Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.623

Gisela 2022-05-10 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22 Feldweg zwischen Mischwald und Feldern 10 mm ohne Rüssel
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Hier bleibe ich unschlüssig. Für tenebricosus sind die Vertiefungen der Fld. recht kräftig, für O. niger hingegen schlapp. Tendenz zu O. niger, aber unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 23:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

ERRU 2022-05-10 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-09
Anfrage: Waldrand, 09.05.2022, ca. 4 mm, Cassida stigmatica?
Art, Familie:
Cassida cf. stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ERRU, das ist wahrscheinlich Cassida stigmatica, hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
110

Holzi 2022-05-10 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5528 Rentwertshausen (TH)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Streuobstwiese, Acilius canaliculatus ?
Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Acilius sulcatus, Kopfzeichnung beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

sillu52 2022-05-10 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Park, auf Gras, Länge 8 mm, hier passe ich und überlasse die Arbeit Euch :). Lieben Dank und schönen Abend!
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, eventuell minor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 23:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
458

Anne51 2022-05-10 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-10
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 10.05.2022, ca. 10 - 15 mm.
Ein Rüsselkäfer, aber welcher?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
1.634

sillu52 2022-05-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Krautschicht Park, Länge 14 mm, Agrypnus murina. LG
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
192

Jürgen GT 2022-05-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, auch Athous vittatus? Ca. 10-11 mm, am 08.05.22 an Waldweg.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.345
358

Tännchen 2022-05-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, 11-12mm
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Jürgen Hallo Tännchen, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
190

sillu52 2022-05-10 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Krautschicht Park, Länge 10 mm, fiel mir durch die Streifgen besonders auf, sollte Agriotes lineatus sein. Danke und LG!
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
191

Jürgen GT 2022-05-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-08
Anfrage: Hallo, ein Athous vittatus? Knapp 10 mm, vorgestern (08.05.22) auf Wiese am Waldrand.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
604

Marek 2022-05-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-05-10
Anfrage: Hallo Zusammen,
Staphylinidae, am Licht, ca. 6mm, 10.5.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 07:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.344

Tännchen 2022-05-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, 3mm, Meligethes näher bestimmbar?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
1.891

Jürgen GT 2022-05-10 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-08
Anfrage: Hallo, jedes Jahr aufs Neue muß ich mir wieder die ganzen Elateridae einprägen (auch wenn es immer weniger werden). Deshalb vor allem hier zur Übung... Ich fange mal mit dem einfachsten und häufigsten an: Athous haemorrhoidalis. Ca. 10 mm, am 08.05.22 im eigenen Garten.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das mit dem "jedes Jahr aufs neue" bei den Elateriden ist bei mir auch nicht viel anders ;-) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
665
175

Sonnenkäfer 2022-05-10 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 6mm, an einer Hauswand, Dermestes laniarius. Vielen Dank!
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|