Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

ulret 2022-05-01 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-04-30
Anfrage: Leuchtturm, Länge ca. 5 mm, 30.04.2022, Polydrusus inustus ?.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Könnte S. cylindricollis sein. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
123
507

Evi 2022-05-01 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022 am Straßenrand gefunden. Leider habe ich keine besseren Fotos. Bin von einem Meloe proscarabaeus ausgegangen, 2,5 cm. Könnt ihr das so bestätigen? Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße!
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Evi, bestätigt als Meloe proscarabaeus auch wenn in Foto A der Grashaln genau über die bestimmungsrelevante Stelle drübergeht, sozusagen das determinatorische Feigenblatt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
914

ClaudiaL 2022-05-01 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2022-04-28
Anfrage: (28.04.2022 / H 103 m üNN / KL im 3-5 mm Bereich geschätzt) Kann dieses Curculionidae sp. Pärchen näher bestimmt werden?
Am Rheindeich an Grashalm zwischen Bäumen und Acker.
Vielen Dank und schönen Sonntag.
Art, Familie:
Notaris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notaris. Von der Größe her müsste es N. acridulus sein, von der Beschuppung her der größere N. scirpi, aber ohne Bild von der Seite kann Tournotaris bimaculatus hier nicht ausgeschlossen werden. Mein Tipp geht Richtung N. scirpi. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

Lena 2022-05-01 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-04-30
Anfrage: 30.4.2022, unter Weidenrinde, 10mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Pavels 2022-05-01 11:59
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-30
Anfrage: Hello dear kerbiter.de team, please could you identify this Carabidae (Bembidion). I found it 2021-04-30 in the garden in Slavkov u Brna (Austerlitz). Body length was between 3-4 mm. Thank you very much, kind regards Pavel Šinkyřík.
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hi Pavels, in this case I can just determine the genus Bembidion, I think lampros or properans. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
109

Yavanna 2022-05-01 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-05-01
Anfrage: Agrilus sp.
Mehr als Agrilus geht bei diesem kleinen Kerl wohl nicht.
KL etwa 5 mm
Hamburg, Eidelstedter Feldmark, 01.05.2022
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Yavanna, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

ulret 2022-05-01 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-04-30
Anfrage: Sichtung nachts, Länge ca. 8,5 mm, 30.04.2022, Parophonus maculicornis ?.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
88

ulret 2022-05-01 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-04-30
Anfrage: Leuchtturm, Länge ca. 5mm, 30.04.2022, Sitona?.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
15

ulret 2022-05-01 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-28
Anfrage: Omalium?, Länge geschätzt 4mm, 28.04.2022.
Kescherfang fliegnedder Käfer.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Omalium rivulare
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Omalium rivulare. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
417

mirax 2022-05-01 15:08
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-04-30
Anfrage: Found in Korunka (East Bohemia) on a meadow close to a fishpond on 30.04.2022. Body length 2-3 mm. Is ID possible?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
1.137

mirax 2022-05-01 15:10
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-04-30
Anfrage: Found in Korunka (East Bohemia) on a meadow close to a fishpond on 30.04.2022. BOdy length about 7 mm. Polydrusus sp.? Is ID possible?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Phyllobius pyri. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.147
209

Peter aus Kahl 2022-05-01 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022, Kahl am Main, an der Hauswand, ca. 7mm und wegen des hellen Schildchens tippe ich mal auf Polydrusus impar. LG, Peter
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
543

Nurso 2022-05-01 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-05-01
Anfrage: 2022-05-01 - Unter Fichtenrinde - Klövensteen (Mischwald)
Art, Familie:

cf. Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Nurso, das ist wahrscheinlich Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.148
210

Peter aus Kahl 2022-05-01 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022, Kahl am Main, auf der Fensterbank, ca 6mm. Ich vermute Pachyrhinus lethierryi. LG, Peter
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 16:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397
230

Volkmar 2022-05-01 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022 , ca 2mm , auf Eberesche im Hausgarten , Anthrenus scrophulariae
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Volkmar, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 16:10
|
|
|
|
|
|