Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.790

FrodoNRW 2022-03-11 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-11
Anfrage: Bei diesem Kurzflügler geht´s wahrscheinlich nicht weit, vielleicht ein Philonthus sp., ca. 5 mm, unter Rinde (Rotbuche), NSG Pliesterbergsche Sohlen, 11.03.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.861

KD 2022-03-11 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2022-03-10
Anfrage: 10.3.22, 7mm, Amara aenea? Danke!!!
Art, Familie:
Amara cf. aenea
Carabidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Amara aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Hexter 2022-03-11 10:02
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022 ca 7 mm
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
549

Ralf 2022-03-11 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-03-10
Anfrage: Amara sp.? 6 mm am 10.03.2022
Vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe
Grüße Ralf
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.408

Gisela 2022-03-10 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7621 Trochtelfingen (WT)
2022-03-10
Anfrage: 10.3.22 Zwei im Wald unter einem Stück Holz am Boden
Pterostichus aethiops? 12 mm??
Besten Dank
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, aethiops oder madidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.414

Gisela 2022-03-11 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2022-03-11
Anfrage: 11.3.22 Aichelau in alten Kuhfladen 3 Stück
7 mm?? besten Dank für die Mühe
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Philonthus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.570
253

Felix 2022-03-12 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2021-07-06
Anfrage: 6,8mm, Cantharis flavilabris oder Cantharis pellucida Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Walchensee Ostufer 06.07.2021
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Cantharis fulvicollis (= flavilabris). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078

Slimguy 2022-03-10 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, 5mm, Feldweg Waldrand/Sandboden
Art, Familie:
Sunius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sunius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
498

Nurso 2022-03-12 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022 - unter einem Brett im Garten
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
950
14

Tomm 2022-03-12 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, etwa 3mm, unter Totholz. Ich denke ein Habrocerus capillaricornis. Vielen Dank und liebe Grüße, Tomm
Art, Familie:
Habrocerus capillaricornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Habrocerus capillaricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

rkoehler 2022-03-12 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022, auf sandigem Feldweg, ca. 3mm, bewegt sich sehr schnell fort
Art, Familie:
Syntomus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Syntomus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1.192

rkoehler 2022-03-12 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022, Waldrand, an Baumrinde, ca. 4 mm, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
951
204

Tomm 2022-03-12 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022, etwa 3mm, unter Rinde. Tachyta nana. LG, Tomm
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.380
65

Rüsselkäferin 2022-03-12 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-02-04
Anfrage: Huhu! Syntomus foveatus, etwa 3 bis 3,5mm lang, gefunden an Totholz beim Rheinhochwasser in Westhoven, am 04.02.2021.
Art, Familie:
Syntomus foveatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.381
10

Rüsselkäferin 2022-03-12 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-02-04
Anfrage: Chaetocnema mannerheimi, etwa 2,5mm lang, gefunden an Totholz beim Rheinhochwasser in Westhoven, am 04.02.2021.
Art, Familie:
Chaetocnema mannerheimi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chaetocnema mannerheimi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.799

FrodoNRW 2022-03-12 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-03-11
Anfrage: Ein Philonthus sp., gemessen 8 mm, unter Moos, NSG Pliesterbergsche Sohlen, 11.03.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.800
2.587

FrodoNRW 2022-03-12 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2022-03-12
Anfrage: Wohl Coccinella septempunctata, ca. 8 mm, Schrebergarten, 12.03.2022
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Biberfan 2022-03-12 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022, Hausgarten, in Wäschewanne geraten, ca. 10 mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Biberfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Biberfan 2022-03-12 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-03-01
Anfrage: 01.03.2022, in der Wohnung, ca. 8 mm
Käferlarve?
Art, Familie:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Biberfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Malachiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
344

Feldpilz 2022-03-12 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, Tachyporus hypnorum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 18:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Anna20 2022-03-12 16:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-03-10
Anfrage: 10.03.2022 – Elsass (175 m) – KL 20 mm. Tagfund am Ufer eines Flusses. Eine Dystiscidae Larve ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:

cf. Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Anna20, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Staphylinidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 17:43
|
|
|