Lkr, Vorflutgraben Nord (Marzling) 10.06.2021
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 10:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.557

Felix 2022-03-10 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-06-10
Anfrage: 5mm auf Puccinia coronata, Isomira sp. Fundort: Freising Lkr, Vorflutgraben Nord (Marzling) 10.06.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/102393172
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 10:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
57

cpape 2022-03-10 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-07-24
Anfrage: Guten Morgen! Hier habe ich ueber 'ne Stunde gesucht bis ich eine Vermutung hatte. Im Garten herumlaufend, Einbruch der Dunkelheit, ca 7mm, das Weibchen von Odonteus armiger denke ich; 24.07.2021.
Art, Familie:
Odonteus armiger
Geotrupidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Odonteus armiger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-10 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.556
63

Felix 2022-03-10 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-06-10
Anfrage: 2,8mm, Charopus flavipes ♀ Fundort: Freising Lkr, Vorflutgraben Nord (Marzling) 10.06.2021
Art, Familie:
Charopus flavipes
Malachiidae
Antwort: Hallo Felix, ja, der Halsschild ist länger als breit - bestätigt als Charopus flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-10 09:31
|
|
|