Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
# 364515*
# 364516*
# 364517*
# 364518*
# 364519*
# 364520*
# 364521*
# 364522*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
33

Karol Ox 2015-08-02 17:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-06-01
Anfrage: Hallo. 1.6.2015, Slowakei, 300m, ca 6mm. Viele Grüße, Karol.
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hi Karol, this should be Rhagonycha lignosa. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
36

Karol Ox 2015-08-02 17:08
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-06-01
Anfrage: Hello. 1.6.2015, Slovakia. Size ca 7-8mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hi Karol, this should be Cantharis decipiens. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
276

Karol Ox 2015-08-02 17:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-06-01
Anfrage: Hello. 1.6.2015, Slovakia. Size ca 6mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Paederus cf. schoenherri
Staphylinidae
Antwort: Hi Karol, this is likely Paederus schoenherri. There is another similar species, P. brevipennis, which I have not seen so far. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
275
96

Karol Ox 2015-08-02 17:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-06-01
Anfrage: Hello. 1.6.2015, Slovakia. Size ca 7-8 mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, this should be Larinus turbinatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
25

Karol Ox 2015-08-02 17:05
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-06-01
Anfrage: Hello. 1.6.2015, Slovakia. Size ca 6mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hi Karol, this should be Cassida stigmatica. On Tanacetum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
157

Hermann 2015-08-02 16:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-08-01
Anfrage: Hallo Käferteam, gefunden am 01.08.2015 an einem Getreidehalm sitzend in Schwarzenbach/Mühlviertel, 720 m ü. NN ca. 15 mm groß .... keine Ahnung, wo ich den zuordnen soll, bitte um Hilfe - DANKE !!
Lg Hermann
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Hermann, das ist Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
11

Aalbeek 2015-08-02 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2015-08-01
Anfrage: Am 01.08.2015 in S.-H., NSG "Aalbekniederung" auf einer
Feuchtwiese entdeckt.
Gibt es Cassida rubiginosa auch in dieser gelb-braunen Farbe oder ist es eine eigene Art ?
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aalbeek, der linke ist Cassida rubiginosa. Der rechte, da auf Distel gefunden, ist Cassida vibex. Zu letzterem gibt es die Verwechslungsart C. bergeali, die nur im Genital unterschieden werden kann und auf Centaurea vorkommt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
47

Hermann 2015-08-02 16:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-08-01
Anfrage: Hallo Käferteam, gefunden am 01.08.2015 unter einem morschen Baumstamm im Fichtenwald in Schöndorf/Mühlviertel, 735 m ü. NN, ich tippe auf Carabus auratus?
Danke für eine Bestättigung, Lg. Hermann
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Hermann, knapp daneben, es ist Carabus auronitens (hier vergleichen). Vom ähnlichen C. auratus durch die schwarzen Flügeldeckenrippen und durch seine Habitatpräferenz verschieden (C. auronitens: kühle Wälder montaner Lagen; C. auratus: Grasland der Ebene). Grüße, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
61

Hermann 2015-08-02 16:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-08-01
Anfrage: Hallo Käferteam, ich habe diesen kleinen "Klettermax" an einer Gartenmauer in Reichenthal/Mühlviertel gefunden - 01.08.2015 - ca. 7 mm groß,
könnte das ein Chrysolina sturmi sein? Danke für's Anschauen und Bestättigen. Lg. Hermann
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Chrysolina sturmi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

markusschoen76 2015-08-02 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-08-02
Anfrage: 02.08.2015 am Rand einer Wiese. Unter lehmigen Erdbrocken. Glänzte auffallend. 500m üNn. Ca.10-12mm. Ist das ein Philonthus?
Art, Familie:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Markus, ja, wahrscheinlich ein Philonthus, aber schon das ist unsicher und weiter geht's leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
13

markusschoen76 2015-08-02 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-08-02
Anfrage: 02.08.2015 am Rand einer Wiese; lose Erde, Steine, feucht. 500m üNn. Ca. 6,5mm. Tippe hier, aufgrund der Beinfärbung und der nach vorne gezogenen Halsschildvorderecken auf Amara familiaris.
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo Markus, richtig getippt ;) Bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-08-02 21:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
18

Michl 2015-08-02 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2015-08-01
Anfrage: am Waldrand in Moornähe, Länge ca. 15 mm:
Leptura maculata?
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michl, das ist nicht Leptura maculata, sondern Strangalia attenuata. In ganz Deutschland bis auf den äussersten Westen zu Hause. Von Juni bis August auf Blüten zu finden. Entwicklung in verschiedenen Laubbäumen, gerne Eiche. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 13:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202
136

BUG 2015-08-02 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2015-08-02
Anfrage: Moin,
sehr trübe und dürftig,die Käferschar
dieses Jahr,da bauen einem schon
Ansichten wie die beiden Blattkäfer
einigermaßen auf.
Chrysolina fastuosa
02.08.2015 Naturpark Habichtswald
Beste Grüße
BUG
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BUG, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 13:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
45
18

Schönschrecke 2015-08-02 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2015-07-30
Anfrage: Hallo zusammen,
ich denke, dass ich hier Protaetia aeruginosa fotografiert habe. Bitte aber um Bestätigung.
Vielen Dank im Voraus!
Funddatum: 30.07.2015.
Fundort: NSG Brachenleite Tauberbischofsheim.
Habitat: Waldrand mit älteren Eichen & Offenland mit ± alten Obstbäumen (Apfel-, Pflaumen- u. Kirschbäume.
Käfergröße: ca. 30 mm.
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Schönschrecke, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Sehr schöner Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
31

Manfred 2015-08-02 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-07-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 12 mm großer Nacerdes carniolica; den hatte ich zwar schon 2 mal (16385+30724), aber bisher hatte ich ihn immer in der Wohnung gefunden; dieses Mal (27.7.2015) in freier Natur im Igelbachtal (Seitental der Murg in Gernsbach) und da er RL3 ist, habe ich mich darüber gefreut.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 10:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
268

Manfred 2015-08-02 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-08-01
Anfrage: Hallo, liebes Kaferteam,
ein Modellistena neuwaldeggiana vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden gestern, 1.8.2015 auf dem verwilderten Nachbargrundstück hinter meinem Garten in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Art, Familie:
Mordellistena cf. neuwaldeggiana
Mordellidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Mordellistena neuwaldeggiana. Aber das cf. geht nur weg, wenn Thomas nochmal draufschaut. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 17:34
|
|
|
|
|
|

maya 2015-08-02 01:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2428 Schwarzenbek (SH)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallöchen, was ist das denn für ein Riese? Leider nur unscharfe Fotos da nicht darauf vorbereitet. Großer schwarzer Käfer. Er lief mir bei der Gartenarbeit über den Weg. Ich finde ihn sehr groß, so ca. 4cm würde ich schätzen.
Vielleicht könnt ihr, trotz der schlechten Fotos, was dazu sagen.
Viele Grüße
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo maya, es ist ein Weibchen des Sägebocks Prionus coriarius. Südpaläarktisch verbreitet: Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa, Kleinasien, Kaukasus, bis Sibirien. Larve in den Wurzeln von Laubbäumen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-08-02 08:51
|
|
|
|
|
|