Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|

Katie 2015-07-17 20:26
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2015-06-20
Anfrage: Found in the grass of a campsite close to the French alps
date: 20/06/15
Body length: 15 mm
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hi Katie, this is Dorcus parallelipipedus, a male it seems. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
25

Reinhard Gerken 2015-07-17 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2015-07-11
Anfrage: Fund vom 11.07.2015, ca. 7 mm, am Rand eines Schilfgürtels. Wegen des teilweise dunklen Abdomens tippe ich hier auf Cantharis fulvicollis.
Gruß Reinhard
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Cantharis fulvicollis, hier auch gut zu sehen ist das dunkle Schildchen. Ich konstatiere: Du hast die Trennung der beiden voll und ganz verinnerlicht. Sehr löblich! :) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
31

Cornelia 2015-07-17 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2015-07-13
Anfrage: Hallo, hab ich wieder Serica brunna aus einem Spinnennetz gefischt? KL ca 9mm, am 13.07.2015 an Mauerwerk, innerstädtischer Friedhof, Bäume überwiegend Laub. VG, Cornelia
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Cornelia, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:58
|
|
|

gerspi 2015-07-17 19:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-06-06
Anfrage: 06.06.2015 Weststeiermark Balkon 349 m.ü.M
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo gerspi, das ist der Gemeine Speckkäfer Dermestes lardarius. Kosmopolit, Kulturfolger. Käfer und Larven ernähren sich von organischen Stoffen, wie z.B. (Lebensmittel-) Vorräte, Wolle, Textilien, tierischen Überresten. Kann schädlich werden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
36

Butz 2015-07-17 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2015-06-27
Anfrage: Hallo zusammen, am 27.06.2015 in einer Wiese bei Willenreuth, 447 m über NN, Körperlänge gut 8 mm, bis Amara sp. würde ich mich trauen, aber dann. Geht noch mehr? Grüße und vielen Dank, Butz
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Butz, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
65

Butz 2015-07-17 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2015-06-27
Anfrage: Hallo zusammen, am 27.06.2015 in einer Hecke bei Willenreuth, 447 m über NN, Körperlänge etwa 7 mm. Bei den grünen Rüsslern hab ich mir das Spekulieren inzwischen abgewöhnt.... Herzlichen Gruß und Dank, wie immer, Butz
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Butz, das sollte Phyllobius arborator sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
41

Butz 2015-07-17 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2015-06-27
Anfrage: Hallo zusammen, am 27.06.2015, Wiesenweg bei Willenreuth, Körperlänge ca. 1 cm, beste Grüße und DANKE, Butz
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Butz, das ist Anastrangalia sanguinolenta, auch wenn ein Foto von der Seite hilfreich gewesen wäre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
51

Butz 2015-07-17 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2015-06-27
Anfrage: Hallo zusammen, am 27.06.2015, Wiesenweg bei Willenreuth, 447 m über NN, Körperlänge knapp 10 mm, Chrysanthia viridissima? Gruß und Dank, Butz
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
54

Butz 2015-07-17 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5937 Fichtelberg (BN)
2015-06-27
Anfrage: Hallo zusammen, am 27.06.2015 im Zeitelmoos, 636 m über NN, Körperlänge 6 mm, eine Lochmaea, aber danach bin ich mir nicht mehr sicher. Herzlichen Gruß und Dank, Butz
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Butz, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
54

Butz 2015-07-17 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4717 Niedersfeld (WF)
2015-07-11
Anfrage: Hallo zusammen, am 11.07.2015, Waldrand, 815 m über NN, Körperlänge ca. 12 mm. Trichius fasciatus, oder? Gruß und Dank, Butz
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Butz, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
14

feuerdrache 2015-07-17 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-17
Anfrage: ...wieder so ein Winzling... und ein schwieriger dazu... Scymnus, aber welcher? Kopf und HS sehen aus wie frontalis, Form und Fld wie interruptus... vielleicht ein intermedius? KL 2,1 mm, 17.07.2015
Hoffe mal, die drei Ansichten sind genug,um ein Pünktchen zu vergeben...
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo feuerdrache, das ist Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
76

Kirsten 2015-07-17 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2424 Wedel (SH)
2015-07-16
Anfrage: Moin liebes Team,
16.07.2015 im Garten unter altem Eimer, 10 mm. Mit Otiorhynchus sulcatus bin ich leider nicht ganz sicher.
Lieben Dank und Gruß, Kirsten
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kirsten, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

nelly 2015-07-17 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2015-05-07
Anfrage: 07.05.2015, Alt-Vogtsburg, ca. 300m, auf Blüte.Körpergröße ca.max. 5 mm
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo nelly, hier geht es leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
338

GerKlein 2015-07-17 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2015-07-17
Anfrage: 17.7.2015 ca. 12mm
Hallo zusammen,
Bestimmungsversuch Hemicrepidius hirtus?
VG GerKlein
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Wir brauchen ein laterales Foto des Prosternalfortsatzes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
146

Jozef 2015-07-17 16:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-07-17
Anfrage: Hallo,
Miarus graminis ist richtig ?17.07.2015
Länge 3 - 3,5 mm.
Danke,Jozef.
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jozef, hier geht es leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

kobra 2015-07-17 15:16
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-02-21
Anfrage: 21.02.2015 Spuren von Coleoptera spec.? (Baasrode - Vlassenbroekse Polder en Schorren, Belgien)
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo kobra, das dürfte ein Vertreter der Familie Scolytidae gewesen sein, aber frag mich nicht welche Art. Ein ausgewiesener Fachmann könnte das anhand des Fraßbilds vielleicht weiter eingrenzen, ich leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

kobra 2015-07-17 15:12
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-06-03
Anfrage: Coleoptera spec. - Kalkense Meersen - Kastermeersen (Wetteren, Belgien) 03.06.2015
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo kobra, hier geht es leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
70

Schwabe 2015-07-17 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7732 Mammendorf (BS)
2015-07-17
Anfrage: Scheinbockkäfer, ca. 10 mm (geschätzt), 17.07.2015, östlich von Kissing. Ist das Oedemera femorata? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

kobra 2015-07-17 15:07
Land, Datum (Fund):
Belgien
2015-06-08
Anfrage: Coleoptera spec. 2015-06-08 Berlare - RZ Donkmeer (Belgien) auf Brennnessel
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo kobra, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hoplia. Man braucht Fotos auf denen man die Fühlerglieder zählen kann sowie erkennen, ob die Hinterklauen gespalten sind oder nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-17 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
4

kobra 2015-07-17 15:00
Land, Datum (Fund):
Belgien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Einige Exemplare in einem Holzhaufen
Art, Familie:
Leiopus femoratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo kobra, es handelt sich um Leiopus femoratus, erkennbar durch die sehr kleinen Seitendorne des Halsschild und die geringe Größe. Südosteuropäische Art, mittlerweile in Frankreich, Luxemburg, Belgien und in Deutschland nachgewiesen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-18 08:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|