Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024
447

Diogenes 2022-03-18 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-03-18
Anfrage: Hallo, 18.03.2022, Holzbachtal bei Kusel, mehrere Larven in Totholz an einer blättrig verottenden Eiche, aber auch offen am Stamm in der Sonne umherlaufend. Laut Larven-Galerie wohl Lygistopterus sanguineus.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.820
798

FrodoNRW 2022-03-18 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Uleiota planata, ca. 5 mm, unter Rinde (Rotbuche), Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
594

Marion 2022-03-18 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-03-16
Anfrage: Altica sp. - gefunden an einer Mauer am 16.03.2022, Länge 5 mm. Die Mauer grenzt an ein Feld, eine Wiese mit Bach und ein Wäldchen.
Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.821
508

FrodoNRW 2022-03-18 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Rhagium mordax, ca. 20 mm, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.822
415

FrodoNRW 2022-03-18 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Scaphidium quadrimaculatum, ca. 6 mm, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

Jörg Schneider 2022-03-18 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-03-18
Anfrage: 18.03.2022 in unserem Garten, leider nur ganz kurz und in gleißender Sonne, etwa 6-8mm. Ist das ein Carabidae?
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
879

ClaudiaL 2022-03-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-03-18
Anfrage: (18.03.2022 / H 121 m üNN / KL um 3.5 mm gemessen) Möglicherweise Rhizophagus sp?
Hardtwald. Unter dünner abziehbarer Rindenschicht von Stamm frischgefällter Kiefer.
Vielen Dank und schöne Grüße.
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.824
509

FrodoNRW 2022-03-18 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Noch ein Rhagium mordax, ca. 19 mm, unter Rinde (Eiche), Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.825
381

FrodoNRW 2022-03-18 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Nalassus laevioctostriatus, ca. 9 mm, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025
27

Diogenes 2022-03-18 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-03-18
Anfrage: Hallo, 18.03.2022, Holzbachtal bei Kusel unter Laubbaumrinde, Carpophilus sexpustulatus ?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Carpophilus sexpustulatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Carpophilus sexpustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
121

mirax 2022-03-18 20:41
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-03-18
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) on a garden compost on 18.03.2022. Body length 3 mm. Is it Glischrochilus quadriguttatus? Thanks for ID!
Art, Familie:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Antwort: Hi Mirax, confirmed as Glischrochilus quadriguttatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.826
75

FrodoNRW 2022-03-18 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Vielleicht Paromalus flavicornis, ca. 2 mm, unter Rinde, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-03-18 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.864
413

TilmannA 2022-03-18 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-03-18
Anfrage: 18.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, ich sehe hier Ceutorhynchus pallidactylus, 2-3mm, Danke Tilmann
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.827
206

FrodoNRW 2022-03-18 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2022-03-18
Anfrage: Könnte Tachyta nana sein, ca. 3 mm, unter Rinde, Uedemer Hochwald, 18.03.2022
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865
146

TilmannA 2022-03-18 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2022-03-18
Anfrage: 18.03.2022 Ochsenberg bei Kamenz, 200 m NN, unter Rinde von Kiefer, stehender Totholzbaum, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-03-18 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
232

Gerwin 2022-03-18 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-03-16
Anfrage: Hallo Käferteam, gefunden am 16.03.2022 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, im Pferdemist, ca. 5 -6 mm. Ich vermute Aphodius distinctus? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-18 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
443

Gerwin 2022-03-18 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-03-16
Anfrage: Hallo Käferteam, am 16.03.2022 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, am Wegrand. Das grabende Weibchen aus Bild B wurde von dem Männchen aus Bild A "bestiegen", er ließ aber kurz darauf von ihr ab und lief weiter. Länge Männchen ca, 23-25 mm, Wibchen etwa 35 mm. Anhand des Halsschildes vermute ich Meloe proscarabaeus? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-18 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.618
385

Felix 2022-03-18 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-06-12
Anfrage: 10,5mm, Hoplia argentea Fundort: Ostallgäu, Berger Holz n.Obergünzburg 12.06.2021
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-03-18 19:40
|
|
|
|
|
|