Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
409

Lycaena - Natalie T. 2022-04-14 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-08-02
Anfrage: Hallo! Am 02.08.2021 (erste zwei Bilder) und am 06.08.2021 (letztes Bild) habe ich diese(n) Käfer auf meiner Koppel fotografiert. Es sah so aus, als ob die Käfer in den Blumen schlafen (siehe letztes Bild), bei denen es sich vermutlich um eine Art Ferkelkraut/Habichtskraut handelt. Der Käfer war größer als 10 mm. Im Internet wurde mir der Tipp gegeben, es könnte eine Cryptocephalus-Spezies sein. Allerdings sind diese wie ich gelesen habe, eher kleiner als 10 mm. Ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, um welche Spezies es sich handelt! LG
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lycaena - Natalie T., hier gehe ich ausnahmsweise bis Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094

Kasimo 2022-04-14 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, gemessen 4mm, Harpalus pumilus ?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, eventuell granarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.440
1.078

Kaugummi 2022-04-14 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, frischer Totfund, 5mm, 260m. Polydrusus mollis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-14 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.962
102

FrodoNRW 2022-04-14 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Nudobius lentus, ca. 9 mm, unter Rinde, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.963
223

FrodoNRW 2022-04-14 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Ectinus aterrimus, ca. 13 mm, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.965
100

FrodoNRW 2022-04-14 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Vielleicht ein Epuraea unicolor, ca. 3mm, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.439
1.151

Kaugummi 2022-04-14 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, alter Weidenstumpf, 15mm, 219m. Dorcus parallelipipedus. Vielleicht ein Liebespärchen?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
810
236

karwendel 2022-04-14 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-04-13
Anfrage: Hallo liebes Team, 13.4.2022 Haid- Nord, Langenbachgrund. Kleiner sandiger Wegabschnitt im Magerrasen. Ca. 2,5mm. Pseudoprotapion sp.? Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, den halte ich für Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-14 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.961
202

FrodoNRW 2022-04-14 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Rhizophagus bipustulatus, ca. 3 mm, unter Rinde einer Buche, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
523

Vielfalt ... 2022-04-14 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-04-14
Anfrage: Thanasimus formicarius, Holzlagerplatz an Eichenstamm, ca. 10 mm, 14.04.22, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

Theo 2022-04-14 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022
ca. 5mm
Aphodius???
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Theo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.957
36

FrodoNRW 2022-04-14 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Noch mal ein Aphodius sp., ca. 4 mm, in Pferdedung, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Aphodius granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Aphodius granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.956
20

FrodoNRW 2022-04-14 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Sphaeridium bipustulatum, man erkennt die feinen Punktstreifen der Flügeldecken sehr gut (Bild 2), ca. 5 mm, in Pferdedung, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Sphaeridium bipustulatum
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Sphaeridium bipustulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.959
382

FrodoNRW 2022-04-14 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Furcipus rectirostris, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.958
809

FrodoNRW 2022-04-14 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-13
Anfrage: Ich denke, das ist Poecilus cupreus, ca. 13 mm, NSG Drevenacker Dünen, 13.04.2022
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
65

Ar.min 2022-04-14 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-14
Anfrage: Hallo, 14.04.2022, Schotterweg zw. Waldrand und Kahlschlag, an toter Erdkröte, 12 mm, Thanatophilus rugosus, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Thanatophilus rugosus
Silphidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Thanatophilus rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
646

Ar.min 2022-04-14 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-14
Anfrage: Hallo, 14.04.2022, Schotterweg zw. Waldrand und Kahlschlag, an toter Erdkröte, 15 mm, Oiceoptoma thoracica, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-14 19:48
|
|
|
|
|
|