Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.584
968

Felix 2022-03-13 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Anfrage: 10,5mm auf Crataegus, Cantharis nigricans Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 09:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.586
155

Felix 2022-03-13 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2021-06-11
Anfrage: 2,8mm auf Iris pseudacorus, Aphthona nonstriata Fundort: Landsberg Lkr, Eching am Ammersee 11.06.2021
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 09:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.579
1.278

Felix 2022-03-13 08:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-05-25
Anfrage: 13,5mm, Cantharis cf. fusca Fundort: München, Freiham 25.05.2021
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.580
346

Felix 2022-03-13 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7832 Türkenfeld (BS)
2021-06-11
Anfrage: 4,5mm, Tachyporus hypnorum Fundort: Landsberg Lkr, Sankt Ottilien (Eresing) 11.06.2021
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-03-13 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
224

UPS 2022-03-13 08:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-09
Anfrage: 09.06.2021 CH Vauffelin BE Trockenweiden ca 700 m, unterhalb der dominierenden Blattwespe, m.E. Tenthredopsis sp.
3-5 mm, Anthrenus scrophulariae?
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Zur Blattwespe kann ich leider nichts sagen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-13 08:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.539
407

Kryp 2022-03-12 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3724 Pattensen (HN)
2022-03-12
Anfrage: Oerie bei Hannover, Waldrand, 12.3.2022, 2,8 mm, Necydus?
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-13 00:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414

FokusA 2022-03-10 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2526 Allermöhe (SH)
2022-03-08
Anfrage: 08.03.2022; ca. 8-9 mm; auf einem Weg im NSG Seeveniederung herumlaufend; KI-Tool sagt: Poecilus versicolor am wahrscheinlichsten; Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß von Volker
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FokusA, die KI mag recht haben oder auch nicht, Poecilus cupreus kann ich aus dieser Perspektive und ohne Detailansicht der Hinterschienen leider nicht ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-12 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
16

Feldpilz 2022-03-12 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, Olophrum piceum, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Olophrum piceum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Olophrum piceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

matpfalz 2022-03-12 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022 10mm
Wassertümpel im Steinbruch
Wasserräder
Grüße und Danke für ID
Art, Familie:

cf. Hydaticus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hydaticus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.814

wenix 2022-03-11 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2021-04-24
Anfrage: 24.04.2021, Poecilus cupreus? 12 mm, Naturlehrpfad durch ehemalige Weinberge bei Rehborn, LG wenix
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ich seh hier eher einen Poecilus versicolor, aber leider bin ich nicht sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-12 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

rkoehler 2022-03-12 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-03-12
Anfrage: 12.03.2022, schnell überquerend auf sandigem Feldweg, ca. 1cm, Carabus monilis?
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor, aber um sicher zu gehen, bräuchte ich noch eine Draufsicht oder eine Detailaufnahme der Hinterschienen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-12 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
74

Feldpilz 2022-03-12 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, (wegen helle erste Fühlerglieder) Notiophilus rufipes ?, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notiophilus palustris
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Notiophilus palustris, der ebenfalls helle Schienen hat. Der N. rufipes scheidet hier aus, der hat ein noch viel breiteres 2. Flügeldeckenintervall ("Spiegelfeld"). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-12 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
417
28

Feldpilz 2022-03-12 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2022-03-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-03-11., bei Lychen, im Moos, Stenus impressus, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Stenus impressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Stenus impressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

Jörg 2022-03-12 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1446 Rappin (MV)
2022-03-12
Anfrage: 12.3.22, 2,5-3mm, im Ostseesand liefen heute einige von diesen Winzlingen herum.
Grüße Jörg
Art, Familie:
Anthicus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-12 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.817
374

AxelS 2022-03-12 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2022-03-10
Anfrage: Hallo,
gefunden an Eiche, Adalia bipunctata.
Größe: 4 mm
Datum: 10.03.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Adalia bipunctata. Nettes Tier, allzu oft sieht man die leider nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-12 21:50
|
|
|
|
|
|