Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364677
# 364712
# 364724
# 364737
# 364741
# 364742
# 364747
# 364752
# 364756
# 364757
# 364760
# 364765
# 364767
# 364770
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364785
# 364788
# 364791
# 364795
# 364803
# 364804
# 364806
# 364810
# 364811
# 364812
# 364813
# 364814
# 364818
# 364819
# 364822
# 364823
# 364824
# 364826
# 364827
# 364828
# 364829*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
220

Vielfalt ... 2022-04-16 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2022-04-16
Anfrage: Plagiodera versicolora, Kopfweiden, Reifungsfraß, Paarung, ca. 4 mm, 16.04.22, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.384

juju 2022-04-16 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, Mainz Garten, 5 mm, leider tot. Notiophilus...
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
646

Hans Mü 2022-04-16 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-15
Anfrage: 15.04.2022, Garten, ca 4mm, Anthocomus fasciatus
VG Hans
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
332

Hans Mü 2022-04-16 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, Garten zwischen Löwenzahn, ca 4mm,
Sitona hispidulus
VG Hans
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
236

Vielfalt ... 2022-04-16 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-04-16
Anfrage: Beifang Weißtafel zur Überwachung des Fluges der Apfelsägewespe, intensive Apfelanlage, Glischrochilus quadrisignatus cf., ca 5 mm, 16.04.22, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als nasser Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

Anne51 2022-04-16 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-12
Anfrage: Feldweg bei Busenberg/Südwestpfalz, 12.04.2022, ca. 5 - 6 mm.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-18 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
70

Christiane 2022-04-16 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4523 Münden (HS)
2022-04-16
Anfrage: Am 16.4.2022 Beifang am Amphibienzaun, Waldrand, ca 2 cm, hob drohend das Abdomen. Bitte um Bestätigung Staphylinus caesareus. Herzlichen Dank.
Art, Familie:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christiane, bestätigt als Staphylinus caesareus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
26

Anne51 2022-04-16 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-04-16
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 16.04.2022, ca. 8 - 10 mm.
Selatosomus cruciatus?
Art, Familie:
Selatosomus cruciatus
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Selatosomus cruciatus. Das ist ein schicker Fund, weil dieser Schnellkäfer sich normalerweise in Baumkronen aufhält und daher am Boden nicht oft gefunden wird *pling* ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
385
116

Vielfalt ... 2022-04-16 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-04-16
Anfrage: Magdalis ruficornis cf., Apfelblüte, Intensivanlagee, ca. 3,0 mm, 16.04.22, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
770

ulret 2022-04-16 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-16
Anfrage: Limodromus assimilis?, Länge ca. 12,5 mm, 16.04.2022.
Dank und viele Grüße,
Uli
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Uli, stimmt, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
100

Anne51 2022-04-16 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-04-16
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, Löwenzahnblüte, 16.04.2022, ca. 10 mm.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Christiane 2022-04-16 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4523 Münden (HS)
2022-04-16
Anfrage: Am 16.4.2022 am Amphibienzaun. > 1 cm. Bitte um Bestätigung Harpalus affinis. Herzlichen Dank.
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Christiane, ja, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis, aber so richtig sauber erkennen kann ich die Beborstung nicht. Daher setze ich lieber ein cf. - sorry. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.447
81

Kaugummi 2022-04-16 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, Lich, Bauxit-Grube, 4mm, 180m. Polydrusus marginatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.446

Kaugummi 2022-04-16 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, Lich, Bauxit-Grube, 4mm, 180. Die Larven von Cicindela leben in einer senkrechten Röhre und verschließen die Öffnung mit ihrem Kopf und Halsschild. Bei der kleinsten Störung ziehen sie sich in den Gang zurück. Cicindela sp., da hier verschiedene Arten vorkommen.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela. Trotzdem nice! LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
46

Vielfalt ... 2022-04-16 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-04-16
Anfrage: Unbek. Käfer, KI gab keine Hinweise, Fam. Nitidulidae cf., extensive Obstanlage, Zwetschenblüte, ca 3,0-4,0 mm, 16.04.22, Dank und Gruß M. T.
Art, Familie:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Coccidula scutellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.445
578

Kaugummi 2022-04-16 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, Lich, Bauxit-Grube, 10mm, 180, Cicindela hybrida.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-17 08:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.444
498

Kaugummi 2022-04-16 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5419 Laubach (HS)
2022-04-16
Anfrage: 16.04.2022, Lich, Feldweg, 10mm, 180, Timarcha goettingensis.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-16 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|