Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
170

Mirek 2015-07-17 11:50
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2015-05-20
Anfrage: Bitte Sie die Arten zu identifizieren Mähren, Weiße Karpaten, Laubwald, 20.05.2015. Vielen Dank.
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mirek, das sollte Phyllobius calcaratus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
169

Mirek 2015-07-17 11:41
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2015-05-15
Anfrage: Bitte Sie die Arten zu identifizieren.
Mähren, Weiße Karpaten, Wiese in den Wald. 15.05.2015. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mirek, das sollte ebenfalls Phyllobius calcaratus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
205

Mirek 2015-07-17 11:29
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2015-06-28
Anfrage: Bitte Sie die Arten zu identifizieren.
Tschechische Republik, Südmähren, Auenwald, 28.06.2015. Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mirek, das sollte Cetonia aurata sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
18

Mirek 2015-07-17 11:21
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2015-07-03
Anfrage: Bitte Sie die Arten zu identifizieren.
Slowenien, die Julischen Alpen, Wiese in den Wald, 03.07.2015, cca 1500m. Vielen Dank
Art, Familie:
Gnorimus nobilis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mirek, das ist Gnorimus nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Mirek 2015-07-17 11:17
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2015-07-03
Anfrage: Bitte Sie die Arten zu identifizieren.
Slowenien, die Julischen Alpen. Wiese in den Wald, cca 1500m, 03.07.2015. Vielen Dank.
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mirek, hier geht es leider nur bis zur Gattung Trichius, entweder zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
3

Mirek 2015-07-17 11:12
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2015-07-02
Anfrage: Bitte Sie die Arten zu identifizieren Slowenien, Bled, 02.07.2015. Buchenstammholzpreise in den Wald, cca 12mm. Vielen Dank.
Art, Familie:
Acanthoderes clavipes
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mirek, das sollte Acanthoderes clavipes sein. Westpaläarktis. Polyphag an Laubbäumen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Mirek 2015-07-17 11:03
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2015-07-02
Anfrage: Guten Tag. Bitte Sie die Arten zu identifizieren. Slowenien, Bled. Buchenstammholzpreise in den Wald. 02.07.2015
Vielen Dank
Art, Familie:
Buprestis cf. haemorrhoidalis
Buprestidae
Antwort: Hallo Mirek, bei diesem Tier habe ich externe Unterstützung bei M. Niehuis angefragt: Es ist wahrscheinlich Buprestis haemorrhoidalis, auch wenn die Färbung eher an B. rustica erinnert. Die gelbliche Zeichnung der Stirn ist typisch und kommt bei B. rustica nur selten vor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-19 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
74

feuerdrache 2015-07-17 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-17
Anfrage: Oedemera podagrariae Weibchen, KL 14,3 mm, 17.07.2015, auf Wilder Möhrenblüte.
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
19

feuerdrache 2015-07-17 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-17
Anfrage: Aspidapion validum ? KL 3,8 mm ohne Rüssel, 17.07.2015, auf Stockrose
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo feuerdrache, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
169

Kaugummi 2015-07-17 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2015-07-16
Anfrage: 16.07.2015, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, um 15mm, 218m, Corymbia Rubra, Männchen.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Anijacka 2015-07-17 10:30
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2015-07-16
Anfrage: Hallo,
Gefunden tot 16-07-2015
Ih möchte gerne wissen um welche käfer es geht, gefunden in Heide am Leggelderveld (hochmoor gebiet)neben eine Besenginster strauch. Der käfer war ungefehr 13 à 14 mm
Ich hoffe ihr kunt mich weiter helfen, wenn dass überhaupt möglich ist.
Findplatz: im mitten der karte.
[Link removed]
Freundliche grusse,
Jack de Jong
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Anijacka, das ist Anomala dubia, der Julikäfer. Die Art ist sehr variabel und kann auch komplett metallisch grün sein. Üblicherweise sind aber nur Kopf und Halsschild metallisch gefärbt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

feuerdrache 2015-07-17 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-16
Anfrage: Dieser Winzling saß heute Nacht auf dem Klodeckel, keine Ahnung, was der da suchte... Protapion apricans ? (die anderen sind wohl zu selten...) KL 1,95 mm bis/ab Augenvorderrand, 16.07.2015
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo feuerdrache, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion, ein Vertreter der apricans-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-18 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
10

Karl 2015-07-17 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2015-07-11
Anfrage: Rüsselkäfer Zacladus sp. ca. 2,5 mm am 11.07.2015 auf einer Brache gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Art, Familie:
Zacladus geranii
Curculionidae
Antwort: Hallo Karl, den halte ich für Zacladus geranii. Z. exiguus hätte weniger, aber dickere steilere Raspelkörner, mit kräftigerer aufstehender Borste (können abgescheuert sein). Z. geranii lebt eher auf großblütigen Storchschnäbeln, exiguus eher auf kleinblütigen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-18 08:38
|
|
|
|
|
|