Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
2
![Alle Anfragen von Jörg ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Jörg 2022-05-05 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1839 Bentwisch (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, um 3,5mm, Graben/Bach im Buchenwald mit breitem Grasbewuchs. Aus trockenem Gras geschüttelt. Keine Riefen am Kopf gefunden. Wer kann das sein? Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Dromius longiceps
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Dromius longiceps. Nice, das gerade mal die zweite Meldung dieser Art hier bei uns. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
487
![Alle Anfragen von Eugen ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Eugen 2022-05-05 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2022-03-27
Anfrage: Hallo zusammen,
wird wohl ein Harpalus sp. sein. Ist eine Artbestimmung möglich? Gefunden am 27.03.22 auf meiner Terrasse, Größe geschätzte 8 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Eugen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
113
![Alle Anfragen von Karsten S. ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Karsten S. 2022-05-05 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022 auf einer Linde, ca. 5 mm lang, Polydrusus pterygomalis ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
![Alle Anfragen von Jörg ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Jörg 2022-05-05 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-05-05
Anfrage: 5.5.22, 8-10mm, flog durch die Luft und landete auf der Stachelbeere. Da saß offensichtlich noch ein passender Käfer. Schnelle Paarung und beide weg.
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Jörg, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
437
![Alle Anfragen von Lordus ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Lordus 2022-05-05 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-03
Anfrage: Hallo, ca. 4mm, gefunden am 03.05.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Oulema gallaeciana. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
![Alle Anfragen von Reilsheim ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Reilsheim 2022-05-05 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6620 Mosbach (BA)
2021-06-26
Anfrage: Deutschland, Baden-Württemberg, Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis), NSG Schreckberg, südwest-exponierter Muschelkalksteilhang mit Mager- und Trockenrasen, gebüschreiche Waldsaumvegetation, Trockenmauern, 250 m, 26. Juni 2021. Zacladus geranii oder Zacladus exiguus?? Hier kommt man vermutlich nicht bis zur Art, Nahrungspflanze Blutstorchschnabel. Weniger als 4 mm. Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Curculioninae sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Curculioninae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Reilsheim, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Curculioninae. Nach Zacladus sieht das nicht aus, zuviele Haare. Ich tippe auf Gymnetron oder Miarus, aber weiter geht's da nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CR 2022-05-05 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
658
77
![Alle Anfragen von Sonnenkäfer ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Sonnenkäfer 2022-05-05 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 3-3,5mm, an einer Hauswand Stenocarus ruficornis, vielen Dank!
Art, Familie:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CR 2022-05-05 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.444
![Alle Anfragen von juju ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
juju 2022-05-05 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7416 Baiersbronn (WT)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022, Tonbachtal, auf einer Mauer am Wiesenrand, der war mini, gefühlt unter 2 mm.
Art, Familie:
![Alle Anfragen zu Ceutorhynchinae sp. ansehen Anfragen zu Art](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_species.png)
Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 21:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
657
198
![Alle Anfragen von Sonnenkäfer ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Sonnenkäfer 2022-05-05 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, an einer Straßenböschung, Anaglyptus mysticus, vielen Dank
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin KR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) KR 2022-05-05 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
134
![Alle Anfragen von ulret ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
ulret 2022-05-05 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-04
Anfrage: Agriotes acuminatus?, Länge ca. 6,3 mm, 04.05.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
473
![Alle Anfragen von ulret ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
ulret 2022-05-05 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-04
Anfrage: Anaspis frontalis?, 04.05.2022, an Kirschblüten, Länge ca. 3,2 mm.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
96
![Alle Anfragen von ulret ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
ulret 2022-05-05 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-05
Anfrage: Anthrenocerus australis?, 05.05.2022, im Haus, Länge ca. 2mm, vielleicht doch etwas anderes?
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Anthrenocerus australis
Dermestidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Anthrenocerus australis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
![Alle Anfragen von cat1962 ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
cat1962 2022-05-05 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-05-05
Anfrage: Hallo Käferteam, Laufkäfer, 6 mm, leicht kupfrig schimmernd, am 05.05.2022
Viele Grüße und danke
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2022-05-05 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|