Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
1.094

Sonnenkäfer 2022-04-20 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, um 4mm,an einer Straßenböschung, welcher Curculionidae? vielen Dank!
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 00:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237

postth 2022-04-20 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2022-04-15
Anfrage: NSG Erlich 15-04-2022 Am Waldsaum des Baggersees auf Löwenzahn krabbelnder Oedemera virescens?
LG
:-)
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
221

Sonnenkäfer 2022-04-20 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-12
Anfrage: 12.04.2022, 3-4mm, an einer Straßenböschung, Chrysomelidae,vielen Dank!
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
14

Gagamba 2022-04-20 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, KL ca. 2,5mm (ohne Rüssel), tagsüber an einer sonnenbeschienenen Hauswand - ich rate: ein Ceutorhynchus? Danke!
Art, Familie:
Coeliodes dryados
Curculionidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Coeliodes dryados. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.405

Ufo 2022-04-20 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-20
Anfrage: 2022-04-20, ca. 3 mm, nachts an der Komposttonne. Ptinus fur?
Danke und HG!
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-21 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404

Ufo 2022-04-20 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-20
Anfrage: 2022-04-20, ca. 10 mm, nachts an der Garagenmauer. Byrrhus pilula?
Danke und HG!
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, der wäre recht rundlich für pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
59

Claus-Peter 2022-04-20 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2022-04-20
Anfrage: Hallo, 20.04.2022, Hamburg, Duvenstedter Brook, Platydracus fulvipes? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403

Ufo 2022-04-20 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-04-20
Anfrage: 2022-04-20, ca. 3 mm, nachts an der Komposttonne.
Danke und HG!
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

ulret 2022-04-20 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2022-04-19
Anfrage: Amara aenea?, Länge ca. 6,5 mm, 19.04.2022
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider einstweilen nur bis zur Gattung Amara, aenea ist es aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
93

Ar.min 2022-04-20 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-18
Anfrage: Hallo, 18.04.2022, Laubwald, auf Crataegus laevigata, ca. 4 mm, Anthonomus pedicularius ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Michael 2022-04-20 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6634 Altdorf bei Nürnberg (BN)
2014-09-29
Anfrage: 29.09.2014. laufkäfer im wald bei altdorf. kreuzte einen waldweg.
etwa 2 cm lang. blaumetallig-glänzend. herzlichen dank fürs hingucken. mi
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464

Naturbursche08 2022-04-20 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, Teichböschung mit Feuchtgraben
KL 5mm
Hier würde ich Stenus biguttatus sagen
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Stenus cf. comma
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Stenus comma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.460

Naturbursche08 2022-04-20 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-04-20
Anfrage: 20.04.2022, Teichböschung mit Feuchtgraben
KL 6mm
Schwierig, aber ich würde Stenus comma sagen. Was sagt ihr?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, comma ist möglich, aber ohne die Kiefertaster zu sehen, geht's zumindest für mich nicht bis zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152

Jörg 2022-04-20 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.22, so 6mm, Der blaue Käfer saß auf Rumex cf. obtusifolius am Rand eines Moors.
Grüße Jörg
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
3

Jörg 2022-04-20 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.22, so 2,5mm, Der Minikäfer krabbelte in der Düne am Strand vor Wald.
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Anthicus bimaculatus
Anthicidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Anthicus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

Jörg 2022-04-20 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.22, so 4mm, Den Käfer entdeckte ich im Seetang am Strand.
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Asaphidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
867

LimosaM 2022-04-20 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022 ca. 9mm Auf Grashalm durchgestartet - Sandweg in den Drevenacker Dünen: Heidegebiet mit Moorsenken Danke und viele Grüße Stella
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.867
15

Mr. Pampa 2022-04-20 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-04-19
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand einer Straßenfurt unter Bahngleisen, Länge des Käfers: 2,7 mm, 19.04.2022, eigene Fotos. Curculionidae: und dann? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Rhinoncus bruchoides
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Rhinoncus bruchoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

cpape 2022-04-20 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-04-19
Anfrage: Nach den einfarbigen Corticeus in vorheriger Anfrage musste ich mal nachfragen. Mittlerweilen gibt es an vielen Baeumen einfarbige Corticeus zumindest Einzeltiere und an praktisch allen Baumarten ausser duennen Fichten wohl. Prompt hat sich gestern aber doch was anderes unter die C. unicolor gemischt. Schwarzkaefer wg. der Fuehler wohl, die Fluegeldecken reichen nach ganz hinten, daher kein Corticeus. Deutlich kleiner mit grob 3mm als C. unicolor. Den Buchenstamm flink absuchend. Ich vermute nun Palorus depressus, 19.04.2022.
Art, Familie:
Palorus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo cpape, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-20 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.868
3

Mr. Pampa 2022-04-20 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-04-14
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand einer Straßenfurt unter Bahngleisen, Länge des Käfers: 6,8 mm, 14.04.2022, eigene Fotos. Staphylinidae: Phyllodrepa melanocephala? Mich irritiert die gemessene Größe. Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Acidota crenata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Acidota crenata. Danke für die Meldung. Sehr schön, den hatten wir hier erst 2x. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-20 22:10
|
|
|