Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

J.T. 2022-05-01 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-04-13
Anfrage: (KI: Gymnetron pascuorum, 2%, Rang 6)
Ich erwarte nicht viel bei dem kleinen Kerl.
1-2mm lang war er nur.
Gefunden am 13.04.2022 auf der Kamera.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Gymnetron cf. pascuorum
Curculionidae
Antwort: Hallo J.T., das ist wahrscheinlich wirklich Gymnetron pascuorum. Allerdings etwas unscharf. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421
690

juju 2022-05-01 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022, Bissersheim Gehweg, gefühlte 14 mm,
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.425
325

juju 2022-05-01 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022,Haardtrand bei Weisenheim, auf einem Lippenblütler, Ziest oder so, die Blätter reichen unangenehm. So ca. 6 mm.
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966

Hopeman 2022-05-01 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2642 Rechlin (MV)
2022-05-01
Anfrage: Longitarsus sp., gefunden am 01.05.2022 in einer Kiesgrube.
Besten Dank!
Art, Familie:
Longitarsus cf. echii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hopeman, das ist wahrscheinlich Longitarsus echii. Schade, dass die Größe nicht angegeben ist ... Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132
242

Kasimo 2022-05-01 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-01
Anfrage: (KI: Liparus coronatus, 1%, Rang 7) 01.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Wiesengelände, 14mm
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-01 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
3

Vielfalt ... 2022-04-20 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2022-04-20
Anfrage: Anthonomus piri, Puppen in Birnenknospen, Sorte Williams Christ, Bäume in Vordergrund mit Totalausfall der Blüte, im Hintergrund eine weniger begehrtre Sorte in Vollblüte.
Puppen ca. 3,5-4,0 mm, 20.04.22, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Anthonomus piri
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, ja, das ist wahrscheinlich Anthonomus piri. An der Puppe bleibt für mich eine Restunsischerheit, daher mit cf. LG, Christoph Hier kann nach Auszucht das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

mhan 2022-04-29 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-04-12
Anfrage: Philonthus sp., 2022-04-12, Wanderweg in einem Mischwald, Länge weiß ich nicht mehr genau, vermute ca. 10mm.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.175

wenix 2022-05-01 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, ein sehr schneller Sepedophilus littoreus, Waldweg bei Georg-Weierbach/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

Roemerbruecke 2022-05-01 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2022-05-01
Anfrage: Wald im Unterholz bei Maiglöckchensoche,
ca. 25mm eher schwarz leuchtend,
verm. könnte Meloe coriarius sein
Aufn. 1.5.22 Ölkäfer
Art, Familie:
Meloe cf. violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, das ist wahrscheinlich Meloe violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.149

Peter aus Kahl 2022-05-01 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022, Kahl am Main, im Garten. Mit diesem Tierchen hatte ich leider nur eine kurze Begegnung, dann war es wieder weg. Ich schätze mal ca 4mm und Margarinotus sp. Vielen Dank für eure Mühe und viel Grüße, Peter
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 20:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
648

knipse 2022-05-01 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-30
Anfrage: 30.4.2022 Im Wald an Kiefer unter Rinde 22 mm. Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 20:21
|
|
|