Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

Anne51 2022-05-05 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-04
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 04.05.2022, ca. 4 - 5 mm.
Cryptocephalus parvulus?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist ein Laufkägfer der Gattung Amara. Mehr ist nicht drin. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-05 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.167
986

Peter aus Kahl 2022-05-05 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022, Alzenau, Hörsteiner Wald, auf Brombeere, 15mm, Clytus arietis. LG, Peter
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-05 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Asmodina 2022-05-05 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022
Hallo zusammen,
welche kleinen ca. 3 mm großen Gesellen tummeln sich denn da in mehreren unserer Löwenzahnpflanzen?
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. Da gibt es zwei Arten, die sich in der Größe der Augen unterscheiden, hier leider nicht zu erkennen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-05 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.168
556

Peter aus Kahl 2022-05-05 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022 Alzenau, Hörsteiner Wald, 12mm, Cantharis obscura ? LG, Peter
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-05 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.194
247

Charly 2022-05-05 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-05
Anfrage: Hallo,
am 05.05.2022 ein Carabus intricatus, ca. 25-28mm, auf Waldweg.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-05 14:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
1.839

UPS 2022-05-05 12:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022 in unserem Naturgarten (38a) auf Prunus padus
15-20 mm Elateridae
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo UPS, das ist Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-05 14:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.150
1.091

Kasimo 2022-05-05 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-05
Anfrage: (KI: Valgus hemipterus, 4%, Rang 2) 05.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, naturnaher Garten, 8-10mm, Valgus hemipterus
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-05 14:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.191
918

Charly 2022-05-05 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-04
Anfrage: Hallo,
am 04.05.2022 viele dieser Rüssler am Wegrand im Wald auf Knoblauchsrauke. Ca. 4-5mm. Curculio glandium vermute ich, da es Eichen aber keine Haselsträucher gab.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 12:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
1.399

Sun 2022-05-05 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-05
Anfrage: 5.5.2022, an Hauswand, (KI: Malachius bipustulatus, 5%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 12:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|