Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 364992
# 364993
# 364994
# 364995
# 364996
# 364997
# 364998
# 364999
# 365000
# 365001
# 365002
# 365003
# 365004
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365016
# 365017*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.156
1.000

Kasimo 2022-05-07 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-07
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 6%, Rang 1) 07.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 6 mm
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
560

Golli 2022-05-07 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, südlich Görsroth, ein Soldat auf einer Waldwiese in einem Bachtal, gemessen 13 mm groß, Cantharis obscura ? LG.
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
2

Chris57 2022-05-07 20:41
Land, Datum (Fund):
Albanien
2022-05-07
Anfrage: Was ist denn das für ein krasser Käfer!? Vielleicht kann man zumindest Familie oder Gattung eingrenzen. 07.05.2022, Albanien, Vermosh, ca 1000m Höhe, 4,5 mm groß.
Art, Familie:
Ulorhinus bilineatus
Anthribidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Ulorhinus bilineatus. Entwickelt sich in abgestorbenen Laubhölzern, vorzugsweise in Buche oder Hainbuche. Die Imagines gern unter losen Rindenstücken auf Stöcken oder liegenden Stämmen. Südosteuropa nördlich bis ins Wiener Becken und Oberitalien. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.031
958

Felix 2022-05-07 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-06-27
Anfrage: 5,7mm auf Populus, Polydrusus sericeus Fundort: München, Bogenhausen 27.06.2021
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
568

Markus S 2022-05-07 20:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-29
Anfrage: (KI: Lixus iridis, 2%, Rang 1)
29.04.2022, Neulengbach, Niederösterreich, Trockenrasen
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Markus, das ist Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
892

Gueni 2022-05-07 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022 ca.0,8 cm. unter der Fußmatte sitzend
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.469

juju 2022-05-07 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7416 Baiersbronn (WT)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022, Tonbachtal, am Wegrand auf Löwenzahn, Ceutorhynchus...
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.027
261

Felix 2022-05-07 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-06-27
Anfrage: ca. 3,2mm auf Verbascum lychnitis, Rhinusa tetra Fundort: München, Bogenhausen 27.06.2021
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.026

Felix 2022-05-07 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-06-27
Anfrage: 11mm, Hemicrepidius niger Fundort: München, Bogenhausen 27.06.2021
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Das war knapp, die Perspektive in Foto A eigentlich ideal. Nur irgendwie schaffen's die Viecher immer, noch 'nen Grashalm davorzubringen. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 20:24
|
|
|