Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176

Andi0815 2022-04-15 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-04-14
Anfrage: Nachts im Regen an der Hauswand
14.04.2022
Größe ca. 7mm
Otiorhynchus …… ?
Art, Familie:
Barynotus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barynotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
479

katrit 2022-04-15 06:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, lief über den Weg zwischen Wiese und Waldrand, 30 mm, Meloe proscarabaeus ? Danke katrit
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.058
75

WolfgangL 2022-04-15 01:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2022-04-13
Anfrage: Polydrusus undatus, Moosschwaige, 13.04.2022. Danke erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Polydrusus undatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Polydrusus undatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
780
144

katrit 2022-04-15 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2016-06-04
Anfrage: 04.06.2016, Dresden, LSG Zschonergrund, Waldrand, in alten Fotos entdeckt, deshalb keine Größe, Plagionotus arcuatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 09:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148
127

ups 2022-04-15 08:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-14
Anfrage: 14.04.2022 CH Champ Pittet NSG am Neuenburgerseee
ca 20-25 mm Bockkäfer
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Lamia textor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

bejoco 2022-04-15 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2022-04-14
Anfrage: (KI: Byrrhus pilula, 15%, Rang 1) < 10 mm, Wiesen zw. Wald; 14.04.2022; Zu #323308
Hallo Christof, noch dorsaler habe ich's leider nicht.
Beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo bejoco, dann lass ich es in diesem Fall lieber bei Byrrhus sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-15 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
794
836

Tobias67 2022-04-15 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-04-12
Anfrage: Curculio glandium (Eichelbohrer), Weibchen, 6 mm, 12.04.2022, an sonnigem Nachmittag im Volkspark Friedrichshain, an Metallgeländer, 3 Stück.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
777
62

katrit 2022-04-15 06:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, ca. 4 mm, auf Totholz, Bothrideres bipunctatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Bothrideres bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.584
263

Kryp 2022-04-15 01:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-04-14
Anfrage: Göttinger Wald, Wiese mit Sträuchern, 14.4.2022, 2,0 mm, Protapion?
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, alle Schienen gelb und die Fühlerkeule nicht stark abgesetzt: das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
157

katrit 2022-04-15 06:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, etwa 12 mm, Anostirus purpureus auf frischen Trieben. Danke katrit
Art, Familie:
Anostirus purpureus
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

Sun 2022-04-15 07:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-14
Anfrage: 14.4.2022, Stachelkäfer, ca. 5 mm, in Löwenzahnblüte. Danke. LG Sun
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
778
203

katrit 2022-04-15 07:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, etwa 4 mm, auf Totholz in Gesellschaft von Bothrideres bipunctatus habe ich ihn erst zu Hause auf den Fotos bemerkt. Kann man hier erkennen was es ist? evtl. Rhizophagus bipustulatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
952

katrit 2022-04-15 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-04-13
Anfrage: 13.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, ca. 15 mm, auf offener Bodenstelle einer Wiese, Cicindela campestris. Danke katrit
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-15 09:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
951

rkoehler 2022-04-15 00:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.22, am Rande eines besonnten Waldweges ca. 1,5 cm, Cicindela campestris
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-15 00:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
747

rkoehler 2022-04-15 00:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-14
Anfrage: 14.04.22, unter einem Stück Baumrinde am Boden, größer als 1 cm, Nebria sp.?
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, ja, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Für ein gelegentliches "Danke schön" sind wir durchaus empfänglich ;-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-15 00:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
360

cpape 2022-04-15 00:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-13
Anfrage: Hier vermute ich Bolitophagus reticulatus, ca 7mm lang, 13.04.2022, ebenfalls an dem Baumpilz an der Birke. Bei diesem Exemplar hab ich mich noch ziemlich gestreckt, auf den anderen Seite sassen dann 10 Stueck bequem sichtbar an einem anderen Pilz. Witzigerweise flog mir heute mittag bei der Runde mit dem Hund ein solcher einige hundert Meter entfernt ein solcher auf die Hand. PS: An anderer Birke ein weiterer Cort. bicolor; ebenso an einem frischen Eichenstumpf. An diesem wiederum der 6. Fund von P. dermestoides am nun 5. Fundort.
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Immer spannend wenn eher seltene Käfer dann lokal plötzlich gehäuft auftreten.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-15 00:50
|
|
|
|
|
|