Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481*
# 364482*
# 364483*
# 364484*
# 364485*
# 364486*
# 364487*
# 364488*
# 364489*
# 364490*
# 364491*
# 364492*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223

Jürgen GT 2022-05-16 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-15
Anfrage: Hallo zusammen, bei den kleineren, nicht so eindeutig gefärbten Athous bin ich immer noch unsicher. Neben vielen A. haemorrhoudalis und einigen A. vittatus gab es gestern (15.05.22) an einem Waldweg diesen ca. 7-8 mm großen. Athous subfuscus?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist hier schwer zu sagen. Es spricht viel für Athous subfuscus, aber ganz sicher waren wir uns im Team eben nicht, daher nur mit cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-16 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.293
128

FrodoNRW 2022-05-16 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-16
Anfrage: Stenolophus teutonus, ca. 6 mm, Uferbereich Kreuzkrötenweiher / Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 16.05.2022
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
1.665

Jürgen GT 2022-05-16 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-15
Anfrage: Hallo zusammen, noch ein paar Schnellkäfer von gestern (15.05.22). Der hier ist klar, aber so häufig finde ich ihn hier nicht, vor ein paar Jahren zum ersten Mal: Agrypnus murinus. Ca. 15 mm, auf Wiesen-Kerbel an Feldweg.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.292

FrodoNRW 2022-05-16 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-16
Anfrage: Ein kleiner, wahrscheinlich nicht näher bestimmbarer, Philonthus sp., Uferbereich Kreuzkrötenweiher / Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 16.05.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.291

FrodoNRW 2022-05-16 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-16
Anfrage: Hier geht´s nicht weit, in Rosenblüte gefunden, ca. 2,5 mm, Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 16.05.2022
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
427

Ar.min 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-15
Anfrage: Hallo, 15.05.2022, Bachaue / sumpfige Waldlichtung, auf Symphytum officinale, geschätzt 8 mm, Plateumaris sericea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-16 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
61

Ar.min 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, Bachaue, auf Urtica dioica, 14 mm, Denticollis rubens; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Denticollis rubens
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Denticollis rubens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
602
60

Ar.min 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, Bachaue, auf junger Fraxinus excelsior, 13 mm, Denticollis rubens; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Denticollis rubens
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Denticollis rubens. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Hey, da muss irgendwo ein Nest sein!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
59

Ar.min 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, Bachaue, auf Cornus sanguinea, 14 mm, Denticollis rubens; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Denticollis rubens
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Denticollis rubens. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
406

KP 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4611 Hagen-Hohenlimburg (WF)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, Trichius sp.
Art, Familie:
Trichius cf. fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KP, das ist wahrscheinlich Trichius fasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
743

Ar.min 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, Bachaue, auf Alliaria petiolata, 14 mm, Pyrochroa serraticornis; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-16 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
638

Ar.min 2022-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, Bachaue, auf Alliaria petiolata, 12 mm, Denticollis linearis; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-16 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094
21

Diogenes 2022-05-16 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2022-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2022, "NSG Mittagsfels" bei Niederalben, Omophlus lepturoides, habe ihn extra eingefangen um zu messen, knapp 16mm, bitte schaut auch noch auf Bild C, davon wuselten unzählige an niederen Pflanzen, ca. 8mm, aufällig die Behaarung an Halsschild und Kopf, gleiche Gattung?, wohl nicht zur Art zu bestimmen.
Vielen Dank und LG,
Art, Familie:
Omophlus lepturoides
Alleculidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Omophlus lepturoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.290
11

FrodoNRW 2022-05-16 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-16
Anfrage: Eigentlich wollte ich keinen Stenus sp. mehr fotografieren...und uneigentlich ist der ca. 5 mm klein, Kiefertaster sind einigermaßen drauf (Bild 3), Uferbereich Kreuzkrötenweiher / Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 16.05.2022
Art, Familie:
Stenus comma
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Stenus comma. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-17 15:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
427

Jürgen GT 2022-05-16 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-15
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 10 mm messender Bockkäfer gestern (15.05.22) auf einer Wiese in Wald- und Bachnähe. Ich denke, das sollte Gaurotes virginea sein.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.289
82

FrodoNRW 2022-05-16 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-16
Anfrage: Ich denke, das ist ein Syntomus foveatus, ca. 3 mm, Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 16.05.2022
Art, Familie:
Syntomus foveatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
145

Jürgen GT 2022-05-16 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-15
Anfrage: Hallo zusammen, einige von diesen 1,5 mm-Winzlingen fanden sich gestern (15.05.22) unter Atropa belladonna-Blättern an einem Waldweg. Epitrix atropae?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.288
149

FrodoNRW 2022-05-16 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-16
Anfrage: Ich denke mal, das ist Badister bullatus, ca. 5 mm, Uferbereich Kreuzkrötenweiher / Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 16.05.2022
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-16 21:30
|
|
|