Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

Wolf 2022-04-13 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2040 Laage (MV)
2019-06-02
Anfrage: Kugelspinne Parasteatoda tepidariorum schleppt Rüsselkäfer (Phyllobius sp.?) in den Unterschlupf. Feldsteinmauer an der Kirche Polchow, 02.06.2019
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510

knipse 2022-04-13 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022 FFH-Gebiet in den Rödern, lichter Wald Ampedus sp. frißt an Schneckeneiern
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

Wolf 2022-04-13 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2020-05-21
Anfrage: Rüsselkäfer im Netz der Trichterspinne (juv.) Agelena labyrinthica, Heide im NSG Marienfließ, 21.05.2020. Kann man den Rüssler näher ansprechen?
Art, Familie:

cf. Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Sitona vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Wolf 2022-04-13 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2021-06-09
Anfrage: Lässt sich der Schnellkäfer näher als bis zur Familie ansprechen? Gefunden im Netz der Trichterspeinne Agelena labyrinthica. 09.06.2021, Heide im NSG Marienfließ
Art, Familie:

cf. Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolf, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ampedus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-13 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.390

Naturbursche08 2022-04-13 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022
KL 5mm
Aphodius granarius?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Aphodius cf. granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ja, das ist wahrscheinlich Aphodius granarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.682

Dietrich 2022-04-13 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, max. 2 mm, ein Vertreter der Languriidae? Die Flügeldeckenbehaarung scheint einem undeutlichen Profilbil nach auch nahe der Flügeldecken-Naht zu bestehen.
Im Haus gefunden, am Waldrand
Art, Familie:
Cryptophilus sp.
Languriidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
903

Ralf 2022-04-13 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-04-12
Anfrage: (KI: Cantharis rustica, 4%, Rang 2) 12 mm, 12.04.2022 Weinanbaugebiet Tuniberg; viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
507

knipse 2022-04-13 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022 In den Rödern, unter loser Rinde Waldrand knapp 2 cm Ocypus ophthalmicus
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, ophthalmicus ist es aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
508

knipse 2022-04-13 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-13
Anfrage: 13.4.2022 Holzlagerplatz am Waldrand ca. 2 mm Stephostethus sp.
Art, Familie:
Stephostethus sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stephostethus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
594
25

Sonnenkäfer 2022-04-13 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, ca. 3mm, Ellescus scanicus, an einer Straßenböschung, vielen Dank
Art, Familie:
Ellescus scanicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ellescus scanicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
538

Finne 2022-04-13 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Waldweg im Mischwald, Alosterna tabacicolor, ca. 8mm.
Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finne, das ist Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
593
121

Sonnenkäfer 2022-04-13 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, ca. 3mm, an einer Straßenböschung, Rhynchaenus quercus?, vielen Dank
Art, Familie:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
1.193

iphgw 2022-04-13 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4955 Ostritz (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Wegesrand, 15 mm,
Vielen Dank! LG
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo iphgw, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
67

Sonnenkäfer 2022-04-13 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, ca.4mm, an einer Straßenböschung, Anthonomus pomorum?, vielen Dank
Art, Familie:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anthonomus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046
151

Diogenes 2022-04-13 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-04-13
Anfrage: Hallo, 13.04.2022, ehemaliger Steinbruch Herschweiler-Pettersheim, Ophonus azureus, ca. 8mm, unter einem Stein.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

Andi0815 2022-04-13 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-04-13
Anfrage: Auf der Steintreppe vor der Haustür nahe Waldrand
13.04.2022
Größe ca. 8mm
Trox sabulosus / scaber ?
Art, Familie:
Trox cf. scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Andi0815, das ist wahrscheinlich Trox scaber, hier bleibt für mich aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
1.025

Sonnenkäfer 2022-04-13 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, ca 5mm, Adalia decempunctata, vielen Dank
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-13 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|